Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine
Hallo,
Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)
ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.
ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.
Thanks in advance.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....
5447 Antworten
So, nachdem mein Allspace nun seit 3 Wochen in Emden ist, habe ich heute endlich einen Termin für die Abholung in WOB ausmachen können. Termine waren ab Mitte November verfügbar.
Habe auch einen Tiguan Allspace R-Line in dem unfassbar günstigen Gewerbeleasing bestellt, der nächstes Jahr zunächst mein Cabrio ersetzen wird. Ich musste allerdings das DCC nehmen weil das Auto mit R-Line und Sportfahrwerk nur 2.300kg Anhängelast hat, ich aber für meinen neuen Wohnwagen die vollen 2.500kg brauche. Warte im Übrigen auch noch auf die AB, war allerdings erst letzten Freitag zur Postident bei der Post und habe da auch den Leasingvertrag im Original abgeschickt.
Habe ebenfalls zugeschlagen beim Gewerbeleasing-Deal R-Line Black Edition, letzte Woche bestellt. Per Mail bzw. Telefon vorab die Bestätigung durch Feser-Graf bekommen, alles per PostIdent auf den Weg gebracht und erwarte jetzt dann die schriftliche AB von VW Leasing. Lieferung wurde mir grob für ca. Juni 2021 in Aussicht gestellt, Abholung classic in WOB.
Moin!
Wie läuft das denn jetzt eigentlich bzgl..des Kaufvertrages wegen der MWST. Senkung?
Wir haben den Wagen an 10.3.20 bestellt und können ihn am 4.11.20 abholen.
Muss die Bestellung und Finanzierung, die ja noch mit 19% MwSt. angelegt wurden, nochmal neu mit 16% aufgesetzt werden?! Falls das einen Einfluss hat: es ist eine 3-Wege Finanzierung
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. Oktober 2020 um 15:57:22 Uhr:
Moin!Wie läuft das denn jetzt eigentlich bzgl..des Kaufvertrages wegen der MWST. Senkung?
Wir haben den Wagen an 10.3.20 bestellt und können ihn am 4.11.20 abholen.
Muss die Bestellung und Finanzierung, die ja noch mit 19% MwSt. angelegt wurden, nochmal neu mit 16% aufgesetzt werden?! Falls das einen Einfluss hat: es ist eine 3-Wege Finanzierung
Laut Händler, wird die anzahlung angepasst. Also -3%. Wenn Du den Wagen 2020 holst dann musst Du nur 16% zahlen.
[OT von MT-Moderation entfernt]
wie, nur die Anzahlung? Die Finanzierung, also auch die Raten, beziehen sich doch auf den Kaufpreis bzw. den Wertverlust des Fahrzeuges und der hängt von der MWST. ab. Also müssten doch auch die Raten runter gehen oder habe ich hier einen Denkfehler?!
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:57:09 Uhr:
wie, nur die Anzahlung? Die Finanzierung, also auch die Raten, beziehen sich doch auf den Kaufpreis bzw. den Wertverlust des Fahrzeuges und der hängt von der MWST. ab. Also müssten doch auch die Raten runter gehen oder habe ich hier einen Denkfehler?!
Mir wurde damals gesagt, ich könne auch drauf bestehen, dass die Raten angepasst werden. Das dauert aber. Einfacher ist es den Betrag entweder mit der Anzahlung oder mit der Schlußrate zu verrechnen. Nein, kein Denkfehler, nur die Frage was praktikabeler ist
Hallo zusammen,
ich bitte hier dringlichst provozierenden OT zu unterlassen! Beiträge wurden editiert bzw. entfernt. Für solche Themen ist Motor Talk die absolut falsche Plattform.
Danke
@dlorek, ist schon richtig. Sollte tatsächlich nicht provozierend sein. Sehe den punkt.
Hab aber eine andere Frage. Kann einer, sobald er Infos hat kurz schreiben wie sich die aktuelle "Situation" auf die Abholung in Wolfsburg auswirkt?
Zitat:
@Jens003 schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:48:51 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:57:09 Uhr:
wie, nur die Anzahlung? Die Finanzierung, also auch die Raten, beziehen sich doch auf den Kaufpreis bzw. den Wertverlust des Fahrzeuges und der hängt von der MWST. ab. Also müssten doch auch die Raten runter gehen oder habe ich hier einen Denkfehler?!Mir wurde damals gesagt, ich könne auch drauf bestehen, dass die Raten angepasst werden. Das dauert aber. Einfacher ist es den Betrag entweder mit der Anzahlung oder mit der Schlußrate zu verrechnen. Nein, kein Denkfehler, nur die Frage was praktikabeler ist
Nur damit ich es richtig verstehe: es werden 3% von der zu finanzierenden Summe berechnet und dann von der Anzahlung abgezogen oder werden 3% von der Summe der Anzahlung von der Anzahlung abgezogen?! Bei Letzterem wären ja die, die wenig anzahlen, die Angeschmierten😉
Zitat:
@Jens003 schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:38:24 Uhr:
@dlorek, ist schon richtig. Sollte tatsächlich nicht provozierend sein. Sehe den punkt.Hab aber eine andere Frage. Kann einer, sobald er Infos hat kurz schreiben wie sich die aktuelle "Situation" auf die Abholung in Wolfsburg auswirkt?
Würde mich auch interessieren weil wir ja akut davon betroffen sind. Sobald ich etwas erfahre werde ich natürlich auch berichten🙂