Alltagsbericht Sandero 2 TCE 90 Laureate

Dacia Sandero 2 (SD)

Meine Frau hat Ihren Dacia nun bekommen und ich muss sagen, wir sind bisher rundum zufrieden.

Motor: Der TCE 90 wird bisher noch im Einfahrmodus gefahren. Auch so reicht der Motor völlig. Er ist bisher sehr leise und läuft auch im Leerlauf sehr ruhig. Das leichte 3Zylinder Vibrieren merke ich nur, wenn ich die Klima im Leerlauf auf volle Last schalte. Der Motor hat ein leichte Anfahrschwäche. Bisher liegt er laut BC bei 6,8l (75% Stadt 25% Überland ohne ECO Modus). Das Schaltgefühl ist wabbelig - sonst keine Kritik.
MediaNav: Ich bin begeistert. Der Audioklang ist für das Auto völlig ausreichend. Die Lautsprecher sind zu tief eingebaut, daher wenig Höhen. Die Naviführung und Karten sind 1A. Bluetooth funktioniert 1A. Die Freisprecheinrichtung ist über das Mikro nicht optimal. Das Mikro sitzt oben an der Innenbeleuchtung - vielleicht muss man mehr nach oben sprechen. Lenkradbedienung 1A.
Cockpit: Auch hier eine 1 - alles da - besser macht es BMW auch nicht.
Tempomat: funktioniert sehr gut - nicht ganz so einfach wie im BMW aber gut. Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen?
Straßenlage: Rollt sehr komfortabel ab, ein echtes Schlechtwegefahrwerk. Die Kurvenneigung ist spürbar aber nicht störend.
Innenraum: Hier kommt ein dickes Minus. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, dass bei Werksauslieferung so stinkt. Ein Traum für Pattex-Schnüffler - riecht extrem nach Kunststoffkleber. Sitze vorne typisch französisch - hinten sehr großzügig Platz. Türverkleidung verkratzt extrem schnell. Schon bei Auslieferung war ein Kratzer drin. Die Türen gehen nicht gerade sämig - ähnlich dem Citroen C1. Die monierte Gestaltung der hinteren Türen ist kein Problem - wer sich da den Kopf anschlägt trifft nichts wertvolles.
Sitzheizung: Haben wir gleich einbauen lassen. Dreistufig, sehr gut. Die Schaler sind leider ganz unten auf Fusshöhe links und rechts der Mittelkonsole im Fussraum.

Bisher 700km gefahren. Interessanterweise sollte der Tank 50l fassen und meine Frau tankte 53l bei 70km Restreichweite. Auf der BAB war er noch nicht.

Fazit: Polo/Golfklasse in einfacher Ausführung, aber es mangelt an nichts. Der Geruch spricht dafür einen Wagen aus der Ausstellung zu kaufen. Ich hoffe, die Info hilft manchem - Updates folgen.

Beste Antwort im Thema

Meine Frau hat Ihren Dacia nun bekommen und ich muss sagen, wir sind bisher rundum zufrieden.

Motor: Der TCE 90 wird bisher noch im Einfahrmodus gefahren. Auch so reicht der Motor völlig. Er ist bisher sehr leise und läuft auch im Leerlauf sehr ruhig. Das leichte 3Zylinder Vibrieren merke ich nur, wenn ich die Klima im Leerlauf auf volle Last schalte. Der Motor hat ein leichte Anfahrschwäche. Bisher liegt er laut BC bei 6,8l (75% Stadt 25% Überland ohne ECO Modus). Das Schaltgefühl ist wabbelig - sonst keine Kritik.
MediaNav: Ich bin begeistert. Der Audioklang ist für das Auto völlig ausreichend. Die Lautsprecher sind zu tief eingebaut, daher wenig Höhen. Die Naviführung und Karten sind 1A. Bluetooth funktioniert 1A. Die Freisprecheinrichtung ist über das Mikro nicht optimal. Das Mikro sitzt oben an der Innenbeleuchtung - vielleicht muss man mehr nach oben sprechen. Lenkradbedienung 1A.
Cockpit: Auch hier eine 1 - alles da - besser macht es BMW auch nicht.
Tempomat: funktioniert sehr gut - nicht ganz so einfach wie im BMW aber gut. Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen?
Straßenlage: Rollt sehr komfortabel ab, ein echtes Schlechtwegefahrwerk. Die Kurvenneigung ist spürbar aber nicht störend.
Innenraum: Hier kommt ein dickes Minus. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, dass bei Werksauslieferung so stinkt. Ein Traum für Pattex-Schnüffler - riecht extrem nach Kunststoffkleber. Sitze vorne typisch französisch - hinten sehr großzügig Platz. Türverkleidung verkratzt extrem schnell. Schon bei Auslieferung war ein Kratzer drin. Die Türen gehen nicht gerade sämig - ähnlich dem Citroen C1. Die monierte Gestaltung der hinteren Türen ist kein Problem - wer sich da den Kopf anschlägt trifft nichts wertvolles.
Sitzheizung: Haben wir gleich einbauen lassen. Dreistufig, sehr gut. Die Schaler sind leider ganz unten auf Fusshöhe links und rechts der Mittelkonsole im Fussraum.

Bisher 700km gefahren. Interessanterweise sollte der Tank 50l fassen und meine Frau tankte 53l bei 70km Restreichweite. Auf der BAB war er noch nicht.

Fazit: Polo/Golfklasse in einfacher Ausführung, aber es mangelt an nichts. Der Geruch spricht dafür einen Wagen aus der Ausstellung zu kaufen. Ich hoffe, die Info hilft manchem - Updates folgen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

... und der TCe 90 hat eine teflonbeschichtete Steuerkette ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


der dci hat zahnriemen.

bei fast allen modernen motoren zieht ein versagen der ventilsteuerung den finanziellen motortot nach sich.

freiläufer dürfte es nur noch vereinzelt geben.

danke. ich meinte btw. nicht Freilaeufer. Mein Audi 80 war auch kein Freilaeufer. Bei Versatz um einen Zahn passiert aber nichts. Ich kenne aktuell gar keinen modernen Motor, der frei laufen kann.

Steuerkette am Dreizylinder Benziner soll "lebenslang" halten. Ob dieses "lebenslang" durch die Selbstzerlegung der Karosseriebleche gesteuert wird, weiß ich nicht.

http://www.dacia.at/.../

ja, bestimmt; laut Wikipedia koennen Duplexketten bis zu 500.000km halten; da steht auch, dass Zahnketten laenger halten; also wuerde ich mir da keine Sorgen machen. Hoechstens um die Bauteile, die die Kette gespannt halten sollen 🙂.

Ähnliche Themen

letztendlich ist die qualität ausschlaggebend.

ob simplex-, duplex- oder zahnkette.

nur eine fahrradkette sollte es nicht sein😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


letztendlich ist die qualität ausschlaggebend.

ob simplex-, duplex- oder zahnkette.

nur eine fahrradkette sollte es nicht sein😁

Und was bitte soll ich statt dessen bei meinem Fahrrad verwenden, die berühmte Nylon-Strumpfhose?

Erbitte schnelle Antwort, da Fahrrad morgen um 6:45 bereits wieder gefahrenwerden muß.

Danke schon mal jetzt an alle die Tipps haben.

Zitat:

Original geschrieben von Scenic II



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


letztendlich ist die qualität ausschlaggebend.

ob simplex-, duplex- oder zahnkette.

nur eine fahrradkette sollte es nicht sein😁

Und was bitte soll ich statt dessen bei meinem Fahrrad verwenden, die berühmte Nylon-Strumpfhose?

Erbitte schnelle Antwort, da Fahrrad morgen um 6:45 bereits wieder gefahrenwerden muß.

Danke schon mal jetzt an alle die Tipps haben.

wenn deine fahrradkette kaputt ist, frag einfach einen TSI fahrer in der nachbarschaft nach seiner steuerkette. die dürfte für dein fahrrad erst mal halten....

Am 10. Juli ebenfalls einen Sandero mit TCE 90 übernommen.
Bisher ist mir aufgefallen:

Säuft gewaltig, trotz Zurückhaltung meinerseits. Ja klar geht er "innerlich" nach hundert km noch etwas schwer.Kann aber auch sein, dass ich vom Diesel - Yaris verwöhnt bin.

Beim Versuch, Schonbezüge aufzuziehen, mit dem Fahrersitz einen regelrechten Ringkampf absolviert, wie festgefressen obwohl einem das Fett entgegen glänzt.

Rechte Seitenscheibe macht beim Hochfahren ca. 30 mm vor oberer Endlage einen regelrechten Knall, der nach "Glas" klingt.

Wollte mir einen Glühlampenersatzkasten zulegen, habe nur locker nach einem solchen für Sandero 2 gefragt (im Zubehörhandel). Aber Sandero 2 hat sich scheinbar noch nicht im Handel vorgestellt.

Ein Selbsthilfebuch wird dringend erwartet, wenigstens eine Liste der Unterschiede zwischen Sandero 1 und 2 zum Beispiel wegen der Schonbezugsmaße. Finde die Betreuung der Kundschaft durch den Hersteller - was Artikel in deutsch betrifft - nicht so toll.

Und das Argument des Preises zieht bei keinem Problem.
Wenn ich ein Stück Butter kaufe, egal wie billig sie ist, ist sie ranzig so ist sie mangelhaft.

wenn du von einem diesel auf einen benziner umsteigst bist du -was den verbrauch angeht- "versaut"

wieviel säuft er denn?

Wie willst du nach 100km den Verbrauch bestimmen? Vielleicht ist die Tankuhr nur einfach anders abgestimmt als deine alte.

Und Fehler im Zubehör kannst du nun wirklich nicht dem Auto ankreiden. Als Autofahrer sollte man zudem selber wissen, welche Leuchtmittel man im Auto verbaut hat. Zumindest in den Hauptscheinwerfern, der Rest ist bei Verwendung von Glühlampen ohnehin gleich.

10075,
Jungchen nach zwei Tagen und 100 km schon meckern, du solltest schnellstens wieder Toyota fahren.😁

Zitat:

Original geschrieben von wolfsmeute


10075,
Jungchen nach zwei Tagen und 100 km schon meckern, du solltest schnellstens wieder Toyota fahren.😁

woher wisst ihr das denn mit den 100km😁

Zitat:

Original geschrieben von 10075



Säuft gewaltig, trotz Zurückhaltung meinerseits. Ja klar geht er "innerlich" nach hundert km noch etwas schwer.Kann aber auch sein, dass ich vom Diesel - Yaris verwöhnt bin.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von 10075



Säuft gewaltig, trotz Zurückhaltung meinerseits. Ja klar geht er "innerlich" nach hundert km noch etwas schwer.Kann aber auch sein, dass ich vom Diesel - Yaris verwöhnt bin.

😎 ohne sonnenbrille seh ichs jetzt auch🙂

meine erste auswertung nach 736km hat beim lodgy dci 110 5,38l/100km ergeben.
der bc hat 5,8l/100km angezeigt.
damit bin ich sehr zufrieden!!!

Zitat:

Original geschrieben von wolfsmeute


10075,
Jungchen nach zwei Tagen und 100 km schon meckern, du solltest schnellstens wieder Toyota fahren.😁

Pass' auf, Freundchen, dass Du mir nicht über den Weg läufst! Alt und grau kannste werden, aber ein paar Manieren hast Du, auch wenn Du scheinbar in 'nem Slam aufgewachsen bist, hoffentlich mitbekommen.

Verbrauch auf Landstrasse 6,2 +- 0,5.
Für Trabant und Moskwietsch - Experten: Es gibt eine Momentanwert-Verbrauchsanzeige.

Bin eben im ersten Moment erschrocken. Wenn Ihr nun die "hundert km" auf die Goldwaage legen wollt, es sind genau 297!

Die Lampen: Nach Bedienungsanleitung sind verschiedene Scheinwerfer abgebildet, ich muß nun 'rausfinden, welche ich habe.

Fahrersitz ist wieder beweglich, scheint sich durch die einseitige Bedienung verklemmt zu haben.

Habe nicht die Absicht, das Auto schlecht zu reden. Die Tatsache, dass ich eines gekauft habe, sollte das wohl belegen.

Habe vor meiner Teilnahme an diesem Forum mein automobiles Leben geführt und werde es auch danach hinbekommen.

Tschüßle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen