Alonso strafversetzt

http://www.f1total.com/news/06090943.shtml

Gratulation Ferrari, habt ihr wieder super hinbekommen. Wieso wird Alonso nicht einfach fuer die letzten Rennen gesperrt, fuer dieses äusserst unfaire Verhalten Ferrari gegenueber, und das auch noch auf dem heiligen Terrain von Monza! Das grenzt an Blasphemie, was Alonso sich hier erlaubt, und Blasphemie muss bekanntlich drakonische Massnahmen hinter sich ziehen...

Herzlichen Glueckwunsch...

228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Outlap, es war seine Outlap....

Upps, na klar 😉

Bei der Inlap hätter er ganz nach hinten versetzt müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


...und auch in der Geschichte bisher der erste und einzige der in der Inlap von Start bis Ziel direkt vor einem sich qualifizierendem Fahrzeug geblieben ist.

Sicher? Es gab in dieser Saison 15 Qualifikationen mit je 22 Fahrern. Es hat in diesem Jahr bisher also ca. 1400 Qualifikationrunden gegeben. Hast du wirklich alle gesehen, um das beurteilen zu können? Von den meisten Runden gibt's doch gar keine TV-Bilder. Du bist einer der Rennleiter, oder? 😁

Wäre so eine Situation wie zwischen Massa und Alonso mit Fahrern aus dem letzen Drittel des Feldes passieret, hätte da kein Hahn nach gekräht und auch nicht die Rennleitung. Ob es so eine Situation wirklich bisher nie gegeben hat, bezweifle ich auch. Und auch nicht jedes Team würde wegen soetwas zur Rennleitung gehen.

Im Reglement steht übrigens auch nirgenwo, dass ein Fahrer, der die Box verlassen hat, einen anderen Piloten, der auf seiner schnellen Runde ist, vorbeilassen muss. Sonst bräuchten wir hier ja nicht diskutieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Diese Frage ist so natürlich absoluter Qautsch. Denn es wurden definitiv andere Piloten wegen Behinderung bestraft, das kann ja jeder nachlesen. Die anderen Fälle waren jedoch ziemlich unstrittig (vgl. Aussagen der "Experten"😉. Bei Alonso konnte jedoch niemand von denen eine Behinderung entdecken. Wenn man die Situation zwischen Massa und Alonso auf der Strecke als Behinderung ansieht, dann ist Alsonso der einzige, der für so eine Situation bestraft wurde.

Das ist so nicht richtig. 1. ist die Frage kein Quatsch, allein schon wenn es um die Verschwörungstheorie geht. Es wurden schon andere bestraft, die nicht eine komplette Runde vorm Gegner rumgefahren sind. 2. haben einige Experten (z.B. Schumi-Gegner Webber) durchaus zugegeben, dass Massa Zeit verloren hat. Sie finden nur die Strafe zu hart.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Da mir die Telemetriedaten leider nicht zur Verfügung gestellt wurden, muss ich es leider schätzen 😉

Kenn ich, mach ich auch immer so aus Spaß im Rennen. Ich lieg immer gnadenlos drüber...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Auf jeden Fall ist der Abstand größer als 0,5s.

Wenn man das Rennen betrachtet, stellt man fest, dass die Piloten trotz dirty air dichter aufschließen konnten als Massa auf Alonso in der Qualifikation. Wäre Massa 2-3 Zehntel näher gekommen, wäre er durch Alonso behindert worden. Dann wäre das ganze unstrittig, so war es IMO eine Farce.

Im Rennen konnte man beobachten, dass z.B. einige schnellere rundenlang hinter Kubica hingen und diesem auch lange nicht näher kamen. Die einzige echte Chance, bot sich in der langsamen Schikane direkt nach Start und Ziel, dort musste man in den Windschatten reinbremsen um dann danach nahe genug dran zu sein. Und genau dort bzw. kurz danach gabs die meisten Überholmanöver.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Tja, so eindeutig ist der Regelverstoß ja nun mal nicht. Das sieht man auch an der Diskussion hier und in der Formel 1. Gibt es eigentlich einen Experten aus der Formel 1, der den Vorfall genauso beurteilt wie die Stewarts?

Ja, Webber hat zugegeben, dass Massa wegen Alonso Zeit verloren hat und "so oder so in dessen Sog geraten wäre". Er hält allerdings die Strafe trotzdem für zu hart, weil sie ja in den Titelkampf eingreift. Also Amnestie für alle Top-Fahrer...?

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wir werden leider nie erfahren, ob Massa ohne Alonso wirklich schneller gewesen wäre. Ich denke nicht, du siehst das anders.

Das sagt eigentlich die Logik. Alonso kommt mit kalten Reifen aus der Box und fährt da schon schneller als Massa, der bis dahin eine bessere Zeit als Alonso hatte? Nur weil er ihn nicht einfach so überholen konnte, wars keine Behinderung? Weil Alonso 0,5-1s vorausfährt gibts keine dirty air in der Parabolica?

Das mit der dirty air und den Schwierigkeiten beim Überholen ist doch nun wirklich nichts neues. Bei jedem Rennen erzählt irgendeiner, dass es schwer war nahe genug ranzukommen um den Windschatten auszunutzen, und in den Kurven musste man wieder etwas weiter weg um noch genügend Abtrieb zu haben:

Zitat:

Der Begriff der „Dirty Air“ stammt aus dem amerikanischen Rennsport, wo die "Dirty Air“ bei Hochgeschwindigkeitsrennen in den Nudeltöpfen eine besondere Bedeutung besitzt. "Dirty Air“ bedeutet übersetzt soviel wie schmutzige Luft. Gemeint ist damit, dass die Verwirbelung der Luft hinter einem fahrenden Fahrzeug für die Verfolger eine Verschlechterung ihrer eigenen Aerodynamik bedeutet. Diese führt zu einer reduzierten Bodenhaftung und bedeutet eine erhöhte Unfallgefahr für die Verfolger.
Durch die perfektionierte Aerodynamik in der modernen Formel 1 hat der Begriff der "Dirty Air“ eine erhöhte Bedeutung gewonnen.

In der "Dirty Air“ wirken folgende Effekte für die in diesen vom vorausfahrenden Fahrzeug erzeugten Luftwirbel einfahrenden Verfolger:

Der eigene Abtrieb reduziert sich.
Das Fahrzeug wird unruhig und nervös.
Die eigene Kühlung der Bremsen und des Motors wird reduziert.

In der Vergangenheit waren besonders aus Hochgeschwindigkeitsstrecken, wie z.B. Monza, Hockenheim oder Silverstone, sogenannte Windschattenschlachten zu beobachten. Der Verfolger konnte sich dabei in den Windschatten des Vordermannes heransaugen und diesen durch den verringerten Windwiderstand überholen. Durch die heute perfektionierte Aerodynamik wird die Luft hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug allerdings derart verwirbelt (es entsteht "Dirty Air), dass diese Art des Überholens kaum mehr möglich ist.

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_1910.php

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Sicher?

Ja, andernfalls kannst du mir gerne Bildmaterial zukommen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Im Reglement steht übrigens auch nirgenwo, dass ein Fahrer, der die Box verlassen hat, einen anderen Piloten, der auf seiner schnellen Runde ist, vorbeilassen muss. Sonst bräuchten wir hier ja nicht diskutieren 😁

Eben, das hat aber nichts mit dieser Entscheidung zu tun sondern lediglich mit dem wischi-wascha § der FIA, der hier allenfalls diskussionswürdig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Im Reglement steht übrigens auch nirgenwo, dass ein Fahrer, der die Box verlassen hat, einen anderen Piloten, der auf seiner schnellen Runde ist, vorbeilassen muss. Sonst bräuchten wir hier ja nicht diskutieren 😁

Nein, im Article 116b steht:

Zitat:

If, in the opinion of the stewards, a driver deliberately stops on the circuit or impedes another driver in any way during the qualifying practice session his times will be cancelled.

Demnach müsste sogar ein langsamerer Fahrer auf seiner schnellen Runde bestraft werden, wenn er dadurch einen noch schnelleren behindert!

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Demnach müsste sogar ein langsamerer Fahrer auf seiner schnellen Runde bestraft werden, wenn er dadurch einen noch schnelleren behindert!

Nein, müsste er nicht, denn es ist schon Strafe genug, wenn ein schnellerer heutzutage wo alles bis auf kleinste geplant ist wissentlich in zu geringem Abstand hinter einem langsameren Fahrzeug auf seine Qualifikationsrunde geht. Anders sieht es aus, wenn er aufgrund eines Fehlers des vor ihm fahrenden aufläuft aber auch da ist mir bisher kein Fall bekannt, dass einem um die Pol fahrenden Hintermann nicht Platz gemacht wurde, da die eigene Runde dann sowieso nur für die Statistik war.

Doch, er könnte theoretisch...! Es liegt im Ermessen der Stewarts.

Bring die eingeschnappte Truppe nicht auf dumme Ideen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Warum verstehst du die einfachsten logischen Sachen denn nicht?

Oha, jetzt kommt noch ein "Experte" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Dein Götzenbild hat Mist gemacht und wurde zu Recht dafür bestraft.

Ich habe kein Götzenbild. Ich gucke F1 im Gegensatz zu anderen rein zur Unterhaltung. Wer gewinnt, wer bestraft wird, das ist mir so egal. Nur eines mag ich nicht, wenn der Sport wie hier mit Füßen getreten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Du schätzt hier irgendwelche Abstände, lügst dir selber was in die Tasche damit du ja nicht zugeben mußt das Alonso einen Fehler gemacht hat. (und auch nicht einsieht)
Schau dir doch einfach die verdammten Sektorenzeiten von Massa an.

Ist richtig... Warum verdammst du denn nun schon die Sektorzeiten???

Weißt du überhaupt, was hier das Thema ist? Macht irgendwie gar nicht so den anschein 😁

Guck dir die TV-Bilder von Samsatg und Sonntag an, dann siehst auch du, dass es trotz dirty air im Rennen problemlos möglich war dichter aufzufahren. Dann wirf auch noch einen Blick auf die Zeitabstände.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Vergleiche auch mal die ganzen Rundenzeiten von Massa sowie die ganzen Zeiten von Alonso da wirst du feststellen das Massa das ganze WE über immer schneller war. IMMER!
Plötzlich und ausgerecht nur in dieser einzigen Runde soll Alonso mit kühleren Reifen und angeschlagenem Flügelwerk schneller sein wie Massa mit perfektem Auto und Reifen die optimale Temperatur haben?

Woher nimmst du das Wissen, dass der Ferrari für die Runde perfekt war? Ich denke da nur an den 2. Stint von Schumacher in der Türkei. Und am Start hatte er auf dem Papier auch das perfekte, nur in der Realität sah es anders.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


So wirr kannst du nicht wirklich sein oder?

Warum können eigentlich einige Leute in diesem Forum nicht mit abweichenden Meinungen leben? Wenn diesen Personen die Argumente ausgehen, kommen gleich die persönlichen Angriffe. Hast du im Gegensatz zu mir ein Götzenbild?

Die Formel 1-Experten der TV-Stationen sind sich alle einig, dass da keine Behinderung und dies ist sogar länderübergreifend. Die einzigen, die IMO die Sache unterstützen sind das Ferrari-Team und hier die Schumacher-Fans. Ich habe bisher keinen Kommentar gelesen, wo ein F1-Experte die Entscheidung der Rennleitung unterstützt. Wer ist hier also wirr? Aber vielleicht hat hier noch jemand einen entsprechenden Link für mich, damit ich auch die logischen Zusammenhänge verstehe 😁

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Die Formel 1-Experten der TV-Stationen sind sich alle einig, dass da keine Behinderung und dies ist sogar länderübergreifend. Die einzigen, die IMO die Sache unterstützen sind das Ferrari-Team und hier die Schumacher-Fans. Ich habe bisher keinen Kommentar gelesen, wo ein F1-Experte die Entscheidung der Rennleitung unterstützt. Wer ist hier also wirr? Aber vielleicht hat hier noch jemand einen entsprechenden Link für mich, damit ich auch die logischen Zusammenhänge verstehe 😁

Es ist doch einfach so, WAS NICHT SEIN DARF, KANN NICHT SEIN !!!

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Guck dir die TV-Bilder von Samsatg und Sonntag an, dann siehst auch du, dass es trotz dirty air im Rennen problemlos möglich war dichter aufzufahren. Dann wirf auch noch einen Blick auf die Zeitabstände.

...und du wirst feststellen, das das nur möglich ist wenn der Hintermann nicht nur 5/10s pro Runde schneller ist sowie mehr als eine Runde zur Verfügung steht um on Topic zu bleiben 😉

@Smilina deine Signum ist trotz freier Interpretation einer Aussage deines Idols für Fans immer noch mit einem peinlichen Fehler versehen 😉

Zitat:

Es ist doch einfach so, WAS NICHT SEIN DARF, KANN NICHT SEIN !!!

Oder: Was ich nicht sehe, gibt es auch nicht! (dirty air)

Eine Behinderung wurde allgemein bisher so definiert:
Wenn jemand wegen dem vor ihm fahrenden vom Gas gehen oder bremsen muss um ihn nicht reinzufahren, ist es eine Behinderung.

Das man wegen einem Vorausfahrenden in der Kurve vom Gas gehen muss um wegen des mangelnden Auftriebs in dessen dirty air nicht von der Piste zu fliegen, ist "neu" und wird von den wenigsten verstanden oder als Behinderung gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


@Smilina deine Signum ist trotz freier Interpretation einer Aussage deines Idols für Fans immer noch mit einem peinlichen Fehler versehen 😉

Och, nun sag ihm halt, dass ein Idol am 21.März 19

60

geboren wurde und nicht 1964...! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Das ist so nicht richtig. 1. ist die Frage kein Quatsch, allein schon wenn es um die Verschwörungstheorie geht. Es wurden schon andere bestraft, die nicht eine komplette Runde vorm Gegner rumgefahren sind. 2. haben einige Experten (z.B. Schumi-Gegner Webber) durchaus zugegeben, dass Massa Zeit verloren hat. Sie finden nur die Strafe zu hart.

An einen besseren Startplatz ohne Alonso vor ihm glaube ich nicht. Mit der Entscheidung jetzt öffnet man doch Tür und Tor für weitere Schummeleien. Da kann doch jetzt jeder kommen und behaupten, er wäre behindert worden. Die Frage ist ja auch, was kam Ferrari gelegener? Massa weiter vorne oder Alonso weiter hinter? Die Antwort dürfte ziemlich eindeutig sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Im Rennen konnte man beobachten, dass z.B. einige schnellere rundenlang hinter Kubica hingen und diesem auch lange nicht näher kamen. Die einzige echte Chance, bot sich in der langsamen Schikane direkt nach Start und Ziel, dort musste man in den Windschatten reinbremsen um dann danach nahe genug dran zu sein. Und genau dort bzw. kurz danach gabs die meisten Überholmanöver. [...]
Nur weil er ihn nicht einfach so überholen konnte, wars keine Behinderung? Weil Alonso 0,5-1s vorausfährt gibts keine dirty air in der Parabolica?

Ums Überholen geht es hier ja nicht. Um zu beweisen, dass Massa deutlich schneller gewesen wäre, hätte er IMO dichter aufschließen müssen. Hat er aber nicht, somit ist es für mich eine normale Qualifying-Szene.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ja, Webber hat zugegeben, dass Massa wegen Alonso Zeit verloren hat und "so oder so in dessen Sog geraten wäre". Er hält allerdings die Strafe trotzdem für zu hart, weil sie ja in den Titelkampf eingreift. Also Amnestie für alle Top-Fahrer...?

Tja, mit solchen Kleinklein-Entscheidungen macht man den Sport, den die F1 bietet auch nicht attraktiver. IMO dürfte es Strafen nur geben, wenn ein Fahrer deutlich behindert wurde. Und dafür hätte Massa nun mal 2-3 Zehntel dichter an Alonso dransein müssen. So hat Ferrari das beste aus der Situation gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Och, nun sag ihm halt, dass ein Idol am 21.März 1960 geboren wurde und nicht 1964...! 🙂

Und das Zitat ist auch noch unvollständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen