Allwetter Reifen oder nicht ?
Muss mir für den nächsten Sommer neue Sommerreifen kaufen,Winterreifen müssten auch demnächst neue drauf.
Wäre es dann nicht besser gleich allwetter Reifen zu kaufen.
Habe noch nie allwetter drauf gehabt.
Vielleicht kann einer hier schreiben was die vor und Nachteile sind ?
Und Erfahrungsberichte wären auch super.
Danke schon mal
56 Antworten
Wenn du mit WR auf der Bahn bei über 200 in einen Blizzard oder auf eine Schneedecke kommst dann hast du die Arschkarte und das wäre reiner Selbstmord, egal ob WR oder AWR oder von mir aus auch SR.
Eine falsche Reaktion und man zerlegt sich aber sowas von.
Wenn Winter, die Straßen trocken so wie meist auf AB da kannst auch mit AWR so schnell fahren ohne das Probleme bekommst.
Bis 230 kann ich auch mit meinen alten AWR problemlos fahren. Schneller ist mein alter Schrotthaufen nicht🙂
Ich komme auf jeden Fall bestens klar.
Aber das diskutieren bringt nix. Von daher bin jetzt eh raus.
Ich kann ja nichts dafür, dass deine Kiste nur 230 rennt, oder? Ich muss mich schon an die Reifenfreigabe halten. Ich klebe mir sicher keinen Kuckkuck an den Tacho, wo 190 o.ä. draufsteht!
Zu deinen anderen Mutmaßungen schreibe ich nichts, dafür gibt es Verkehrsfunk usw.!
Ich würde es daran festmachen wo ich fahre. Ausschließlich z.B im Rheinland, Köln oder Düsseldorf geht das mit Ganzjahresreifen, aber im Sommer hat man nicht die Performance eines guten Sommerreifens. Ich wohne im Westerwald. Hier ist es gebirgig aber bei 200-bis 350m Meereshöhe haben wir selten richtig Schnee.
Trotzdem, wenn es dann dochmal schneit ist man bei den steilen Serpentinen mit einem BMW und Allwetterreifen sofort am Ende.
Wobei der 5er E61 durch seine gute Gewichtsverteilung (Alu Vorderwagen) noch erstaunlich wintertauglich war, mein jetziger E90 ist im Winter eine echte Krücke und unbedingt auf Winterreifen angewiesen. Der Winterwagen VW Lupo meiner Frau mit 155er Trennscheiben wühlt sich selbst mit guten Sommerreifen durch wo der BMW mit neuen Winterreifen hängt. Bei einem Kleinwagen mit Frontantrieb reichen Ganzjahresreifen
Gruß Hannes
Zitat:
@marskiefer schrieb am 5. November 2018 um 18:40:08 Uhr:
Hallo,
habe gehört das M+S Kennzeichnung nicht mehr gültig bzw hergestellt wird. Also ausläuft !
Und die Alpi- Kennzeichnung die bei Winterreifen jetzt Pflicht wird/ist , nicht bei Sommerreifen geeignet ist.
Somit würden Allwetterreifen auslaufen , oder hab ich da was falsch verstanden!
Einer da was von gehört?Gruß Marskiefer
Ab Produktiomsdatum 2018 muss das Alpine Symbol auf den WR seìn. Das gleiche gilt auch bei den Ganzjahresreifen. Meine Frau fährt auf ihrem Beetle seit Jahren GJR die haben auch schon das Alpine Symbol
Ähnliche Themen
Ich glaub meine auch, muss ich noch mal schauen.
Vassi, lassen wir das. Kommen eh nicht auf einen Nenner.
Ich kann mit meinen auf jeden Fall so schnell fahren wie ich kann und brauch keinen Aufkleber😉🙂
ja eben, Tellerrand und so. 😉 nicht bös gemeint!
Wenn du meinst
Ich weiß, es ist aussichtslos, egal wie oft ich es versuche 😉
Habe ich doch gesagt, endet wie eine Diskussion welche Reifenmarke man fahren sollte 🙂
Bei dem was Alus kosten, habe ich ihm Sommer 19" und im Winter 18".
Letzteres ist auch nicht optimal für den Winter, da schmalere Reifen besseren Grip hätten. Aber für NRW bis BW reicht es. Und wenn ich in den Winterurlaub fahre, schaue ich, dass die Pneus noch reichlich Profil haben.
Was Optik anbelangt, muss ich immer grinsen, wenn die Leute im Winter mit Stahlfelgen oder Gammels und Schmalspurreifen durch die Gegend fahren. Am besten noch mit Spoilern und Verbreiterungen. So teuer sind ein paar gebrauchte ordentliche Alus doch auch nicht mehr. Und mit schmaleren WR lässt sich auch nicht viel sparen.
Sehe ich ebenso.
Mann lass es
Keine Ahnung, warum du glaubst, nur deine Meinung ist allseits richtig? Mit AWR sollte ich, unabhängig von der Jahreszeit schneller als 230 fahren, sonst machen AWR für MICH keinerlei Sinn.
Keine Ahnung, warum du das nicht akzeptieren kannst?!
Und was verstehst du nicht daran das das auch geht.
Sogar auch mit den richtigen WR.
HÄ????
Es gibt auch GJR/AWR die über 240 und über 270 schaffen. Siehe Vector 4 und CC.
Aber bei Schnee und Eis auf der AB sind die genauso scheiße wie WR.
Jetzt kapiert?????
Mäßige dich gefälligst mal!
Willst du es nicht begreifen -> no GJR oder AWR für mich.