Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

in euren Fällen ist das natürlich doppelt ärgerlich, wenn man auf das Fahrzeug angewiesen ist. Bei uns ist das nicht ganz so extrem, allerdings fahren wir einen sehr alten Passat, den wir im Jahre 2002 ebenfalls mal in der Autostadt abgeholt hatten. Mit unseren Kindern waren wir in den letzten Jahren auch öfter dort um Fahrzeuge abzuholen, es ist immer wieder sehenswert, zumal die Überführung zum Händler um einiges teurer ist.
WE zeigt bei uns immer noch "Produktion ist gestartet" an, LT 25 KW, wir haben zwar die FIN seit 10.05. allerdings tut sich sonst weiter nix und KW 25 rückt näher, bin da nicht sehr zuversichtlich, dass es klappt wenn ich so lese, was z. b. Holgo schreibt.
Aber wurde ja schon gesagt, abwarten und Tee trinken :-D Zur Not müssen wir unseren "Alten" nochmal über den TÜV bringen und das schafft er sicher locker.
@ Swity ... dir drücke ich die Daumen, dass es doch schneller geht und alles Gute für deine Frau. Allerdings denke ich hat dein Händler dich mit 4 Monaten Lieferzeit übers Ohr gehauen, uns wurde damals gesagt ca. 6 Monate

Den Wünschen schließe ich mich gerne an

Danke euch.
Die Verkäuferin hatte den Liefertermin extra am Tag der Bestellung abgefragt.
Wenn ich sie richtig verstanden habe, hat Sie eine Blindbestellung durchgeführt.
Also quasi ein Bestellung in die VW-Systeme eingegeben, bis zu dem Punkt wo Sie tatsächlich die Bestellung auslösen würde. Da schmeißt das System dann einen tagesaktuellen Liefertermin aus. Auslösen selber darf sie das nicht, das macht wohl der Verkaufsleiter bzw die Dispo.
Vo daher hatte ich keine Bedenken wegen dem Liefertermin.
Stutzig wurde ich erst, als auf der AB über drei Wochen später kein LT drauf stand.

das ist sowieso alles sehr undurchsichtig mit den Lieferterminen, wir waren damals in mehreren Autohäusern um Angebote einzuholen, die einen sagten was von 6 Monaten Lieferzeit und bestellt haben wir letztendlich am 09.02.19 und hatten in der AB erst KW 23, nach Anruf vor kurzem hieß es dann plötzlich KW 25 (was eigentlich von Anfang an im WE stand), allerdings haben wir den 150 PS TDI. Ich denke mal eure langen Lieferzeiten haben vllt. auch was damit zu tun, dass man den 240 TDI gar nicht mehr konfigurieren kann, aber dazu sollten dann besser die Profis mal was sagen :-D

Ähnliche Themen

Jetzt hast Du mich aber geschockt. Klar kann man den 240PS TDI als HL noch konfigurieren. 🙂
WE scheint (wenn dort mal was einigermaßen richtiges angezeigt wird) immer zwei zwei Wochen mehr Lieferzeit anzuzeigen als was der Händler sieht.

sry du hast recht, bei HL hab ich nicht geguckt, wir haben den CL bzw. dieses Sondermodell IQ Drive, aber hab gerade gesehen, wieso gibts da nur noch Diesel? Den Benziner mit 220 PS gibts jedenfalls nicht mehr.

Es gibt viel Vermutungen...
VW würde sagen, es liegt an WLTP, wobei ich das langsam als Allheilmittel-Ausrede sehe.
Dann sagen einige, die wollen für gewisse Motoren keine aktuellen Prüfungen machen, sondern erst für WLTP2.0, die ab September gilt. Dann gibt es das Gerücht, VW will erst mal die Rückstände aufarbeiten und nimmt deswegen für gewissen Kombinationen keine Bestellungen mehr an.
Händler A sagt das ein, Händler B das andere, Händler C wieder etwas anderes.
Entweder haben die ganzen Händler mehr oder weniger gute Beziehungen und bekommen daher auch mehr oder weniger aktuelle/richtige Informationen oder aber die Händler raten bzw. denken sich plausible Erklärungen aus.

ja z. Z. wirklich ein einziges Durcheinander, denke mal die Händler wissen schon einiges, aber auch nicht wirklich alles, nur sind denen auch die Hände gebunden und die müssen sich ja mit den Kunden auseinandersetzen, in deren Haut möchte ich momentan auch nicht stecken. Als direkte Ansprechpartner bekommen sie ja den ganzen Frust der Kunden ab und das zu Recht, ein Jahr Wartezeit oder sogar drüber, wie bei einigen hier z. B. Don Allspace, sowas geht gar nicht, außer man wird bei Bestellung direkt darauf hingewiesen. Auch bei euch ist ein Unding, erst heisst es 4 Monate bei Vertragsabschluß und dann wirds erstmal auf unbestimmt verschoben bzw. KW 44, dass das nicht immer genau klappt mit dem LT ist klar, heisst ja auch unverbindlich aber von KW 25 auf 44. Wir fahren schon seit vielen Jahren VW, aber sowas gabs früher nicht.
Naja wer weiß was uns noch alles erwartet, bald kommt die CO2-Steuer... alle spezialisieren sich auf E-Autos, alles gut und schön, Klimaschutz muß sein keine Frage, aber solange unsere Politiker da nicht mit gutem Beispiel mal vorangehen, kaufen wir kein E-Auto. Die Technik ist noch viel zu unausgereift und wer will schon mit einem Smart auf die Autobahn und kommt nicht mal bis an die Ostsee ohne Zwischenstopp. Unser Nachbar fährt eine Mercedes E Klasse Hybrid ist das glaub, der schafft elektrisch ca. 20 km und dann schaltet das um. Glaube der fängt so ab 80.000 Euro an, das sprengt definitiv unser Budget, also warten wir lieber auf unseren AS :-D

Ich machen den Händler auch keine großen Vorwürfe. Höchstens, dass sie sich vielleicht keine Ausreden ausdenken sondern nur die belastbaren Fakten verwenden sollten. Dann würden auch alle Händler die gleichen Informationen herausgeben.
Meine Verkäuferin meinte auch, dass Sie die unangenehmen Gespräche mit den Kunden führen muss, wegen Lieferzeiten usw. und, daß der Informationsfluss von VW zu den Händler unterirdisch ist.
Die Lieferzeiten vom letzten Jahr kann man ja vielleicht noch auf WLTP schieben aber die aktuellen Lieferzeiten kann man m.E. nicht mehr damit begründen. Wenn z.B. der 240PS TDI erst seit KW5 diesen Jahres bestellbar ist würde ich erwarten, dass der 17 Wochen alle Prüfungen durchlaufen hat.
Wenn VW nicht liefern kann erwarte ich, dass mit offenen Karten gespielt wird. Dann gibt man realistische voraussichtliche Lieferzeiten an und nicht erst vier und nach Vertragsabschluß dann acht Monate an. Aber vermutlich würden viele Kunden dann gar nicht erst bestellen...
Das mit den E-Autos ist auch meine Meinung. Die sind noch nicht so weit und jeder der sich aktuell ein solches bestellt, ist Beta-Tester für die Autoindustrie. Hybrid's sind wie Start/Stop nur Mittel zum senken des CO2 Ausstoßes und Kraftstoffverbrauch auf dem Papier. Effektiv wird das wenig bringen.

So, nach 14 Monaten war es heute endlich soweit. Ein paar Teile musste noch nachpoliert werden und der linke Scheinwerfer hatte einen langen Riss innen. Daher rate ich jedem mal das Licht anzumachen bei Übergabe. Fährt sich gut, ich bin zufrieden.

Sehr schön, fast genauso hab ich meinen bestellt.

Gute Fahrt nach der langen Wartezeit! Hast du ein Bild vom Scheinwerfer?

Wie wird das reguliert?

Zitat:

@Lifeliver schrieb am 31. Mai 2019 um 18:45:44 Uhr:


So, nach 14 Monaten war es heute endlich soweit. Ein paar Teile musste noch nachpoliert werden und der linke Scheinwerfer hatte einen langen Riss innen. Daher rate ich jedem mal das Licht anzumachen bei Übergabe. Fährt sich gut, ich bin zufrieden.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

@lifeliver ...Glückwunsch sieht gut aus, 14 Monate ist natürlich ein Wort, aber Hauptsache er ist da, gute Fahrt :-)

@Swity...ja und genau da hast du es auf den Punkt gebracht, bei so langen Lieferterminen würde das niemand bestellen. Kann mir keiner sagen, dass die Händler das nicht wissen, zumindest dass es utopisch ist, den innerhalb von 4 Monaten zu bekommen, alleine die Überfahrt sind glaub 20 - 30 Tage. Aber naja müssen wir halt aussitzen, ändert ja alles nix.
Ich melde mich dann mal sobald ich was neues weiß, denke aber nicht, dass wir KW 25 schaffen, da wir ja auch noch Termin für die Autostadt brauchen.

Zitat:

So, nach 14 Monaten war es heute endlich soweit. Ein paar Teile musste noch nachpoliert werden und der linke Scheinwerfer hatte einen langen Riss innen. Daher rate ich jedem mal das Licht anzumachen bei Übergabe. Fährt sich gut, ich bin zufrieden.

Welche Reifengröße hast du oben die sehen so klein aus

Aber so sieht er echt schick aus da freu ich mich gleich mehr auf meinen

Ps Danke für den Tipp mit den Scheinwerfern

Zitat:

@DaveTiguanAS schrieb am 31. Mai 2019 um 19:57:00 Uhr:


Sehr schön, fast genauso hab ich meinen bestellt.

Gute Fahrt nach der langen Wartezeit! Hast du ein Bild vom Scheinwerfer?

Wie wird das reguliert?

Zitat:

@DaveTiguanAS schrieb am 31. Mai 2019 um 19:57:00 Uhr:



Zitat:

@Lifeliver schrieb am 31. Mai 2019 um 18:45:44 Uhr:


So, nach 14 Monaten war es heute endlich soweit. Ein paar Teile musste noch nachpoliert werden und der linke Scheinwerfer hatte einen langen Riss innen. Daher rate ich jedem mal das Licht anzumachen bei Übergabe. Fährt sich gut, ich bin zufrieden.

Ne hab ich nicht. Aber wenn du das Licht anmachst siehst das alles direkt, was mit den LEDs nicht stimmt, also keine Angst, dass du etwas übersiehst. Muss jetzt irgendwann in die VW Werkstatt, bekomme (mal wieder 😰) einen Leihwagen und dann wird er gestaucht. Hab dafür einen Zettel mitbekommen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen