Alltagsbericht Sandero 2 TCE 90 Laureate
Meine Frau hat Ihren Dacia nun bekommen und ich muss sagen, wir sind bisher rundum zufrieden.
Motor: Der TCE 90 wird bisher noch im Einfahrmodus gefahren. Auch so reicht der Motor völlig. Er ist bisher sehr leise und läuft auch im Leerlauf sehr ruhig. Das leichte 3Zylinder Vibrieren merke ich nur, wenn ich die Klima im Leerlauf auf volle Last schalte. Der Motor hat ein leichte Anfahrschwäche. Bisher liegt er laut BC bei 6,8l (75% Stadt 25% Überland ohne ECO Modus). Das Schaltgefühl ist wabbelig - sonst keine Kritik.
MediaNav: Ich bin begeistert. Der Audioklang ist für das Auto völlig ausreichend. Die Lautsprecher sind zu tief eingebaut, daher wenig Höhen. Die Naviführung und Karten sind 1A. Bluetooth funktioniert 1A. Die Freisprecheinrichtung ist über das Mikro nicht optimal. Das Mikro sitzt oben an der Innenbeleuchtung - vielleicht muss man mehr nach oben sprechen. Lenkradbedienung 1A.
Cockpit: Auch hier eine 1 - alles da - besser macht es BMW auch nicht.
Tempomat: funktioniert sehr gut - nicht ganz so einfach wie im BMW aber gut. Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen?
Straßenlage: Rollt sehr komfortabel ab, ein echtes Schlechtwegefahrwerk. Die Kurvenneigung ist spürbar aber nicht störend.
Innenraum: Hier kommt ein dickes Minus. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, dass bei Werksauslieferung so stinkt. Ein Traum für Pattex-Schnüffler - riecht extrem nach Kunststoffkleber. Sitze vorne typisch französisch - hinten sehr großzügig Platz. Türverkleidung verkratzt extrem schnell. Schon bei Auslieferung war ein Kratzer drin. Die Türen gehen nicht gerade sämig - ähnlich dem Citroen C1. Die monierte Gestaltung der hinteren Türen ist kein Problem - wer sich da den Kopf anschlägt trifft nichts wertvolles.
Sitzheizung: Haben wir gleich einbauen lassen. Dreistufig, sehr gut. Die Schaler sind leider ganz unten auf Fusshöhe links und rechts der Mittelkonsole im Fussraum.
Bisher 700km gefahren. Interessanterweise sollte der Tank 50l fassen und meine Frau tankte 53l bei 70km Restreichweite. Auf der BAB war er noch nicht.
Fazit: Polo/Golfklasse in einfacher Ausführung, aber es mangelt an nichts. Der Geruch spricht dafür einen Wagen aus der Ausstellung zu kaufen. Ich hoffe, die Info hilft manchem - Updates folgen.
Beste Antwort im Thema
Meine Frau hat Ihren Dacia nun bekommen und ich muss sagen, wir sind bisher rundum zufrieden.
Motor: Der TCE 90 wird bisher noch im Einfahrmodus gefahren. Auch so reicht der Motor völlig. Er ist bisher sehr leise und läuft auch im Leerlauf sehr ruhig. Das leichte 3Zylinder Vibrieren merke ich nur, wenn ich die Klima im Leerlauf auf volle Last schalte. Der Motor hat ein leichte Anfahrschwäche. Bisher liegt er laut BC bei 6,8l (75% Stadt 25% Überland ohne ECO Modus). Das Schaltgefühl ist wabbelig - sonst keine Kritik.
MediaNav: Ich bin begeistert. Der Audioklang ist für das Auto völlig ausreichend. Die Lautsprecher sind zu tief eingebaut, daher wenig Höhen. Die Naviführung und Karten sind 1A. Bluetooth funktioniert 1A. Die Freisprecheinrichtung ist über das Mikro nicht optimal. Das Mikro sitzt oben an der Innenbeleuchtung - vielleicht muss man mehr nach oben sprechen. Lenkradbedienung 1A.
Cockpit: Auch hier eine 1 - alles da - besser macht es BMW auch nicht.
Tempomat: funktioniert sehr gut - nicht ganz so einfach wie im BMW aber gut. Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen?
Straßenlage: Rollt sehr komfortabel ab, ein echtes Schlechtwegefahrwerk. Die Kurvenneigung ist spürbar aber nicht störend.
Innenraum: Hier kommt ein dickes Minus. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, dass bei Werksauslieferung so stinkt. Ein Traum für Pattex-Schnüffler - riecht extrem nach Kunststoffkleber. Sitze vorne typisch französisch - hinten sehr großzügig Platz. Türverkleidung verkratzt extrem schnell. Schon bei Auslieferung war ein Kratzer drin. Die Türen gehen nicht gerade sämig - ähnlich dem Citroen C1. Die monierte Gestaltung der hinteren Türen ist kein Problem - wer sich da den Kopf anschlägt trifft nichts wertvolles.
Sitzheizung: Haben wir gleich einbauen lassen. Dreistufig, sehr gut. Die Schaler sind leider ganz unten auf Fusshöhe links und rechts der Mittelkonsole im Fussraum.
Bisher 700km gefahren. Interessanterweise sollte der Tank 50l fassen und meine Frau tankte 53l bei 70km Restreichweite. Auf der BAB war er noch nicht.
Fazit: Polo/Golfklasse in einfacher Ausführung, aber es mangelt an nichts. Der Geruch spricht dafür einen Wagen aus der Ausstellung zu kaufen. Ich hoffe, die Info hilft manchem - Updates folgen.
77 Antworten
momentanverbrauchsanzeige.....
im schubbetrieb zeigt die 0,0 und beim beschleunigen auch mal locker über 20l
volltanken-fahren-nachtanken und schauen wie weit der angezeigte durchschnittsverbrauch abweicht.
beim ersten mal ist die fehlertoleranz am größten, da du den tank nie exakt genauso voll machen kannst wie beim vorherigen tanken.
muss mich auch erst mal an die neuen werte gewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von 10075
Pass' auf, Freundchen, dass Du mir nicht über den Weg läufst! Alt und grau kannste werden, aber ein paar Manieren hast Du, auch wenn Du scheinbar in 'nem Slam aufgewachsen bist, hoffentlich mitbekommen.Zitat:
Original geschrieben von wolfsmeute
10075,
Jungchen nach zwei Tagen und 100 km schon meckern, du solltest schnellstens wieder Toyota fahren.😁
Also ich kann nichts schlimmes von wolfsmeute erkennen, aber Du bedrohst ihn ("dass Du mir nicht über den Weg läufst"😉! Also wer hat hier schlechte Manieren? Unglaublich...
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Also ich kann nichts schlimmes von wolfsmeute erkennen, aber Du bedrohst ihn ("dass Du mir nicht über den Weg läufst"😉! Also wer hat hier schlechte Manieren? Unglaublich...Zitat:
Original geschrieben von 10075
Pass' auf, Freundchen, dass Du mir nicht über den Weg läufst! Alt und grau kannste werden, aber ein paar Manieren hast Du, auch wenn Du scheinbar in 'nem Slam aufgewachsen bist, hoffentlich mitbekommen.
... dann würde ich ihm dankbar die Hand schütteln. Was willst Du eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von 10075
Was willst Du eigentlich?
Du hast es echt nicht so mit der Freundlichkeit? Ist ja kein Problem, aber reg Dich dann nicht über andere auf, die immer noch freundlicher sind als Du!
Du bist hier am motzen und am provozieren - sonst nichts! Umgangssprachlich nennt man das "trollen". Und in dem Sinne: don't feed the troll!
Ähnliche Themen
Ich bitte - zunächst noch allgemein gehalten - eindringlich um die Einhaltung der Nettiquette gemäß der NUB!
@10075,
Jungchen wie bist du denn drauf, auf keinen Fall bin ich dein Freundchen oder will es auch nur werden. Da such dir mal nen anderen aus, auf deine Bedrohnungen steht ich schon garnicht, dies ist das Dacia-Forum und keine Kontaktbörse.
Wünsche die weiterhin aber alles gute mit deinem neuen Dacia.
WM
Liebe Motor Talker,
fühlt Euch nun bitte alle angesprochen 😁.
Ihr habt mir den Thread hier schon ordentlich zugemüllt - das kenne ich aus dem BMW Forum nur dort wo im Thread z.B. "Diesel vs. Benziner" steht. Also bitte mehr Sachlichkeit und Themenbezogenheit (Rest könnt ihr per PN machen.
Stellt Euch vor jemand möchte sich zu dem Fahrzeug informieren und muss sich dann durch die vielen themenfremden Posts durchlesen.
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von 10075
Verbrauch auf Landstrasse 6,2 +- 0,5.
...da kann wohl Einer nicht richtig schalten? Im 5.-ten Gang den steilen Berg hoch....
ja, da sollte man schon schalten? 😁
( 6 Liter ist doch kein schlechter Wert? Besser: 4 Liter Diesel pro 100 km )
Update 12.000km.
Wir sind nach wie vor von dem Wagen begeistert. Er hat wirklich alles, was ein PKW braucht.
Verbrauch liegt bei 6,7l overall laut BC. Das ist nicht toll, aber man könnte ihn auch locker mit 6,0l fahren.
Bluetoooth und freisprechen funktioniert top. Man muss allerdings die Handy- Lautstärke richtig einstellen.
Das Teil war auch schon bis am Gardasee - absolut langstreckentauglich.
Zitat:
Original geschrieben von Tom-San
Update 12.000km.Wir sind nach wie vor von dem Wagen begeistert. Er hat wirklich alles, was ein PKW braucht.
Verbrauch liegt bei 6,7l overall laut BC. Das ist nicht toll, aber man könnte ihn auch locker mit 6,0l fahren.Bluetoooth und freisprechen funktioniert top. Man muss allerdings die Handy- Lautstärke richtig einstellen.
Das Teil war auch schon bis am Gardasee - absolut langstreckentauglich.
Stellt sich mir noch die Frage, wie weit war es denn zum Gardasee?
Also von mir aus sind es ca. 500-550km.. von Hamburg aus sind es wohl eher 1000km... das denke ich kann schon einen Unterschied machen.
Zitat:
Stellt sich mir noch die Frage, wie weit war es denn zum Gardasee?
Sind knapp 500km von hier aus. Meine Frau hatte zwei quietschvergnügte 80 Jährige dabei.
Hallo
Ich bin froh, das der Themenstarter allen Anschein nach, zufrieden ist.
Ich habe mir selber dieses Model bestellt.
Update 45000 km
Er läuft und läuft. Der Verbrauch liegt bei 6,2l laut B/C ( Fahrprofil ~1/3 mix gemessen auf 15tkm). Ich glaube, meine Frau hat gelernt mit dem Motor umzugehen.
Der Motor klingt kernig, und man muss ihn bei Drehzahl halten (über 2000U/min) sonst kommt er kaum aus dem Turboloch. Ansonsten ist er richtig gut.
Die Sonnenblende ist im Winter gebrochen. Bei dem Teil war das kein Zufall. Zu schwach dimensioniert - bei Kälte folgt dann der Bruch.
Update 140.000 km
Das ist doch mal wieder ein Update wert. Der Motor hat diese Laufleistung völlig problemlos erreicht.
Der Verbrauch liegt inzwischen bei 6,0 L.
Er hat sich top gehalten.
Die Klimaanlage wurde 2018 fällig (ich rate jedem, da ein Hasengitter o.Ä. vor die Lamellen wg. Steinschlagschutz zu bauen.
Jetzt denken wir langsam an Verkauf.
Zitat:
@Tom-San schrieb am 11. Juni 2013 um 16:30:06 Uhr:
Meine Frau hat Ihren Dacia nun bekommen und ich muss sagen, wir sind bisher rundum zufrieden.Motor: Der TCE 90 wird bisher noch im Einfahrmodus gefahren. Auch so reicht der Motor völlig. Er ist bisher sehr leise und läuft auch im Leerlauf sehr ruhig. Das leichte 3Zylinder Vibrieren merke ich nur, wenn ich die Klima im Leerlauf auf volle Last schalte. Der Motor hat ein leichte Anfahrschwäche. Bisher liegt er laut BC bei 6,8l (75% Stadt 25% Überland ohne ECO Modus). Das Schaltgefühl ist wabbelig - sonst keine Kritik.
MediaNav: Ich bin begeistert. Der Audioklang ist für das Auto völlig ausreichend. Die Lautsprecher sind zu tief eingebaut, daher wenig Höhen. Die Naviführung und Karten sind 1A. Bluetooth funktioniert 1A. Die Freisprecheinrichtung ist über das Mikro nicht optimal. Das Mikro sitzt oben an der Innenbeleuchtung - vielleicht muss man mehr nach oben sprechen. Lenkradbedienung 1A.
Cockpit: Auch hier eine 1 - alles da - besser macht es BMW auch nicht.
Tempomat: funktioniert sehr gut - nicht ganz so einfach wie im BMW aber gut. Vielleicht muss ich mich noch daran gewöhnen?
Straßenlage: Rollt sehr komfortabel ab, ein echtes Schlechtwegefahrwerk. Die Kurvenneigung ist spürbar aber nicht störend.
Innenraum: Hier kommt ein dickes Minus. Ich habe noch nie ein Auto erlebt, dass bei Werksauslieferung so stinkt. Ein Traum für Pattex-Schnüffler - riecht extrem nach Kunststoffkleber. Sitze vorne typisch französisch - hinten sehr großzügig Platz. Türverkleidung verkratzt extrem schnell. Schon bei Auslieferung war ein Kratzer drin. Die Türen gehen nicht gerade sämig - ähnlich dem Citroen C1. Die monierte Gestaltung der hinteren Türen ist kein Problem - wer sich da den Kopf anschlägt trifft nichts wertvolles.
Sitzheizung: Haben wir gleich einbauen lassen. Dreistufig, sehr gut. Die Schaler sind leider ganz unten auf Fusshöhe links und rechts der Mittelkonsole im Fussraum.Bisher 700km gefahren. Interessanterweise sollte der Tank 50l fassen und meine Frau tankte 53l bei 70km Restreichweite. Auf der BAB war er noch nicht.
Fazit: Polo/Golfklasse in einfacher Ausführung, aber es mangelt an nichts. Der Geruch spricht dafür einen Wagen aus der Ausstellung zu kaufen. Ich hoffe, die Info hilft manchem - Updates folgen.