Allwetterreifen

Mercedes A-Klasse W177

Moin,

übersehe ich da etwas im Konfigurator?

Allwetterreifen sind ab Werk nicht für Geld und gute Worte bei Mercedes zu kaufen?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte welche bei meinem Citroen. Waren welche von Pirelli und fand die auch durchaus gut. Sind nie gerutscht etc. Aber man muss auch anmerken das ich keine extremen Bedingungen hatte.

Wohlgemerkt entwickeln sich Reifen auch weiter und die heutigen Allwetterreifen sind schon besser als damals.

Jedoch sage ich trotzdem, daß sie nichts ganzes und nichts halbes sind... Für den gelegenheits-kurzstrecken Fahrer sind sie sicher die beste Wahl.

Bin aber jetzt auch froh, daß ich mir beim Benz einen zweiten Satz (Winter) Reifen besorgt habe..

Verzichte für einen kürzeren Bremsweg gerne auf ein paar Euros und auf den Komfort keinen Reifen wechseln zu müssen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Genau das ist aber die das katastrophale an den Allwetterreifen. Bei trockenem und nassem Wetter sind sie unterdurchschnittlich. Das sind doch im Flachland über 95% aller Fahrsituationen. Wenn sie im Winter schwach sind, wäre das für mich weniger problematisch. Für so einen schwachen Reifen brauche ich kein modernes, aktuelles Fahrzeug, da kann ich auch mit einer ollen Kiste rum rutschen.

Zitat:

@laserrooster schrieb am 3. Januar 2020 um 20:42:25 Uhr:


Ich kenne Tests, da wurden 3 Jahre alte Reifen (mit quasi keiner km Laufleistung) auf Schnee gegen neue All Sessions getestet. Und waren dabei ungefähr gleich gut. Daher finde ich AS für den Kurzstrecken Fahrer in nicht alpinen Bereich absolut ok. Man darf natürlich keinen Fahrspass in Sommer erwarten, aber sicher auf Schnee und regennasser Fahrbahn sind die Dinger. Schneller als 160 km/h sollte auch nicht sein. Habe selbst Goodyear Vector 4 Sessions, aber auch die Pirellis sollen gut sein. - WICHTIG: Nicht zu verwechsel mit amerikanischen AS Reifen, die sind nur auf Laufleistung, nicht auf GRIP ausgelegt.

Habe auch die Good Year.
Die sind super im Flachland!
Nix rutschen oder glitschig.
Meist liegt es in solchen Fällen am Fahrer

Aber vielleicht kommen wir mal wieder zurück zum Thema.

Traurig und Kundenunfreundlich das Mercedes keine ab Werk anbietet.

Wer keine mag, weil er in den Bergen wohnt, oder mal dahinfahren will,
ist für mich kein Problem!

Also ich hab meinen vom 🙂 auch mit den Vector 4 Seasons Gen 2 bekommen. Hab das einfach mit meiner Verkäuferin besprochen und sie hat sich gekümmert.

Zitat:

@Vuldro schrieb am 3. Januar 2020 um 22:32:47 Uhr:


Also ich hab meinen vom 🙂 auch mit den Vector 4 Seasons Gen 2 bekommen. Hab das einfach mit meiner Verkäuferin besprochen und sie hat sich gekümmert.

Moin,

und musstest du dafür etwas extra zahlen?
Oder wurde einfach 1 zu 1 getauscht?

Ähnliche Themen

Musste draufzahlen. Aber streng genommen war das ja auch nicht ab Werk, hab den Wagen ja beim Händler abgeholt. Hab auch die Sommerbereifung mitbekommen.

Hab aber auch gefragt, ob ich auch Ganzjahresreifen bei ner Werksabholung bekommen könnte, weil ich die bei dem Nachfolger (Wechsel von W177 auf V177 geplant) gern machen würde. Hält sie auch für machbar.

Zitat:

@Vuldro schrieb am 4. Januar 2020 um 10:22:58 Uhr:


Musste draufzahlen. Aber streng genommen war das ja auch nicht ab Werk, hab den Wagen ja beim Händler abgeholt. Hab auch die Sommerbereifung mitbekommen.

Hab aber auch gefragt, ob ich auch Ganzjahresreifen bei ner Werksabholung bekommen könnte, weil ich die bei dem Nachfolger (Wechsel von W177 auf V177 geplant) gern machen würde. Hält sie auch für machbar.

Ach so, klar wenn du die Sommerreifen auch behalten hast...

Dachte die haben die Sommer vom Werk abgebaut, und die Allwetter draufgezogen, und die Sommer
bei Mercedes belassen.

Dann hättest du ja auch zum Reifenhändler fahren können...

Ich wünsche dir viel Spaß und Vergnügen mit deinem neuen Auto!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:29:24 Uhr:



Zitat:

@Vuldro schrieb am 4. Januar 2020 um 10:22:58 Uhr:


Musste draufzahlen. Aber streng genommen war das ja auch nicht ab Werk, hab den Wagen ja beim Händler abgeholt. Hab auch die Sommerbereifung mitbekommen.

Hab aber auch gefragt, ob ich auch Ganzjahresreifen bei ner Werksabholung bekommen könnte, weil ich die bei dem Nachfolger (Wechsel von W177 auf V177 geplant) gern machen würde. Hält sie auch für machbar.

Ach so, klar wenn du die Sommerreifen auch behalten hast...

Dachte die haben die Sommer vom Werk abgebaut, und die Allwetter draufgezogen, und die Sommer
bei Mercedes belassen.

Dann hättest du ja auch zum Reifenhändler fahren können...

Ich wünsche dir viel Spaß und Vergnügen mit deinem neuen Auto!

Naja, bis zum Wechsel sind es erst mal noch 2 Jahre, aber danke 😁

Selbst fahren war für mich keine Option, da ich den Wagen letztes Jahr im Januar bekommen habe. Und ich musste mich halt selbst nicht kümmern. Die Sommerreifen als Neu verkauft und schon relativiert sich das mit dem draufzahlen.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:57:36 Uhr:



Zitat:

@laserrooster schrieb am 3. Januar 2020 um 20:42:25 Uhr:


Ich kenne Tests, da wurden 3 Jahre alte Reifen (mit quasi keiner km Laufleistung) auf Schnee gegen neue All Sessions getestet. Und waren dabei ungefähr gleich gut. Daher finde ich AS für den Kurzstrecken Fahrer in nicht alpinen Bereich absolut ok. Man darf natürlich keinen Fahrspass in Sommer erwarten, aber sicher auf Schnee und regennasser Fahrbahn sind die Dinger. Schneller als 160 km/h sollte auch nicht sein. Habe selbst Goodyear Vector 4 Sessions, aber auch die Pirellis sollen gut sein. - WICHTIG: Nicht zu verwechsel mit amerikanischen AS Reifen, die sind nur auf Laufleistung, nicht auf GRIP ausgelegt.

Aber vielleicht kommen wir mal wieder zurück zum Thema.

Traurig und Kundenunfreundlich das Mercedes keine ab Werk anbietet.

WAs ist denn daran traurig und kundenunfreundlich von MB?

Wie gesagt, habe mir einfach mal den A3 40TFSI konfiguriert mit S-Line. Wenn ich mich nicht täusche, dann sind serienmäßig 18-Zoll aufgezogen bei dieser Kombination.

Möchte ich nun AS-reifen, dann bekomme ich nur 205er auf 17-Zoll angeboten, keine weitere Auswahl möglich.

Finde ich , persönlich, dann auch nicht besser. Und wenn ich die Reifen möchte, dann gehe ich entweder zum Händler und frage dort nach oder zu einem Reifenhändler uns kaufe mir die AS dort.

Wo ist da jetzt der Unterschied zu MB?

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 4. Januar 2020 um 16:53:37 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:57:36 Uhr:



Aber vielleicht kommen wir mal wieder zurück zum Thema.

Traurig und Kundenunfreundlich das Mercedes keine ab Werk anbietet.


WAs ist denn daran traurig und kundenunfreundlich von MB?

Wie gesagt, habe mir einfach mal den A3 40TFSI konfiguriert mit S-Line. Wenn ich mich nicht täusche, dann sind serienmäßig 18-Zoll aufgezogen bei dieser Kombination.

Möchte ich nun AS-reifen, dann bekomme ich nur 205er auf 17-Zoll angeboten, keine weitere Auswahl möglich.

Finde ich , persönlich, dann auch nicht besser. Und wenn ich die Reifen möchte, dann gehe ich entweder zum Händler und frage dort nach oder zu einem Reifenhändler uns kaufe mir die AS dort.

Wo ist da jetzt der Unterschied zu MB?

Gruß

Da täuscht du dich aber!
Zitat Audi konfig:
All-Season-Reifen bieten bei allen Witterungsverhältnissen eine gute Straßenlage und ersparen das Reifenwechseln
225/45 R17 Ganzjahresreifen
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Aluminium-Gussrädern im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7,5 J × 17, mit Reifen 225/45 R17

Zu klären wäre dabei, ob größere Räder mit AS- Reifen zugelassen sind.

Wie dem auch sei, bei Mercedes wird ab Werk nichts, nada, nothing angeboten.

Ich bleube bei meiner Aussage, auch wenn du noch so laut Jammerst!😁

Der einzige der hier jammert bist Du, sonst keiner.

Habe mal die konfiguration SPORT mit S-Line Exterieurpaket genommen, immer noch den Sport 40 TFST S-Tronic.

Bereifung Serie dann:
Aluminium-Gussräder im 5-Parallelspeichen-Design (S-Design), teilpoliert, Größe 7,5 J x 18, mit Reifen 225/40 R18

Bereifung AS:
Aluminium-Gussrädern im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7,5 J × 17, mit Reifen 225/45 R17

Ist für mich ein entscheidender Unterschied wenn ich nicht kaufen kann was ich haben möchte.

Und Du kannst hier noch so viele Versuche starten MB schlecht zu machen, wird nicht klappen...

Gruß

Du kommst jetzt ganz durcheinander!

Ich jammere hier nicht, sondern habe einfach nur festgestellt.
Das möchtest oder willst du leider nicht verstehen.

Das wiederum kann ich verstehen.

Verbleiben wir doch einfach so:

Du hast deine Meinung
Ich habe meine Meinung.

Allet jut !

Wie beim letzten Mal.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen