Allwetterreifen
Hallo,
ich frage mal hier in die Runde ob mir jemand aus eigener Erfahrung bestimmte Allwetterreifen empfehlen kann. Und zwar geht es um 225 / 35/ 19 Zoll. Ich habe schon eine Menge gegoogelt, Testberichte gelesen, etc.... Nur wenn ich Reifen in der Grösse suche ist nichts zu finden bis auf Marken wie Linglong, Imperial, Fortuna, Maxxis usw... die sagen mir aber alle nix.
In den Tests tauchen ja meistens nur bekannte Marken wie Michelin, Vredestein, Bridgestone, Continental etc.. auf. Nur werde ich bei denen nicht fündig in meiner Reifengrösse.
Weiss vielleicht jemand welche empfehlenswert wären? Oder wo man evtl. auch bekanntere Marken mit meiner gesuchten Grösse ordern könnte?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die Vermutung liegt halt nahe, dass da mit allen 4 Reifen gleichzeitig was passiert ist, oder vielleicht einer ganzen Palette. Vielleicht ist da in einem Lager was draufgefallen, wer weiß. Wenn die alle einen "Schlag" haben, helfen Toleranzen da wenig wenns nicht fahrbar ist. Vielleicht hätte man die bei Stahlfelgen ausgleichen können, da man da mehr Möglichkeiten mit den Gewichten hat. Wir hatten bis jetzt drei Sätze Hankook Reifen in der Familie und da gab es keine Probleme. Allerdings hätte ich auch bei GJR den Goodyear genommen, da der lt. Tests am besten mit Schnee klar kommt. Außerdem kenne ich auch jemanden, der die hat und der ist auch sehr zufrieden
Hallo,
wie gesagt, Hankook hielt die Reifen alle für "in der Tolleranz".
Der Händler ist auf den Kosten sitzen geblieben.
Nun weiß ich aber auch nicht, wo Hankook seine Tolleranz setzt.
Hallo,
wir haben uns auch für die GJR von Good Year Vector 4 Seasons Gen 2 entscheiden und fahren diese auf unserem Ceed GT 225/40 R18, den XCeed 235/45 R18 sowie einen Fiesta 195/55 R15. Bei allen haben wir nur gute Erfahrungen gemacht selbst bei Geschwindigkeiten über 200 Km/h. Bei Regen/Nässe sehr gutes Verhalten und bei trockener Fahrbahn im Sommer ebenfalls ein sehr gutes Verhalten. Im Winter bei leichter Schneedecke (NRW plattes Land) ebenfalls ein sehr gutes Verhalten. Ich würde daher diese immer wieder mit holen und dann mit die dritte Generation (Gen3)
Ich hatte kürzlich auch ein interessantes Erlebnis mit Allwetterreifen auf meinem XCeed - es sind Kleber Quadraxer 2, aber das ist nur eine Randnotiz.
Vor 1,5 Wochen aufziehen lassen, da hieß es ein Rad sei sehr problematisch beim Auswuchten gewesen, wurde mehrmals gedreht, trotzdem 90g Gewicht nötig, vielleicht Höhenschlag. Ich solle den Reifen beim Händler reklamieren, wenn er Probleme macht. Machte natürlich Probleme. Feinstes Gerumpel im Lenkrad. Wegen Reklamation schon mit dem Händler rumgestritten. Weil das so nervig war, auf dem Weg nach Hause mal bei einem anderen Reifenladen angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass alle Reifen falsch gewuchtet waren, z.T. mit 50g Abweichung. Am besten war noch der Problemreifen. Konnte ich mir live auf der Maschine mit angucken. Verrückte Angelegenheit.
Hallo, habe auch die Hankook drauf (18 Zoll). Ich habe sie direkt auf den Neuwagen aufziehen lassen. Das Auto fuhr nicht ruhig. Da hat der Händler nochmal gewuchtet, es wurde aber nur minimal besser. Mehr geht nicht, sagte er....
Ich bin dann zu einem Reifenhändler gefahren, der hat bei drei Reifen erhebliche Falschgewichtungen festgestellt! Es wurden alle neu gewuchtet und seit dem ist es perfekt.
Mit freundlichen Grüßen