1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Allwetterreifen

Allwetterreifen

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo,

ich frage mal hier in die Runde ob mir jemand aus eigener Erfahrung bestimmte Allwetterreifen empfehlen kann. Und zwar geht es um 225 / 35/ 19 Zoll. Ich habe schon eine Menge gegoogelt, Testberichte gelesen, etc.... Nur wenn ich Reifen in der Grösse suche ist nichts zu finden bis auf Marken wie Linglong, Imperial, Fortuna, Maxxis usw... die sagen mir aber alle nix.

In den Tests tauchen ja meistens nur bekannte Marken wie Michelin, Vredestein, Bridgestone, Continental etc.. auf. Nur werde ich bei denen nicht fündig in meiner Reifengrösse.

Weiss vielleicht jemand welche empfehlenswert wären? Oder wo man evtl. auch bekanntere Marken mit meiner gesuchten Grösse ordern könnte?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich hefte mich da gerne an ran, jedoch für 17 Zoll.
Bin mir noch unschlüssig, ob es Not tut, bei 15.000 im Jahr 2-Fach Bereifung anzuschaffen..

Auf welche Strecke empfehlt ihr Allwetterreifen?

Ich hatte mir bei meinem letzten Fahrzeug (Fiesta MK8 1,5 Diesel 120 PS) das erste Mal einen Satz Ganzjahresreifen (Continental All Sessions in 205/45 R17) gekauft. Im direkten Vergleich zu richtigen Winterreifen taugen diese, tatsächlich nur für eine leichte winterliche Innenstadt....ich war absolut enttäuscht vom Grip auf der Autobahn bei 10cm Schneebedeckung. Für mich, nie wieder Ganzjahresreifen...es ist und bleibt ein Kompromiss und ist mir zu unsicher.

Zitat:

@CeedFreak_BlueFlame schrieb am 26. Sept. 2021 um 18:6:42 Uhr:


Ich hefte mich da gerne an ran, jedoch für 17 Zoll.
Bin mir noch unschlüssig, ob es Not tut, bei 15.000 im Jahr 2-Fach Bereifung anzuschaffen..

Auf welche Strecke empfehlt ihr Allwetterreifen?

Das kommt drauf an. Fährst du in Skiurlaub oder in die Berge. Oder wohnst du in den Bergen auf jeden Fall Winterreifen. Da haben Allwetterreifen keine Chance.

Bist du im Flachland oder Stadt dann Allwetterreifen.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Hallo CeedFreak_BlueFlame,

ich habe den Goodyear Vector 4 Seasons Gen 2 in der Größe 225/45 R17 und bin damit äußerst zufrieden.
Ich bewege mich meist in Norddeutschland oder Skandinavien mit den Reifen und habe nie Probleme gehabt, egal zu welcher Jahreszeit.
Die original Felgen sind Winterfest.
Es gibt inzwischen schon eine 3. Generation von dem Reifen. Ich habe die 1. und 2. Generation schon auf meinem Mercedes gefahren.

Zitat:

@Morkylok schrieb am 26. September 2021 um 17:34:19 Uhr:


Und zwar geht es um 225 / 35/ 19 Zoll.

Die Nachfrage nach (guten) GJR ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Aber bei exotischen Reifengrößen ist die Auswahl leider gering.

Es

kann

sein, dass es für diese Größe nicht viele Möglichkeiten gibt.

Wir haben die Michelin CrossClimate auf unserem Ceed GT und auf dem Stinger GT . Gibt davon auch inzwischen einen Nachfolger ( CrossClimate 2). Wir sind rundum zufrieden mit den Reifen , auch wenn sie leider nicht ganz günstig sind .

In dieser Reifengröße wirst du wohl kein bamhaften Hersteller finden

Hallo,

das stimmt allerdings. In 225/35 R19 findet man nur "Noname" als GjR.

Ich habe auf meinem Kia Rio Hankook kinergy 4s und bin sehr zufrieden damit. Die haben jetzt 40000 km runter und werden nächsten Monat ersetzt. Dann probiere ich mal die günstigeren Barum GJR.

Hallo,

die Hankook hatte ich auch zuerst auf meinem Ceed. Hatte ich gleich mitbestellt und die wurden auch gleich bei Auslieferung montiert.
Alle 4 Reifen liefen so unruhig, dass sie nicht auszugleichen waren. Hat dann zwei Wochen gedauert, bis man mir die Dinger wieder vom Auto genommen hat und dann durch Goodyear ersetzt hat.
Seitdem Problemlos und wunderbar ruhig.

Alle 4 auf einmal? Scheint dann aber nicht an Hankook zu liegen. Meine Eltern haben die auf ihrem Sportsvan und da fällt nichts negativ auf

BTT: Die sogenannten Premium-Marken gibt es in der Größe nicht. Anscheinend produzieren die keine GJR mit sehr kleinem Querschnitt. Bei 225er fängt das ab 40 an, so dass du auf 18 Zoll wechseln müsstest. Da die meisten Erfahrungen mit den unbekannten, meist chinesischen Marken eher negativ sind, würde ich bei der Größe auf GJR verzichten

Hallo Koreander1610,

angeblich alle innerhalb der Toleranz, laut Hankook. Das Auto war aber so nicht fahrbar, das hat dann auch der Händler eingesehen. Der Händler hat wirklich alles getan, das Auto vermessen, alle Räder gewuchtet, dann irgendwann Räder von einem anderen Ceed montiert (da war es weg). Danach hat man mir die originalen Sommerreifen wieder auf die Felgen gezogen und alles war gut. Die Reifen waren also klar eingekreist als Fehler.
Ich habe mich dann entschieden größere Felgen und Goodyear Reifen zu nehmen, weil ich mit denen gut Erfahrung gemacht habe.

Wir haben auf unserem Carens und dem Ceed Nexen n‘blue Allwetterdrauf. Einmal in 17“ und einmal 16“
Sind damit mega zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen