Allwetterreifen für das T-Modell?

Mercedes E-Klasse S210

Liebe Gemeinde, seit 1997 (Geburtstag meines S210 300TD) fahre ich Sommer - bzw . Winterreifen von Conti - zu meiner vollen Zufriedenheit. Seit vielen Jahren schneit es jedoch kaum noch in der Norddeutschen Tiefebene und in schneereiche Gegenden verirre ich mich im Winter auch nicht. Daher frage ich mich: Gibt es hier positive Erfahrungen mit Ganzjahresreifen beim T-Modell?

37 Antworten

Nochmals herzlichen Dank für alle Antworten ! Bei meinem Rentnerfahrstil, ,den ich seit 1997 entwickelt habe bzw. der Dicke mir mit überlegenem Knurren aufgenötigt hat, scheint die Marke wohl eh zweitrangig zu sein. Aber - jeder Reifen ist ein Kompromiss und die Haftung bei Nässe erscheint mir besonders wichtig zu sein. Manchmal reitet mich auch der Teufel und ich fahre in Kurven mit einer Geschwindigkeit hinein, dass meine Beifahrer schon an's Vaterunser denken - so eine kleine Reminiszenz an Zeiten, als ich auf meiner Kawa zur Knieschleifer-Fraktion gehört hatte. Also - Kurven-und Nässehaftung sind mir besonders wichtig . Gibt's unter diesen Kriterien besondere Empfehlungen?

Ja, langsamer fahren!!! 😉

Schatzi, da reden wir doch von graduellen Unterschieden. Größenordnungen, wo alle anderen Einflüsse wie Laub, feucher Staub, rutschig-glattgefahrener Asphalt, Kanaldeckel und Bodenmarkierungen mehr ausmachen.

Ein 300D hat es in seiner unendlichen Souveränität doch gar nicht nötig um die Ecke geprügelt zu werden -- Themenverfehlung! Beherrsche er sich! 😁

Du hast ja so recht! Dabei fahre ich ja schon so langsam! Aber - eine kleine Reminiszenz an alte Zeiten wirst du mir doch nicht verwehren wollen?! Souveränität hin oder her!

Wie gesagt, die Nexen sind wirklich gut. Habe sie auf dem CLK 320 auch gefahren, und wer schon mit mir unterwegs war, weiß dass Reifenverschleiß bei mir einkalkuliert ist. 😉

Ähnliche Themen

Lieber @phoenix217 ,koreanische Reifen waren bisher außerhalb meiner Interessensphäre. Habe mich auf deine Anregung hin etwas belesen und bin darauf gestoßen, dass Nexen-Reifen (allerdings in anderer Größe) als Testsieger im Vergleich in puncto Preis-Leistungsverhältnis herausgekommen sind - so etwas beeindruckt mich immer! Dazu kommen das gute Nässeverhalten und der gerade in meiner Reifengröße günstige Preis! Nochmals herzlichen Dank an dich und alle anderen, die zu meiner Horizonterweiterung beigetragen haben ( besonders natürlich mein lieber Spezi A-D !)

Liebend gern!

Kurze Abschweifung aus aktuellem Anlass: Vielleicht werden wir uns bald alle an koreanische oder chinesische Hersteller gewöhnen müssen, wenn deutsche Hersteller oder Reifenwerke niederkonkurriert oder aufgekauft sind!

Ich kann mich nicht daran erinnern jemals deutsche Reifen gekauft zu haben.

Pirelli, Michelin und Nexen. Etwas anderes fahre ich nicht.

Außer ich kaufe Felgen, auf denen noch Reifen drauf sind. Das sind dann meist Barum oder Kleber. Die finde ich aber nicht so besonders.

Ich oute mich mal.... ich fahre billige runderneuerte Ganzjahresreifen, vorne Goodrich(amerikanisch) und hinten Tristar(China).
Der Verschleiß ist bei beiden gering(60-80000km), sie sind leise und die Bodenhaftung gut. Allerdings fahre ich bei Nässe vorsichtig, während ich bei trockener Strasse ziemlich schnell in der Kurve bin.... nie den Schwung verlieren, allerdings mit Avantgarde Sportfahrwerk.
Reifen halten bei mir ca zwei Jahre, dann wird gewechselt. Pro Reifen lag ich mit Aufziehen und Auswuchten incl Reifen meist um die 70€.

P.S. aus politischen Gründen werde ich das nächste Mal keine Tristar mehr kaufen, obwohl ich mit ihnen sehr zufrieden bin. Dann lieber Goodrich aus einer Demokratie für ein paar Euro mehr.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 22. Mai 2022 um 14:18:26 Uhr:


Ich oute mich mal...

P.S. aus politischen Gründen werde ich das nächste Mal keine Tristar mehr kaufen, obwohl ich mit ihnen sehr zufrieden bin. Dann lieber Goodrich aus einer Demokratie für ein paar Euro mehr.

Na - wenn schon, denn schon! Da würde ich aber erst recht keine Ami-Reifen kaufen - bei diversen Aggressionskriegen der AMIS allein seit 1950 mit Millionen Opfern auf allen Kontinenten mit Ausnahme Australiens. Dagegen sind die Kriege Chinas (Korea, Indien, Vietnam und ein kleines Gefecht mit der UdSSR am Ussuri 1969 sowie ein kleines Gefecht 1958 um die von Taiwan besetzten Inseln Quemoy und Matsu , eher mit Bürgerkriegscharakter, wahrlich Peanuts! "Demokratie" ist natürlich ein ebenso neues wie lustiges Reifenkriterium!😉 Ansonsten - danke für die Einschätzung!

Ich werde meinen 430er 4Matic mit Michelin CrossClimate 2 ausrüsten, sobald Sommer- als auch Winterreifen runter gefahren sind. Müsste es für 16 Zoll auch geben.

Zitat:

@Primotenente schrieb am 22. Mai 2022 um 17:29:45 Uhr:


Ich werde meinen 430er 4Matic mit Michelin CrossClimate 2 ausrüsten, sobald Sommer- als auch Winterreifen runter gefahren sind. Müsste es für 16 Zoll auch geben.

Ja, den gibt es! Sicher ein guter Reifen. Aaaaber - jetzt kommen wir wieder zum Preis- Leistungsverhältnis ! (Grübel,grübel) Der kostet in meiner Größe im Schnitt 60€ mehr (pro Reifen !) als der Nexen! Ist er das wert? Keine Ahnung, ich frag' ja nur! Deshalb frage ich in diesem Thread ja auch nach persönlichen Erfahrungen. In erster Näherung ist er diesen saftigen Mehrpreis eher nicht wert - vermute ich mal. Aber vielen Dank für deine Anregung! Warum ist er denn für dich besser als die anderen? Hast du ihn schon einmal selbst früher gefahren?

Nein, ich habe damit noch keine Erfahrung, ich fahre bislang Saisonreifen. Der CC2 dürfte aktuell einer der besten Ganzjahresreifen sein:
https://www.tyrereviews.com/.../...re-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm

Ob das den Aufpreis Wert ist? Für mich keine Diskussion, ich mache bei Reifen wenig Kompromisse.

Das verstehe ich gut, ist auch mein Credo, sicherlich wesentlich durch meine Moped-Erfahrung bestimmt. Aber, wie gesagt, mein Fahrstil ist heute sehr gemäßigt und ich beherzige auch besonders die Empfehlung von A-D! Aber, bei allem Respekt vor (Bruchteilen von ) Prozenten in den zahlreichen Tabellen deines sehr interessanten Links (danke dafür), frage ich mich doch, ob sie diese Mehrpreise rechtfertigen. Wie realistisch ist das im Alltag? Übrigens, am Rande: Der Nexen - Reifen wurde in diesem Vergleich NICHT mitgetestet!

Fahre selbst jetzt auf meinem 4MATIC Goodyear Vector 4Seasons Allwetterreifen. Schau einfach was dir wichtig ist. Bei mir hat neben Verschleiß auch noch Abrollgeräusch gezählt.
In 18" hab ich da knapp 110 € pro Reifen bezahlt. Nexen kenne ich nur als Sommerreifen, hatte ich auf meinem RS6 - war super zufrieden mit der Lautstärke und dem Verschleiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen