Allspace TSI in AUT bis November nicht bestellbar
Wollte diese Woche mit dem Händler die Details für einen möglichen Tiguan Allspace Highline R-Line 180 oder 220PS besprechen und seid Montag ist im österreichischen Konfigurator KEIN Benziner mehr auswählbar. Das betrifft aber nur den Allspace.
Dann habe ich bei Porsche Salzburg angerufen, warum diese aus dem Konfigurator verschwunden sind. Als Grund wurde mir genannt: "Die Fahrzeuge kommen ja aus Mexiko und wegen der Anpassung an den neuen WLTP-Zyklus und der neuen Norm ab 01.09.2018 können keine Bestellungen mehr auf längere Zeit gemacht werden".
Jetzt kommt aber der Hammer: Voraussichtlich bis November kann kein Benziner mehr beim Allspace bestellt werden - boa, finde ich jetzt heftig!!!
Ich meine, das Gute daran wenigstens ist, dass die Fahrzeuge dann wahrscheinlich mit einem OPF ausgestattet werden und zwar bei allen TSIs...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moartlnog schrieb am 15. März 2018 um 13:05:01 Uhr:
...und zweitens habe ich keine Lust auf AdBlue-tanken - nicht mal alle 3 oder 6 Monate.
Das ist auch so was von aufwändig, selbst Öl kontrollieren und Zigaretten kaufen ist komplizierter...
Aber da Du sicherlich auch kein Scheibenwaschwasser nachfüllst, nicht mal alle 2..3 Monate, ist Deine Ablehnung nachvollziehbar. Für alle anderen ist Ad-Blue eine willkommene Verbesserung der Abgasnachbehandlung, um deutlich mehr Zukunftssicherheit zu erlangen
Tut mir leid, aber das ist meine Meinung... 😉
110 Antworten
Ab KW45 wird der Allspace 150PS TSI wieder produziert werden. Dann bekommt man schon den 1,5l EVO Motor mit 6 Gang oder DSG7.
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 17. März 2018 um 07:23:59 Uhr:
Zitat:
@Filseca schrieb am 16. März 2018 um 22:27:31 Uhr:
Wenn bei den Benzinern der OPF kommt, ist schon bekannt was beim 240 PS TDI geädert wird?Nichts,
der ist schon sauber. Der Motor bekommt nur die neue Norm.Gruß
Hannes
Danke Hannes! Würde diese neue Norm dann also auch für einen 240er gelten der jetzt gekauft wird?
Oder anders gesagt, im November bekomm ich auch keinen „saubereren“ 240er? ;–)
Nun, es wird einen Grund haben warum sie beim Allspace jetzt auch den 240er TDI gestoppt haben...? Ich vermute er ist, sobald wieder bestellbar, dann "sauberer".
Mein :–) sagte es wäre auch die Richtigstellung der Angabe des durchschnittlichen Verbrauchs notwendig. Sonderfall Österreich NOVA. Die Angabe wäre im Schnitt um 25% zu niedrig. Da entgeht dem Fiskus einiges.
Beim Allspace dürfte die Auslastung der Fertigung so groß sein, dass die zeitgerechte Lieferung bis Zulassungsdatum 31.8. zu riskant ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Filseca schrieb am 17. März 2018 um 18:27:59 Uhr:
Zitat:
Danke Hannes! Würde diese neue Norm dann also auch für einen 240er gelten der jetzt gekauft wird?
Oder anders gesagt, im November bekomm ich auch keinen „saubereren“ 240er? ;–)
Hallo,
Du bekommst im November sicher einen Motor mit 6c oder sogar 6d Norm.
Dabei ändern sich die Grenzwerte der Emissionen, gegenüber der 6b Norm, die es einzuhalten gilt, nicht.
Lediglich die Messmethode wird geändert.
Die Grenzwerte müssen auch im realen Fahrbetrieb, mit speziellen Meßmethoden, eingehalten werden.
Gruß
Hannes
@dreyer-bande
Bitte antworte doch mal so, dass sein Text nicht auch den Strich davor hat.
Frage: müsste es nicht umgekehrt heißen "6c oder sogar 6d-temp"?
Zitat:
@moartlnog schrieb am 17. März 2018 um 19:28:42 Uhr:
@dreyer-bande
Bitte antworte doch mal so, dass sein Text nicht auch den Strich davor hat..........................................
Bist Du hier der Cheflektor.?
Ich werde mich bemühen künftig innerhalb von 60 Sek. meine Beiträge zu korrigieren.
Ansonsten gibt mir bitte einen etwas längeren Zeitraum oder sind wir "auf Arbeit"?
Gruß
Hannes
Nein bin ich nicht und deine Beiträge sind auch sehr interessant, aber beim "zitieren" brauchst du doch nur am Ende nach </quote> beginnen zu schreiben und nicht zwischendrinnen? Ist eine Bitte darum so schlimm?
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 17. März 2018 um 19:27:01 Uhr:
Zitat:
@Filseca schrieb am 17. März 2018 um 18:27:59 Uhr:
Hallo,
Du bekommst im November sicher einen Motor mit 6c oder sogar 6d Norm.
Dabei ändern sich die Grenzwerte der Emissionen, gegenüber der 6b Norm, die es einzuhalten gilt, nicht.
Lediglich die Messmethode wird geändert.
Die Grenzwerte müssen auch im realen Fahrbetrieb, mit speziellen Meßmethoden, eingehalten werden.Gruß
Hannes
Danke für die Info. Da ich in der Diesel–Abgasthematik nicht so firm bin, kannst du sagen wie sich dieser Unterschied zwischen 6b, c und d in der Praxis auswirken kann? (Fahrverbot, Wiederverkauf, ...)
Zitat:
@Filseca schrieb am 17. März 2018 um 20:09:02 Uhr:
Da ich in der Diesel–Abgasthematik nicht so firm bin, kannst du sagen wie sich dieser Unterschied zwischen 6b, c und d in der Praxis auswirken kann? (Fahrverbot, Wiederverkauf, ...)
Das wird aktuell nur die Kristallkugel sagen können und sich zukünftig erst zeigen, ob diese Kugel Recht hat...
Trotzdem warte ich auf die TSI mit DSG und OPF und wenn es noch 6 bis 9 Monate dauert!
...in Deutschland ist nunmehr qauch der Tiguan Allspace mit 239 PS Dieselmotor nicht bestellbar...ganz toll
Warum machst du einen neuen Thread auf und postest hier das Gleiche?😕😕