Allwetterreifen auf BMW i3 94AH REX
Guten Tag
danke für die Aufnahme
Wir fahren ein I3 94ahREX, 30-50 km am Tag , Schnee sehen wir einmal alle 3 Jahre , keine Berge etc.. Statdverkehr ind Frankreich
Wir wollen einfach keine Wintereifen mehr, da im COC 155/70 R19 88 Q M&S auf Felgen 5Jx19 ET43 würden wir auf diese Winterfelgen 155/70 R19 88T XL M&S
Bei Sommereifen ist eine Mischbereifung vorgesehen, denke aber das est ja grundsätzlich nicht verboten ist mit Winteräder im Sommer zu fahren also diese Bereifung dann ok ist
Laut Michelin und Goodyear können diese Wintereifen durch Allwetter ersetzt werden
Wär von euch fährt Allwetter auf seinem I3
Wie sieht Ihr das bitte ?
Danke
Gruss aus Frankreich
40 Antworten
Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass wir dafür eine andere Felge benötigen, aber ich warte das Ergebnis ab.
Warum eine andere Felge?
Naja, dass es keine GJR für die i3s 20-Zöller gibt. Und wir deshalb eine andere Wintervariante benötige. Egal, lassen wir uns überraschen.
Meine vor Ort hat das auch behauptet vor 3 Wochen. Nach gründlicher Recherche dann aber wieder revidiert. Geht nicht. Die Kollegen vor Ort wissen leider auch nicht immer alles.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snoopy71 schrieb am 28. Januar 2024 um 10:42:08 Uhr:
Nicht nachvollziehbar für mich. Wir haben gestern einen. i3s für meine Frau gekauft, der Händler (NL Südwest) zieht uns auf unseren Wunsch Ganzjahresreifen auf. Gab keinerlei Diskussionsbedarf seitens der NL.
Wo ist der BMW-Händler im Südwesten?
Zitat:
Es ist vollbracht. Ich habe die TÜV Einzelabnahme für meinen i3S 120 mit 195/55 R20 Continental Allseason vorne und hinten auf den Orginalfelgen. Es wurde auch eine Tachovergleichsfahrt gemacht. Alles ok.
Danke für die Info. Wenn meine Sommerreifen runter sind, hatte ich etwas ähnliches Vor.
Hallo,
nun auch bei uns: Abnahme (195/55 R20) durch Dekra Uelzen und anschließende Änderung der Papiere ohne Probleme.
VG von Ralf
Danke für die Info, ich plane das auch in den kommenden Monaten. Welche Papiere muss man für so eine Aktion beibringen?
Ich hatte vorher diesbezüglich beim Prüfer nachgefragt:
"Nichts!"
Er hat eine Fahrt zwecks Tachoabgleich gemacht. Passte. Fertig.
Mit der Abnahmebescheinigung zur Zulassungsstelle. Neue ZB I und II. Das war's.
Viel Erfolg
Hat Jemand Erfahrungswerte, ob auf dem Original 20" i3s Radsatz irgendetwas machbar ist mit 4x gleichen Allwetter-Reifen ?
Meine Erfahrung steht direkt über Deiner Frage. ;-)
4x195/55 20 Conti Allwetter.
Zitat:
@dieter2008 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:29:39 Uhr:
Zitat:
@Snoopy71 schrieb am 28. Januar 2024 um 10:42:08 Uhr:
Nicht nachvollziehbar für mich. Wir haben gestern einen. i3s für meine Frau gekauft, der Händler (NL Südwest) zieht uns auf unseren Wunsch Ganzjahresreifen auf. Gab keinerlei Diskussionsbedarf seitens der NL.Wo ist der BMW-Händler im Südwesten?
Augsburg.
Wie gesagt bin ich immer noch auf der Suche nach einem TÜV in der Nähe.
Was ein Glück das dieses Thema hier behandelt wird. Hab mir einen „Ast" gesucht nach Reifen und die Preise für Winterräder gebraucht sind Stelleneisen echt frech. Ich hatte mich vor etlichen Jahren für einen Mazda cx3 die gleiche Arbeit gemacht, da ich keine Lust hatte, mir Winterräder zu kaufen, habe ich einen netten Tüv Mann nach Reifen kombinationen für die Originalen Felgen gefragt. Es hat sich gelohnt. Habe für viel weniger Geld Ganzjahresreifen aufziehen lassen und sie per einzel Abnahme eintragen lassen und bin vier Jahre damit gefahren bevor ich in verkaufte.
Mann sollte sich nicht Belabern lassen. Mir wollte ein Ingenieur von einer Sachverständigenorganisation die mit Grünen Lettern geschrieben wird erzählen, es sei viel besser und einfacher sich aus dem Zubehör Komplett Räder zu kaufen als sich so eine Arbeit mit Einzelabnahme zu machen. Klar hätte mich ja auch nur ca. das 4 fache gekostet.
Aber das mit den Ganzjahresreifen werde ich 100% auch machen. Habe vor allem keine Lust die Asphaltschneider jede Wintersaison dran zu pinnen.
Hier wird immer gesprochen die 195/55/20 als Allwetter draufzuziehen. Das klappt aber auch mit Winterreifen in dieser Kombination?
Wer die Einzelabnahme hat machen lassen:
Werden dann allgemein 195/55 R20 eingetragen oder speziell nur die Sorte, die man grad hat drauf ziehen lassen, z.B. die Conti? Falls letzteres, sind die ja auch nicht ewig verfügbar - jetzt müsste man ja auch schon die "Allseason Contact 2" nehmen, oder?
Was kostet die Einzelabnahme in etwa?
Danke und LG, Andre