1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Alltrack Räder auf normalem Variant

Alltrack Räder auf normalem Variant

VW Passat B8

Hallo,

ich habe mir einen Passat B8 gekauft(Abholung nächste Woche). Als ich zur Probefahrt war, stand er mit Sommerrädern da.
Nun bin ich heute mal beim Autohaus vorbei gefahren und da hatten sie die Winterräder schon drauf gemacht.
Kann es sein, dass die montierten Räder vom Alltrack sind? Darf ich die so überhaupt fahren? Habe leider mit der Suchfunktion nichts dazu gefunden.
Im Anhang ein Foto mit den Sommerrädern und eins mit den Winterrädern.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
29 Antworten

Ich habe vorm Winter eine ähnliche Problematik bei unseren Alltrack gehabt.
Es gibt glaube ich 2 verschiedene Größen der Stavanger.
Wenn es die 7x17 ET 38 mit 215/55-17 Reifen sind, sind
sie nur auf dem Alltrack/Arteon zugelassen.

Obs wem interessiert ist ne andere Sache.
Aber wenn du ihn noch nicht entgegengenommen hast, würde ich es ansprechen.

Reifengroessen-passat

Zitat:

@woife199 schrieb am 28. Januar 2021 um 16:23:48 Uhr:


Ich habe vorm Winter eine ähnliche Problematik bei unseren Alltrack gehabt.
Es gibt glaube ich 2 verschiedene Größen der Stavanger.
Wenn es die 7x17 ET 38 mit 215/55-17 Reifen sind, sind
sie nur auf dem Alltrack/Arteon zugelassen.

Obs wem interessiert ist ne andere Sache.
Aber wenn du ihn noch nicht entgegengenommen hast, würde ich es ansprechen.

Danke dir! Denke es ist zu verkraften ob es nun eine ET38 oder 40 ist, waren ja gratis dazu...da will ich jetzt mal nicht so kleinlich sein ;-)

Ob die Versicherung im Falle eines Unfalls das auch so unkritisch sieht bezweifle ich. Als mir jemand in mein geparktes Auto fuhr, war der erste Blick der Versicherung auf die Reifen und Felgen. Lg yaabbaa

Die Felgen vom alltrack haben eine höhere Traglast als die normalen Passat Felgen . Weil der alltrack eine extra zuladung hat . Also sollte es da keine Probleme geben . Ich habe mit Winterreifen vom arteon drauf gebaut und da hat der tüv ihn in den Papieren um das Zusatz Gewicht von glaub 25 kg ab gelastet in den Papieren .

Arteon Felgen auf dem alltrack abgenommen .

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@spencer338 schrieb am 6. Februar 2022 um 22:47:42 Uhr:


Arteon Felgen auf dem alltrack abgenommen .

Hallo Spencer,

mich würde interessieren wie die Felgen auf dem Alltrack wirken. Könntest du mal ein Bild vom ganzen Auto einstellen?

Dachte mir wenn ich mir schon nen komplett Satz dazu neu kaufen muss Weil keine dabei waren beim Kauf als Leasing Rückläufer dann welche die besser passen als die Originalen 😎

Asset.HEIC.jpg

Sieht wirklich klasse aus! Danke für das Bild! Felgen vom Arteon oder „normalen“ Passat passen auch gut auf den Alltrack.

Ja finde auch das es recht gut ausschaut . Ist halt immer das Problem mit der traglast was Passat und alltrack angeht .

Die Frage ist, welche Reifen-Version bzw. welches VW-Reifenpaket (!) wirklich in der Zulassung eingetragen ist ! Darin stehen alle für die jeweilige Typgenehmigung zulässigen Rad-Reifen-Kombis / die kann die Trachtengruppe unterwegs einsehen und kontrollieren... M.E. unter D2 die letzten 2 Zahlen...
Faktisch spielt es dabei keine Rolle, ob andere als die im Paket aufgeführten Felgen die gleiche ET etc. haben...es ist dann extra eintragungspflichtig (oder TÜV/DEKRA-Bestätigung mitzuführen).

Die reifen Größen sind bei mir identisch mit den originalen . 245 45 18 sind es bei mir . Aber weil es keine original alltrack Felge ist bleibt einen der Weg nicht erspart zum tüv . Aber ich musste eh weil ich die Spurplatten Sommer wie Winter fahre . Aber nun ist alles abgenommen und ich finde die passen wirklich echt gut . Aber da gehen die Geschmäcker sicher auseinander .

Hallo,

ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, weil ich anhand des Chatverlaufs keine eindeutige Antwort auf meine Frage erkennen kann:

Kann man auf einem normalen Passat B8 Facelift 17 Zoll mit einer ET von 38 fahren?

Ich habe eine Passat Elegance 2.0 TDI von 06.12.2021 also das Facelift vom B8 und sehe mir gerade ein Angebot von den Stavanger Felgen an mit einem ET von 38

Wenn die Größe nicht in Deinen CoC Papier steht, musst Du eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen. Ist aber grundsätzlich kein Problem, ich fahre z.B. Audi A4 Felgen 8x18 ET40. Reifen 235/45R18.
Dir hilft im Internet der Felgenrechner oder heißt er Reifenrechner?
Da kannst Du Dir die Abweichungen zu Deiner Serienbereifung ansehen und schon vorfühlen ob es Probleme geben könnte.
Bei mir ging es um 2 Millimeter, trotzdem ist die Einzelabnahme nötig, wenn auch schnell erledigt.

Die einzige richtige Antwort müsste eigentlich sein, schau in deine Zulassung und/ oder in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Wenn sie da nicht drin steht, dann nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen