Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine
Hallo,
Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)
ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.
ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.
Thanks in advance.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....
5447 Antworten
.. uns hat der Händler auch 02/19 versprochen - auf welcher Grundlage auch immer. .. er tat jedenfalls so, als könne er im Computer irgend etwas nachlesen.
Zitat:
@Bert_AS_HL_TSI_190PS schrieb am 25. Oktober 2018 um 16:55:00 Uhr:
er tat jedenfalls so, als könne er im Computer irgend etwas nachlesen.
hahaha
sorry, ich habe soeben kaffee auf meiner tastatur verteilt 😁
Ich finds wahnsinn!
Man klangt gestern wirklich sehr sehr ratlos.
Im endeffekt legte man mir nahe, doch zu einem anderen autobauer zugehen.
Das muss man sich mal vorstellen!
also wenn ich bei bestellung geahnt hätte wie sich das entwickelt hätte ich es glaub gelassen.
vor allem die kommunikation ist lächerlich, wenn vw mir sagt es geht nicht ist es ok. aber hiinhaltetaktik geht gar nicht.
wie gesagt am 01.03 wird definitiv in verzug gesetzt... wie lange ist die frist dann ? 6 wochen, und dann noch 2 bis storno ???
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 25. Oktober 2018 um 17:09:01 Uhr:
also wenn ich bei bestellung geahnt hätte wie sich das entwickelt hätte ich es glaub gelassen.vor allem die kommunikation ist lächerlich, wenn vw mir sagt es geht nicht ist es ok. aber hiinhaltetaktik geht gar nicht.
wie gesagt am 01.03 wird definitiv in verzug gesetzt... wie lange ist die frist dann ? 6 wochen, und dann noch 2 bis storno ???
Richtig.
Ich habe es gemacht. Dann wurde um ein persönliches Gespräch gebeten. Ich kann soviel sagen, ich habe meinen Rücktritt vom Kauf widerrufen. Heißt wir sind uns einig geworden. 😁
VG Neigel
Ähnliche Themen
Zitat:
@flitzrrr schrieb am 25. Oktober 2018 um 16:58:30 Uhr:
Zitat:
@Bert_AS_HL_TSI_190PS schrieb am 25. Oktober 2018 um 16:55:00 Uhr:
er tat jedenfalls so, als könne er im Computer irgend etwas nachlesen.hahaha
sorry, ich habe soeben kaffee auf meiner tastatur verteilt 😁Ich finds wahnsinn!
Man klangt gestern wirklich sehr sehr ratlos.
Im endeffekt legte man mir nahe, doch zu einem anderen autobauer zugehen.
Das muss man sich mal vorstellen!
Ich habe auch im April 18 bestellt und warte bis April/Mai 2019 auf meinen TSI 230Ps Allspace R-Line, würde ja gerne meiner Marke Treu bleiben, seit 19j BMW aber dort kann man keine X5 35i überhaupt bestellen.. seit anfang Juli 2018!!
Zitat:
@flitzrrr schrieb am 25. Oktober 2018 um 16:22:35 Uhr:
kurz meine erfahrung von gestern 24.10 (münchen - großer VW händler)
mir rät man von einem tiguan allspace ab, egal welcher motor.
die händler werden wohl sehr im dunkeln gelassen und können die kunden nicht wirklich zufrieden stellen.
lieferzeiten von mind 1 jahr meinte man zu mir.schade!
Und warum ist das so?
Wegen der WLTP Thematik?
bei den benzinern ist es sicherlich die WLTP thematik
das hat man einfach verpennt, aber nicht nur VW 😉
Bei den Dieseln...Keine Ahnung!
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 25. Oktober 2018 um 17:09:01 Uhr:
also wenn ich bei bestellung geahnt hätte wie sich das entwickelt hätte ich es glaub gelassen.wie gesagt am 01.03 wird definitiv in verzug gesetzt... wie lange ist die frist dann ? 6 wochen, und dann noch 2 bis storno ???
Bei uns im Standard-Vertrag des Autohauses gibt es eine Rücktritts-Klausel für den Fall, dass der Käufer nach 21 Tagen noch keine Bestellbestätigung von VW erhalten hat.
Ich frage mich natürlich inzwischen, ob ich diese frühe Reißleine nicht schon ziehen sollte. .. nach dem was man hier so liest.
.. muss mich mal bzgl. Alternativ-Modellen informieren.
Echt ? Entweder überlesen oder nicht vorhanden...
Normalerweise sind die verträge doch von vw vorgegeben...
also ich habe letzte woche (kw42) den allspace mit dem 190er TDI in AUT bestellt und eine bestätigung für kw17/2019 aus seinem händler-portal erhalten. ich lass mich also überraschen 😉
Also, meiner 190tdi AS bestellt Anfang April sollte 43woche ausgeliefert werden. Vorgestern einen Anruf vom Händler bekommen, mit der Aussage, das voraussichtlich in der 50 Woche geliefert wird. Dafür darf ich bis dahin einen kurzen Tiger auf deren Kosten fahren.
Das hat er mir natürlich nicht gesagt , aber ich habe auch dann einen Mietwagen bis zur Auslieferung
Zitat:
@Scherssc schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:24:07 Uhr:
Woher weiß dein Händler das bis dahin dieses Modell WLTP Freigabe hat?
naja, ich gehe jetzt im guten glauben davon aus, dass er es haben wird weil im konfigurator bzw. offiziellen angebot ein posten enthalten ist der lautet "WLTP - geringfügige Abweichung ($6V)" und er vom importeur vor auftragsunterzeichnung eine schriftliche bestätigung vom AUT importeur bekommen hat, dass er es haben wird.
dass er es haben muss, ist vorausetzung und im kaufvertrag fest verankert.
ob er es aber zum wahrscheinlichen liefertermin haben wird und ob er in dieser woche dann kommen wird oder deswegen später, steht freilig in den sternen...
aber seit monaten geistern hier im forum interne vw snippets herum, ab wann die motoren in der produktion geändert werden und hier sagten alle bilder, obwohl unterschiedliche, aus, dass ab november 2018 die überarbeiteten und wltp-geprüften motoren verfügbar sein werden. aber nix ist fix wie immer 😉
wie gesagt, ich gehe im guten glauben davon aus, dass es hinhauen wird. alle antworten auf meine fragen, welche ich seit anfang des jahres beim importeur in AUT erfragt hatte, haben sich bewahrheitet bisher. alle möglichen bestelldetails oder -verzögerungen/-sperrungen, etc. waren korrekt. in deutschland wird im dunklen gehalten, bei uns offensichtlich klar kommuniziert. darum hoffe ich auch, dass die auslieferung hinhauen wird 🙂