Alonso strafversetzt

http://www.f1total.com/news/06090943.shtml

Gratulation Ferrari, habt ihr wieder super hinbekommen. Wieso wird Alonso nicht einfach fuer die letzten Rennen gesperrt, fuer dieses äusserst unfaire Verhalten Ferrari gegenueber, und das auch noch auf dem heiligen Terrain von Monza! Das grenzt an Blasphemie, was Alonso sich hier erlaubt, und Blasphemie muss bekanntlich drakonische Massnahmen hinter sich ziehen...

Herzlichen Glueckwunsch...

228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du verrennst dich da etwas jolly

Aha 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wie du selbst sagst, die entscheidung gegen schumi in monaco basierte auf vermutungen - aber auf was basiert denn die entscheidung gegen alonso? niemand weiß genau wie weit die dirty air nun wirklich reicht, ab wann sie nur einen geringen effekt hat, wann einen spürbaren usw.

Man kann sie im Windkanal nicht simulieren. Berechnen kann man sie aber. Anscheinend weiss auch Webber, dass es da nen Sog gibt...

Ist aber auch nicht gesagt, dass in den Telemetriedaten noch ein anderer Hinweis zu finden war.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


das alonso massa nicht durch seine anwesenheit gestört hat, dürfte jedem klar sein, das sieht man aus der onboard ja ganz genau. ob aber die dirty air nun wirklich gewirkt hat oder ob massa aus diesem bereicht heraus war, weiß niemand. in einem bericht stand, dass das einzige indiz für die stewards war, dass massa in einer kurve gelupft hat. da waren die indizen gegen schumi in monaco aber wesentlich besser 😉

Ja? Der eine lupft, der andere lenkt gegen. Das größte Indiz war wohl, dass ein MSC sonst keine Fehler macht...

Wenn MSC alle Runden aberkannt bekam, war die Strafe gegen Alonso ebenfalls gerechtfertigt.

Die Stewarts kannten die genauen Abstände in den jeweiligen Kurven und Geraden. Mit etwas technischem und physikalischem Wissen traue ich den Stewarts schon zu, dass sie beurteilen können, ob Massa aus Langeweile oder Notwendigkeit vom Gas ging.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber egal, fakt ist, dass alonso der ALLERERSTE war der wegen so etwas bestraft wurde und es keinen präzdenzfall gibt. in den nächsten rennen müssen auf jeden fall einie hinterbänkler ne drive-through-penalty kriegen, denn so weit wie massa weg war kommt im rennen keine blaue flagge. das das äußerst ungeschickt war von den stewards angesichts der wm-situation muss man wohl nicht sagen 😉

Bei den Strafen gegen MSC wurde doch oft genug gesagt, dass sich auch ein Weltmeister nicht alles erlauben kann... 😉

Die Strafe in Monaco war ebenfalls ein Präzedenzfall. Bisher wurde auch niemand verurteilt, weil man ihm Absicht unterstellt hat. Wieviele haben den ihr Auto schon im Qualifying irgendwo hingestellt oder gelbe Flaggen verursacht? Da wurde der aussichtsreichste Verfolger bestraft, und zwar so, dass er keine Chance mehr hatte. Er hat sie trotzdem genutzt...

Diesen Präzedenzfall haben wir nun, weil sich bisher noch keiner traute, eine ganze Runde vor einem anderen herzufahren, sondern sich an die Regeln hielt und ihn irgendwann mal schnell vorbeigelassen hat.

In Monaco wurde MSC rein aufgrund der Absichtsvermutung bestraft. Hier haben wir noch sowas wie Physik, die man zur Urteilsfindung heranziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du verrennst dich da etwas jolly

wie du selbst sagst, die entscheidung gegen schumi in monaco basierte auf vermutungen - aber auf was basiert denn die entscheidung gegen alonso? niemand weiß genau wie weit die dirty air nun wirklich reicht, ab wann sie nur einen geringen effekt hat, wann einen spürbaren usw.

Kapierst du es immer noch nicht?

Die Entscheidung basiert auf FAKTEN !

Die Jungs haben einfach in die Telemetriedaten gesehen.

Massa hat im 3.ten Sektor lockere 0,5 Sekunden verloren und das aber nicht weil er in der Nase gebohrt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


das alonso massa nicht durch seine anwesenheit gestört hat, dürfte jedem klar sein, das sieht man aus der onboard ja ganz genau. ob aber die dirty air nun wirklich gewirkt hat oder ob massa aus diesem bereicht heraus war, weiß niemand. in einem bericht stand, dass das einzige indiz für die stewards war, dass massa in einer kurve gelupft hat. da waren die indizen gegen schumi in monaco aber wesentlich besser 😉

Dann verrate doch mal warum Massa ausgerechnet in diese Runde wo er Alonso vor sich hatte in der Parabolica gelupft hat? Schon soweit gedacht das Alsono ihm mit seinem vorherfahren den Anpressdruck am Frontflügel gestört hat?

Zu Schumi in Monaco:
Mag sein das sie da "bessere" Indizien hatten aber normal wird man mit BEWEISEN verurteilt. (In Monza hatten die Stewards die Beweise anhand der Telemetrie)
Und nein, in der Telemetrie (die auch in Monaco zur Verfügung stand) steht nicht ob ein Handeln absichtlich war so wie es Schumi in Monaco angelastet wurde und er aufgrund eben dieser Annahme verurteilt wurde!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber egal, fakt ist, dass alonso der ALLERERSTE war der wegen so etwas bestraft wurde und es keinen präzdenzfall gibt. in den nächsten rennen müssen auf jeden fall einie hinterbänkler ne drive-through-penalty kriegen, denn so weit wie massa weg war kommt im rennen keine blaue flagge. das das äußerst ungeschickt war von den stewards angesichts der wm-situation muss man wohl nicht sagen 😉

Stimmt, Alonso war bisher auch der erste der so dreist war auf seiner OUTLAP jemanden der auf seiner GEZEITETEN Runde war kein Platz zu machen! Deswegen auch kein Präzedensfall.

Warum sollen beim nächsten Rennen die Hinterbänkler mehr aufpassen?

Hast du immer noch nicht kapiert das es ein Unterschied zwischen Quali und Rennen gibt?

Massa wollte nicht überrunden sondern seine schnelle Runde fahren die ihm der Alonso allerdings versaut hat.

Was ist übrigens "ungeschickt" daran wenn man ein klares Vergehen gegen die Regeln bestraft? Nur weil es ein WM-Anwärter war der, wiedereinmal, gegen die Regeln verstoßen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


trotzdem haben sie mehr ahnung als du - und stimmen mit vielen leuten überein, die sehr wohl ahnung von aerodynamik haben (aktuelle fahrer/teamchefs/ingenieure)

Diese "Experten" wollen nur ein:

Aufmerksamkeit!

Schau dir einfach an was der Stuck wieder für einen Müll erzählt:

http://www.f1total.com/news/06091214.shtml

und beachte besonders diesen kleinen unscheinbaren Satz:

Zitat:

Stuck zufolge wäre es angebracht, den Rennkommissaren oder Stuarts, die für die Analyse strittiger Situationen zuständig sind, weiteres Personal zur Seite zu stellen. "Was ich seit Jahren schon fordere, kann ich nach diesem Zwischenfall nur noch einmal betonen: Die Stuarts, deren Entscheidungen häufig meilenweit von der Realität entfernt sind, sollten von drei aktiven Rennfahrern unterstützt werden, die nicht in der Formel 1 tätig sind und wissen, wie der Hase läuft."

(Stuck=aktiver Rennfahrer, nicht in der F1 tätig und meint zu wissen wie der Hase läuft)

Ein Schlem wer böses dabei denkt.....

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman



Diese "Experten" wollen nur ein:
Aufmerksamkeit!
Schau dir einfach an was der Stuck wieder für einen Müll erzählt:
http://www.f1total.com/news/06091214.shtml

und beachte besonders diesen kleinen unscheinbaren Satz:

(Stuck=aktiver Rennfahrer, nicht in der F1 tätig und meint zu wissen wie der Hase läuft)
Ein Schlem wer böses dabei denkt.....

Stuck und seinen Vater, kann man auch als Ikone des deutsche Motorsports sehen und man sollte es sogar.

Er hat einen unangekratzten Ruf, im Gegensatz zu Schumi und er hat es einfach nicht nötig "Dinge" abzulassen wie manche hier im Forum.

Komisch, das auf einmal, jedem Ex-Rennfahrer, ob ehemaliger Weltmeister wie Lauda, Stuck oder Danner von den meisten Schumifans, die Kompetenz abgesprochen wird.

Schön, das immer mal auch Schumifans dabei sind, die ein solches Vorgehen der Stewards nicht gutheissen. 😉

Stuck: "Das war eine ganz normale Trainingssituation. Er kann sich ja nicht in Luft auflösen."

1. waren wir nicht im Training, sondern in der Qualifikation.
2. braucht er sich nicht in Luft aufzulösen, sondern auf der Geraden kurz vom Gas zu gehen und Massa vorbeizulassen. Dadurch verliert er max. 0,5s, kommt trotzdem noch rechtzeitig über die Linie und hat nach den Regeln gehandelt.

Ich zweifle nicht die Kompetenz der Herren an, aber manchmal sind die Kommentare sowas von daneben...

Ja, das war vor Jahren noch eine ganz normale Trainingssituation, da fuhren alle Wagen in den letzten 5 Minuten auf die Strecke. Nur eben heute nicht mehr.

Problematisch war eben die Strafe, weil sie gegen den WM-Führenden ging und der so 1 oder 2 Punkte mehr verloren hat als von Startplatz 5.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ja, das war vor Jahren noch eine ganz normale Trainingssituation, da fuhren alle Wagen in den letzten 5 Minuten auf die Strecke. Nur eben heute nicht mehr.

Auch vor Jahren hat es diese Situation, dass ein Fahrzeug in der Aufwärm/Auslaufrunde, von Start bis Ziel vor einem sich qualifizierenden Fahrzeug fuhr NICHT gegeben.

Nicht umsonst sieht man, dass wenn mehere Fahrzeuge hintereinander auf der Inlap sind der Hinterman vor der Zeitnahme einen großen Abstand hält um nicht aufzulaufen.

Ich verstehe die Aufregung nicht die hier von einigen veranstaltet wird.

Abstand lassen ging in diesem Fall nicht, weil der Hintermann (Massa) bereits auf der schnellen Runde war, als Alonso vor ihm rausfuhr...

Ich verstehe die Aufregung auch nicht, die wegen der Strafe gemacht wird...

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Abstand lassen ging in diesem Fall nicht, weil der Hintermann (Massa) bereits auf der schnellen Runde war, als Alonso vor ihm rausfuhr...

eben!

s.o. ich hab den fehlenden Satzteil angefügt 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Das habe ich widerlegt, nicht mehr und nicht weniger.

Nee, hast du nicht. Du hast wild argumentiert, dass man die Situationen nicht miteinander vergleichen usw. Um einen Sachverhalt zu widerlegen, gehört sicher mehr dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Diese "Experten" wollen nur ein: Aufmerksamkeit!
Schau dir einfach an was der Stuck wieder für einen Müll erzählt

Wenn der Müll erzählt, warum sollte das bei dir dann anders sein?

Was dich zum Experten befähigt, hast du hier auch nicht erläutert.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Dadurch verliert er max. 0,5s, kommt trotzdem noch rechtzeitig über die Linie und hat nach den Regeln gehandelt.

Man sieht auf den Bildern, dass Massa ca. 1 Sekunde hinter Alsonso fährt. Wie soll er dann durch das Vorbeilassen nur max. 0,5s verlieren 😕

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Man sieht auf den Bildern, dass Massa ca. 1 Sekunde hinter Alsonso fährt. Wie soll er dann durch das Vorbeilassen nur max. 0,5s verlieren 😕

Ich versteh die ganze Aufregung hier nicht, wenn dann ist doch der nicht genau definierte Article 116 fraglich da dort lediglich Spielraum für die Rennkommissare eingeräumt wird.

Werden die Bestrafungen im Laufe dieser Saison betrachtet ist es doch mehr als logisch, dass bei diesem Einsprich gehandelt werden musste, schliesslich war Massa ja auf Bestzeit Kurs und Alonso in seiner schnellsten Rund deutlich hinter der Pole Zeit.
So what!?

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Nee, hast du nicht. Du hast wild argumentiert, dass man die Situationen nicht miteinander vergleichen usw. Um einen Sachverhalt zu widerlegen, gehört sicher mehr dazu.

Alonso ist also nach wie vor der einzige, der wegen Behinderung bestraft wurde?

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Man sieht auf den Bildern, dass Massa ca. 1 Sekunde hinter Alsonso fährt. Wie soll er dann durch das Vorbeilassen nur max. 0,5s verlieren 😕

Sieht man das, oder schätzt du es?

Wenn man beide in der Lesmo hintereinander sieht, sind das bei dem Tempo weniger als eine Sekunde.

Das Warten in der Box war länger... 😉

Selbst wenn er deswegen über zwei Sekunden verloren und seine schnelle Runde nicht gezählt hätte, hätte er wenigstens keinen Regelverstoss begangen. Für seinen Reifenschaden kann Ferrari nichts, denke ich zumindest...

Für mich bleibt es eine Farce. Sowas gibt's auch nur in Itallien. In den 50er Jahren sind bei einer Monza-Qualifikation auch mal die Ferrari-Zeiten "geschönt" worden. Dieser Vorfall reiht sich also nahtlos in die Historie.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Für mich bleibt es eine Farce.

Da ja bekanntlich der Wimpernschlag von 25/10s gereicht hat um sich anstatt auf der Pole auf der 5. Startposition wiederzufinden kann man auch diese Aussage auf ihren relativen Wert hin diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Alonso ist also nach wie vor der einzige, der wegen Behinderung bestraft wurde?

Diese Frage ist so natürlich absoluter Qautsch. Denn es wurden definitiv andere Piloten wegen Behinderung bestraft, das kann ja jeder nachlesen. Die anderen Fälle waren jedoch ziemlich unstrittig (vgl. Aussagen der "Experten"😉. Bei Alonso konnte jedoch niemand von denen eine Behinderung entdecken. Wenn man die Situation zwischen Massa und Alonso auf der Strecke als Behinderung ansieht, dann ist Alsonso der einzige, der für so eine Situation bestraft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Sieht man das, oder schätzt du es?
Wenn man beide in der Lesmo hintereinander sieht, sind das bei dem Tempo weniger als eine Sekunde.

Da mir die Telemetriedaten leider nicht zur Verfügung gestellt wurden, muss ich es leider schätzen 😉

Auf jeden Fall ist der Abstand größer als 0,5s. Wenn man das Rennen betrachtet, stellt man fest, dass die Piloten trotz dirty air dichter aufschließen konnten als Massa auf Alonso in der Qualifikation. Wäre Massa 2-3 Zehntel näher gekommen, wäre er durch Alonso behindert worden. Dann wäre das ganze unstrittig, so war es IMO eine Farce.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Selbst wenn er deswegen über zwei Sekunden verloren und seine schnelle Runde nicht gezählt hätte, hätte er wenigstens keinen Regelverstoss begangen. Für seinen Reifenschaden kann Ferrari nichts, denke ich zumindest...

Tja, so eindeutig ist der Regelverstoß ja nun mal nicht. Das sieht man auch an der Diskussion hier und in der Formel 1. Gibt es eigentlich einen Experten aus der Formel 1, der den Vorfall genauso beurteilt wie die Stewarts?

Sicher kann Ferrari nichts für Renaults Reifenschaden. Wahrscheinlich kann nicht mal Renault was dafür. Das ist aber das Unberechenbare im Sport, das können auch die Stewarts nicht neutralisieren. Vielfach macht auch nur das die Formel 1 interessant. Wir werden leider nie erfahren, ob Massa ohne Alonso wirklich schneller gewesen wäre. Ich denke nicht, du siehst das anders.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wenn man die Situation zwischen Massa und Alonso auf der Strecke als Behinderung ansieht, dann ist Alsonso der einzige, der für so eine Situation bestraft wurde.

...und auch in der Geschichte bisher der erste und einzige der in der Inlap von Start bis Ziel direkt vor einem sich qualifizierendem Fahrzeug geblieben ist.

Den ersten haben schon immer die Hunde gebissen.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


...und auch in der Geschichte bisher der erste und einzige der in der Inlap von Start bis Ziel direkt vor einem sich qualifizierendem Fahrzeug geblieben ist.

Den ersten haben schon immer die Hunde gebissen.

Outlap, es war seine Outlap....

@boofoode
Warum verstehst du die einfachsten logischen Sachen denn nicht?
Dein Götzenbild hat Mist gemacht und wurde zu Recht dafür bestraft.
Du schätzt hier irgendwelche Abstände, lügst dir selber was in die Tasche damit du ja nicht zugeben mußt das Alonso einen Fehler gemacht hat. (und auch nicht einsieht)
Schau dir doch einfach die verdammten Sektorenzeiten von Massa an.
Vergleiche auch mal die ganzen Rundenzeiten von Massa sowie die ganzen Zeiten von Alonso da wirst du feststellen das Massa das ganze WE über immer schneller war. IMMER!
Plötzlich und ausgerecht nur in dieser einzigen Runde soll Alonso mit kühleren Reifen und angeschlagenem Flügelwerk schneller sein wie Massa mit perfektem Auto und Reifen die optimale Temperatur haben?
So wirr kannst du nicht wirklich sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen