Allwetterreifen für das T-Modell?
Liebe Gemeinde, seit 1997 (Geburtstag meines S210 300TD) fahre ich Sommer - bzw . Winterreifen von Conti - zu meiner vollen Zufriedenheit. Seit vielen Jahren schneit es jedoch kaum noch in der Norddeutschen Tiefebene und in schneereiche Gegenden verirre ich mich im Winter auch nicht. Daher frage ich mich: Gibt es hier positive Erfahrungen mit Ganzjahresreifen beim T-Modell?
37 Antworten
Und bezüglich des Michelin CC 2 hätte ich auch noch einen Aspekt, der, rein technisch gesehen, völlig belanglos ist, für Optik-Ästheten indes ins Gewicht fallen mag: Das Profildesign ist eine Mischung aus gröbstem WR und Panzerkette. Sowas kommt mir nicht ans Auto - das Preisniveau macht die Entscheidung noch leichter.
Abend DDD,
ich fahre seit Ewigkeiten GJR in Hamburg. Auf den Wechsel und die Schlepperei hatte ich einfach keine Lust mehr. Aktuell fahre ich auf dem 211‘ Goodyear Vector Gen.3. Von den Fahreigenschaften top, einziger Kritikpunkt wäre ein Surren zwischen 50 und 60km/h. Leider haben die Vorderreifen nach 15tkm Sägezahn außen, was man leider auch akustisch wahrnimmt.
Auf unserem Golf 4 sind Michelin Crossclimate montiert, mit denen man sogar recht forsch durch die Kurven im Harz düsen kann. Dort bin ich gerade im Urlaub, früher war ich oft mit dem Motorrad dort.
Ich würde aber schon ein paar Euro mehr ausgeben. Auf dem W124 hatte ich mal Pirelli GJR montiert, die waren bei Nässe echt mau und auch von Nokian hatte ich schon GJR, die waren nach drei Jahren ausgehärtet und bei Nässe echt gefährlich.
Grüße Christian
Ich kann nur sagen, dass ich mit den Nexen schon durch den Schwarzwald geheizt bin, und absolut keine Traktionsprobleme hatte. Und zu der Zeit lag teilweise noch Schnee. 🙂
Good year All Session xl 215/55/16.
Kleinere eintragen Beim e280 v6 mopf geht nicht?
Habe ich es richtig verstanden, dass die 235/45/17 günstiger sind?
Sonst empfehlenswerte GJR: Nokian.
Rest empfehle ich nicht. Meine Reifenspezi auch nicht.
Auf/abmontieren/wuchten/einlagern ist nicht so meins.
Habe leichte Unzucht zwischen 56 und 62 kmh.
Ihr ebenso?
Gruss
Ähnliche Themen
Führt die Unzucht natürlich zur Unwucht?🙄 Wusste ich noch nicht, aber man lernt ja bekanntlich nie aus!😉 Köstlich!