Alltagstauglichkeit 911 ?
Klar ist das normalerweise ne blöde Frage - weiß ich. 🙄
Bloss komme ich mittelfristig in die Situation, meinen CLK gegen einen Carrera (997) ersetzen zu können - aber eben als Erstauto.
Und da schränkt ein 11er ja sogar einen Single im 1-Personen-Haushalt doch ziemlich ein.
...Kann man denn hinter den Sitzen das allernötigste transportieren, z.B. Getränkekisten - oder geht sowas in dem Ding nu überhaupt nicht???
Ein ehrlicher Rat von einem anderen 911-Erstauto-Fahrer wäre sehr hilfreich... Merci ... 🙂
86 Antworten
Re: Re: Re: Alltagstauglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von alsurfer
Hallo Tuscan,
zunächst mal besten Dank für Deine Stellungnahme. Bin ganz froh, dass keiner im Forum bei diesem Thema einen Flame losgetreten hat, sondern, dass alles ganz sachlich geblieben ist.
Bin immer noch der Meinung, dass die Themen Alltagstauglichkeit und Fahrgeräusche zusammen gehören, obwohl die meisten hier im Thread darunter mehr das Thema Gepäckraum behandeln.
Die Entscheidung für ein neues Fahrzeug der Premiumklasse ist immer eine hochgradig subjektive und emotionale Angelegenheit, die man nur teilweise sachlich diskutieren kann. Immer gehen persönlich Geschmacksfragen und individuelle Anforderungen in die Entscheidung ein.
Also ich gehe immer noch mit der Entscheidung schwanger, was für mich der beste Wagen ist, jetzt wo meine beiden Söhne aus dem Haus sind und ich keine vier Sitze mehr brauche.
Bezogen auf den jetzigen 7er BMW (12-Zyl. Maschine) mache ich mir keine falschen Vorstellungen. Natürlich ist der mit 150kg Dämmmaterial und Doppelverglasung maximal nach außen gedämpft. Aber der Porsche ist (wie mir der Verkäufer sagte) bewusst laut gemacht (Originalton Porsche-Verkäufer: „unsere Kunden wollen das so“).
Gestern bin ich einen BMW 645 Cabrio zur Probe gefahren. Der war i.Vgl. zum 911 S geradezu flüsterleise. Gran-Tourismo-mäßig. Hat mir vom Fahrverhalten sehr gut gefallen. Ist natürlich nicht so sportlich wie der 911er, aber auch nicht schlecht. Der Haken: der 6er ist in Bezug auf den gebotenen Gegenwert (Optik und Haptik der Innenausstattung) m.E. überteuert und hat vielleicht auch deshalb einen dramatischen Wertverfall (kann man gut in Mobile.de oder Autoscout24 sehen). Da steht der Porsche wesentlich besser da. Das Thema wird im Übrigen an anderer Stelle im Forum diskutiert.
Hinsichtlich MB CL600 und SL600: hab ich auch überlegt. Sind beide aber über 2 Tonnen schwer. Davon will ich gerade weg. SL500 steht noch zur Diskussion.
Mit Aston Martin können wir es kurz machen: da reicht mein Budget nicht aus und ich müsste für den Service durch halb NRW fahren.
BMW M5 ist sicher ein Spitzenfahrzeug, gefällt mir aber persönlich optisch nicht besonders.
MB CLS 350 und 500 bin ich auch letzte Woche Probe gefahren. Haben mir sehr gefallen und kommen in die engere Auswahl. Hier stimmt zum Beispiel nach meinem Eindruck das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zum 645 besser. Möglicherweise begreifen die Autohersteller in Zukunft, dass man die Preisschraube nicht willkürlich in die Höhe schrauben kann. Ich habe übrigens auch den Eindruck, dass Porsche beim neuen 911 im Vgl. zum alten hinsichtlich der Preisgestaltung dazugelernt hat. Hinsichtlich des Themas Fahrgeräusche sind die beiden Wagen tadellos.
Trotz allem schlägt mein Herz nach wie vor für den neuen 911 S und ich werde den Wagen nächste Woche Mittwoch ein zweites Mal zur Probe bekommen, dann einen ganzen Tag lang und danach werde ich mich vermutlich entscheiden.
Bis dahin viele Grüße
Alsurfer
Allerdings solltest du dann auch schauen, wenn du dir den Porsche holst, dass du noch n großen Familienwagen hast, bzw. einen Wagen der Viel Gepäck schluckt, wenn du mal ne größere Reise machen willst, oder sonst was größeres vor hast!
Aber den Porsche würde ich mir auch gefallen lassen 😁
Aber ich versteh nicht was man an dem neuen M5 nicht toll finden kann? Der hat Renntechnik pur unter der Haube und ist unter Umständen so schnell wie der Porsche Turbo (wenn man die 250KM/H Begrenzer draußen hat 😁 ), und er ist und bleibt der perfekte Alltagswagen 😉 ! Aber naja wenn er dir nicht gefällt!?
Was is mit nem Audi RS6? Der Aston Martin DB9 is doch genauso teuer wie n CL600 oder n S 600!? Wenn nicht sogar billiger, dann währe nur noch das Problem mit dem Kundendienst...
Gruß Tuscan
Aston Martin Angebote
Re: Re: Re: Re: Alltagstauglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Aston Martin Angebote
Wenn du die Site-ID aus dem Link wegläßt funktioniert er sogar:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...Re: Re: Re: Re: Re: Alltagstauglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Wenn du die Site-ID aus dem Link wegläßt funktioniert er sogar:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hmm... Welche ID? 😁 bin kein Informatiker 😁 😁
Gruß Tuscan
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Alltagstauglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Hmm... Welche ID? 😁 bin kein Informatiker 😁 😁
Gruß Tuscan
Dein mobile.de link sieht in etwa so aus:
http://www.mobile.de/SIDqzOiuZ...A0D2003A0/cgi-bin/da.pl?...jeweils gekürzt und durch ... ersetzt.
Die Site ID wird über /SID und die nachfolgende Zahlenkolonne übergeben und endet vor /cgi-bin.
Das muß man einfach weglassen, dann funktioniert der Link auch überall.
Richtig ist also der Link ungefähr so:
http://www.mobile.de/cgi-bin/... usw.
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Alltagstauglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Dein mobile.de link sieht in etwa so aus:
http://www.mobile.de/SIDqzOiuZ...A0D2003A0/cgi-bin/da.pl?...jeweils gekürzt und durch ... ersetzt.
Die Site ID wird über /SID und die nachfolgende Zahlenkolonne übergeben und endet vor /cgi-bin.
Das muß man einfach weglassen, dann funktioniert der Link auch überall.
Richtig ist also der Link ungefähr so:
http://www.mobile.de/cgi-bin/... usw.
Aha ok!
Vielen Dank 😉
Gruß Tuscan
SID steht für Session-Id. Darüber sind Deine Aktionen auf der Mobile-Seite nachvollziehbar - aber nur für Informatiker 🙂
das ist richtig dass die sod nur für informatiker nachvollziehbar ist, aber die interessiert das einen käse ;-), die vertriebs und marketing keute werten solche sachen aber exzessiv aus .... -> nutzerverhalten
Hallo,
also meine Schwester fährt ein 996 Cabrio und sie kommt damit super zurecht. Sprudelkisten kannst du auf die Rückbank stellen oder bspw. Volvic Kisten in den Kofferaum. 2 passen dort rein. Oder lasse dir die Getränke einfach liefern. Mit dem Porsche zu verreisen stellt auch kein Problem dar. Du bekommst Gepäck auf jeden Fall unter. Ich würde ihn mir an deiner Stelle auf jeden Fall kaufen. Du wirst begeistert sein!!! es ist ein Traumauto für jeden Tag!
Wir haben zwar noch einen BMW 7er, aber der wird nicht in erster Linie für große Einkäufe benutzt, geht eben auch alles mit dem Porsche!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Burningheart
Hallo,
also meine Schwester fährt ein 996 Cabrio und sie kommt damit super zurecht. Sprudelkisten kannst du auf die Rückbank stellen oder bspw. Volvic Kisten in den Kofferaum. 2 passen dort rein. Oder lasse dir die Getränke einfach liefern. Mit dem Porsche zu verreisen stellt auch kein Problem dar. Du bekommst Gepäck auf jeden Fall unter. Ich würde ihn mir an deiner Stelle auf jeden Fall kaufen. Du wirst begeistert sein!!! es ist ein Traumauto für jeden Tag!
Wir haben zwar noch einen BMW 7er, aber der wird nicht in erster Linie für große Einkäufe benutzt, geht eben auch alles mit dem Porsche!Gruß
Wers hat... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Burningheart
...sie kommt damit super zurecht. Sprudelkisten kannst du auf die Rückbank stellen oder bspw. Volvic Kisten in den Kofferaum. 2 passen dort rein...
Mit dem Porsche zu verreisen stellt auch kein Problem dar. Du bekommst Gepäck auf jeden Fall unter....es ist ein Traumauto für jeden Tag!
Danke! Genau so was will ich zu meiner Beruhigung hören. Je mehr je besser... 😉
Und seit Thread-Start ist der 997 schon 3 Monate nähergerückt. 🙂
Der Abschied vom tollen Taxi aber leider auch. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Danke! Genau so was will ich zu meiner Beruhigung hören. Je mehr je besser... 😉
Und seit Thread-Start ist der 997 schon 3 Monate nähergerückt. 🙂
Der Abschied vom tollen Taxi aber leider auch. 🙁
Ich hab bald geburtstag, da könnteste mir doch n bescheidenen 944 Turbo schenken 😁
Sollte aber im guten zustand sein 😉
Gurß Tuscan
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Ich hab bald geburtstag, da könnteste mir doch n bescheidenen 944 Turbo schenken 😁
Sollte aber im guten zustand sein 😉
Ich fürchte, Du musst Dich von jemand anders adoptieren lassen. 😉
Ich würde mir mangels Geld im Überfluss einen 11er auch nicht selber kaufen.
Aber wenn Du so auf Porsche stehst, versuche doch auch in Zuffenhausen unterzukommen. Derzeit ist Porsche eines der wenigen Großunternehmen ohne Einstellungsstop... 🙄
Übrigens war der 944 auch mein Traumauto, als ich den Führerschein machte. Und anschließend wars der 928.
Keine Ahnung, warum mancheiner die nicht für echte Porsche hält... (?)