ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Allwetterreifen, welche Luftzusammensetzung wäre bei einer Reifenbefüllung sinnvoll?

Allwetterreifen, welche Luftzusammensetzung wäre bei einer Reifenbefüllung sinnvoll?

Mercedes A-Klasse V177, Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 30. Oktober 2023 um 19:16

Hallo Community,

da zwischenzeitlich vielfach von Sommer auf Winterreifen:

https://www.youtube.com/shorts/5ayLRZe7HWs

gewechselt wird, stellt sich diesbezüglich auch die Frage, nach der korrekten Luftzusammensetzung:

https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/luft/zusammensetzung-der-luft

bei der Verwendung von Allwetterreifen.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen
15 Antworten

Bei Allwetterreifen fahre ich mit Allwetterluft.

Ganzjahresreifen befülle ich selbstverständlich nur mit Ganzjahresluft.

 

Mein Nachbar befüllt aber seine Allwetterreifen je nach Wetter:

Bei Schnee - Schneeluft

Bei Sonnenschein - Sonnenluft usw.

Für genug Druck ist Pacal immer ein guter Ansprechpartner. Oft muss ich die ganze Sache aber in Bar klären. Passt dann die Atmosphäre, fühlt sich das wie ein Torr beim Fußball an. ;)

Für die Umwelt am besten Treibhausgase und Feinstaub nehmen. :) ;)

Beim Titel dachte ich erst an einen Troll, dem ist aber nicht so.

Nun durchsuche ich das Internet nach Bezugsquellen für Winterluft. :)

Der Youtuber hat einige Videos online, die sich über Themen lustig machen. Leider vergisst er aus meiner Sicht dies auch so zu vermitteln. Wer in kennt, versteht den Witz. Leider wird es viele geben, die die Sache glauben.

Themenstarteram 31. Oktober 2023 um 10:10

@Halema

Zitat:

Leider wird es viele geben, die die Sache glauben.

Spätestens bei der Suche nach 1 l Nachfüllpacks im Kfz Ersatzteilhandel oder beim Discounter um die Ecke, wird die grausame Wahrheit zwangsläufig ersichtlich. :D

 

Gruß

wer_pa

Zitat:

@Halema schrieb am 31. Oktober 2023 um 09:39:57 Uhr:

Der Youtuber hat einige Videos online, die sich über Themen lustig machen. Leider vergisst er aus meiner Sicht dies auch so zu vermitteln. Wer in kennt, versteht den Witz. Leider wird es viele geben, die die Sache glauben.

Denen ist dann eh nicht zu helfen.

Korreliert eigentlich die Verblödung der Gesellschaft mit der Anzahl der Apps die die Leute auf den auf den Smartphones haben ? ;)

Ich umgehe dieses Problem. indem ich meine Reifen mit Stickstoff befülle. Dies hat außerdem dem Vorteil, im Notfall auch ein Guinness damit verzapfen zu können.

Ich habe keine Lust mehr die Luft ständig zu wechseln und habe pro Reifen einfach zwei Pullen Reifendichtmittel (tire fit) durchs Ventil gejagt! Absoluter Geheimtipp! So könnt ihr euch das nervige und teure Wechseln der Luft sparen!

Mein Tipp: Allwetterreifen am besten ohne Luft fahren. Dann sind sie schnellstmöglich fertig und können durch "ordentliche" Reifen ersetzt werden :D

[Ironie Modus: off]

Ein Stück Chilli im Reifen und schon sind scharfe Kurven kein Problem mehr. :)

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 1. November 2023 um 08:37:27 Uhr:

Mein Tipp: Allwetterreifen am besten ohne Luft fahren. Dann sind sie schnellstmöglich fertig und können durch "ordentliche" Reifen ersetzt werden :D

[Ironie Modus: off]

Das du auch immer wieder solchen Mist zu den Allwetterreifen schreibst, bist doch sonst so ein sympathisches Kerlchen :D

und Halema macht da auch gleich noch mit;)

@Olafderschneemann Das Wort Allwetterreifen sehe ich jetzt nicht in meinem sinnvollen ;) Beitrag. :) Hier ging es doch von Anfang an um Spaß.

...was haltet ihr eigentlich von der Umrüstung auf Kettenantrieb? So spart man sich das teure Wechseln und die teuren Reifen gleich!

 

G-Chain.jpg

Zitat:

@Halema schrieb am 2. November 2023 um 07:27:52 Uhr:

@Olafderschneemann Das Wort Allwetterreifen sehe ich jetzt nicht in meinem sinnvollen ;) Beitrag. :) Hier ging es doch von Anfang an um Spaß.

Na klar, bei mir auch:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Allwetterreifen, welche Luftzusammensetzung wäre bei einer Reifenbefüllung sinnvoll?