Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine
Hallo,
Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)
ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.
ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.
Thanks in advance.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....
5447 Antworten
Zitat:
@FruechtTee schrieb am 28. Mai 2019 um 21:25:20 Uhr:
Jungs kommt mal wieder runter! Das ein Auto welches in Mexiko gebaut wird nicht innerhalb von 8 Wochen bei einem auf dem Hof steht sollte jeden einleuchten.
Dann kommt hinzu das die gesamte Autoindustrie (die Deutsche) ein Problem mit dem WLTP Test hat (zu spät reagiert - sie wussten es ja schon lange), aber das trifft nicht nur VW. Selbst ohne hat mein Bruder damals 4 Monate (das war 2017) auf sein Passat gewartet und dieser wird in Emden produziert! Zusätzlich gab es Probleme mit der AHK (bei 2 Tiguan Modellen ist diese abgerissen - derzeit streiten sich Westfalia und VW noch)...Jeder der einen Tiguan AS bestellt sollte sich bei Bestellung bewusst sein das es bis zu 6 Monate dauern kann - dafür hat man dann das was man auch will und nicht was als Tageszulassung angeboten wird.
Und jeder der Anfang 2019 bestellt hat: Es gab und gibt immer noch welche die auf ihren 220PS TSI seit über einem Jahr drauf warteten und noch warte.Also schnappt euch nen Tee und genießt das Leben und starrt nicht alle 2 Stunden auf die WE App (die auch nicht zuverlässig geht) ob sich was ändert. Alle 3 bis 4 Wochen mit dem Händler sprechen ist effektiver, statt ihn zu verklagen 😉
Zitat:
@Enrico1983 schrieb am 28. Mai 2019 um 21:13:10 Uhr:
Ich hatte auch überlegt zu stornieren aber was bringt das. Jetzt hat man schon so lange gewartet da schafft man den Rest auch noch. Und wenn man dann ein anderes bestellt dauert es auch mindesten 3-5 Monate
Ich denke halt, wenn das mit der Umstellung auf E-Antriebe in der Geschwindigkeit umgesetzt wird, wie VW das prophezeit, dann ist ein Tiguan, egal ob Diesel oder Benziner in 5Jahren keinen Teil mehr Wert wie das heute der Fall ist! Im Endeffekt macht VW ja den Verbrenner jetzt selbst schlecht! Wenn dann noch unsere Regierung irgendwelche CO2 Steuern erfindet und E-Autos bezuschusst, dann ist die Rübe fast nicht mehr zu verkaufen...
Bei einem 36Monate km-leasing ist es mir dann Wurst was die Karre noch an Wert hat und vielleicht weiß man dann eher wo die Reise hingeht.
Die Autoindustrie könnte schon lange weiter sein als sie ist, aber nach derzeitigen Stand schafft kein E-Auto annähernd die 1000km. Daher muss ein jeder der ein E-Auto fährt nach ca. 500 km nachladen...abgesehen davon, wenn nur jeder 5te fahrtaugliche Bewohner in Deutschland ein e-Auto fahren würde - es würde schlicht weg die Infrastruktur fehlen. Eine Infrastruktur ist auch nicht in 5 Jahren zu schaffen.
Und jetzt mal ein Fakt am Rande:
Eine Batterie (die auch keine 10 Jahre hält nach aktuellen Stand) verbraucht in der Herstellung soviel CO2 wie ein Diesel in 10 Jahren ausstößt...und wo der Strom herkommt den man tankt macht sich auch kaum einer Gedanken.
Das E-Auto wird kommen, aber nicht Serienreif in den nächsten 5 Jahren 😉
Zitat:
@John64 schrieb am 28. Mai 2019 um 21:33:45 Uhr:
Zitat:
@Enrico1983 schrieb am 28. Mai 2019 um 21:13:10 Uhr:
Ich hatte auch überlegt zu stornieren aber was bringt das. Jetzt hat man schon so lange gewartet da schafft man den Rest auch noch. Und wenn man dann ein anderes bestellt dauert es auch mindesten 3-5 Monate
Ich denke halt, wenn das mit der Umstellung auf E-Antriebe in der Geschwindigkeit umgesetzt wird, wie VW das prophezeit, dann ist ein Tiguan, egal ob Diesel oder Benziner in 5Jahren keinen Teil mehr Wert wie das heute der Fall ist! Im Endeffekt macht VW ja den Verbrenner jetzt selbst schlecht! Wenn dann noch unsere Regierung irgendwelche CO2 Steuern erfindet und E-Autos bezuschusst, dann ist die Rübe fast nicht mehr zu verkaufen...
Bei einem 36Monate km-leasing ist es mir dann Wurst was die Karre noch an Wert hat und vielleicht weiß man dann eher wo die Reise hingeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HelRoBi schrieb am 28. Mai 2019 um 16:06:22 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand Erfahrung, wie lange es "normalerweise" und ohne Zwischenfälle dauert, bis ein Fahrzeug nach der Ankunft in Emden auf den LKW verladen wird.
Laut Händler dauert der Transport von Emden bis Süddeutschland ca. 10 Werktage ab Verladung, (wird wohl noch drei mal umgeladen, da die einzelnen Speditionen nicht durch fahren...) allerdings weis er eben nicht, wie lange es bis zur Verladung dauert.
Mein TSI 220 kam wohl letzte Woche (also wohl mit der Columbia Highway) in Emden an. (bestellt April 2018)Danke für Eure Rückmeldungen
[/quote
Bestellt: 01.12.2018
ProdTag: 25.03.2019
Ankunft Emden: 26.04.2019
Anruf wg. Termin: 03.05.2019
Abholung WOB: 22.05.2019
Zitat:
@FruechtTee schrieb am 28. Mai 2019 um 21:47:59 Uhr:
Die Autoindustrie könnte schon lange weiter sein als sie ist, aber nach derzeitigen Stand schafft kein E-Auto annähernd die 1000km. Daher muss ein jeder der ein E-Auto fährt nach ca. 500 km nachladen...abgesehen davon, wenn nur jeder 5te fahrtaugliche Bewohner in Deutschland ein e-Auto fahren würde - es würde schlicht weg die Infrastruktur fehlen. Eine Infrastruktur ist auch nicht in 5 Jahren zu schaffen.Und jetzt mal ein Fakt am Rande:
Eine Batterie (die auch keine 10 Jahre hält nach aktuellen Stand) verbraucht in der Herstellung soviel CO2 wie ein Diesel in 10 Jahren ausstößt...und wo der Strom herkommt den man tankt macht sich auch kaum einer Gedanken.Das E-Auto wird kommen, aber nicht Serienreif in den nächsten 5 Jahren 😉
Zitat:
@FruechtTee schrieb am 28. Mai 2019 um 21:47:59 Uhr:
Zitat:
@John64 schrieb am 28. Mai 2019 um 21:33:45 Uhr:
Ich denke halt, wenn das mit der Umstellung auf E-Antriebe in der Geschwindigkeit umgesetzt wird, wie VW das prophezeit, dann ist ein Tiguan, egal ob Diesel oder Benziner in 5Jahren keinen Teil mehr Wert wie das heute der Fall ist! Im Endeffekt macht VW ja den Verbrenner jetzt selbst schlecht! Wenn dann noch unsere Regierung irgendwelche CO2 Steuern erfindet und E-Autos bezuschusst, dann ist die Rübe fast nicht mehr zu verkaufen...
Bei einem 36Monate km-leasing ist es mir dann Wurst was die Karre noch an Wert hat und vielleicht weiß man dann eher wo die Reise hingeht.
Ja, bin ich deiner Meinung, sonst hätte ich keinen Euro 6d-temp Diesel bestellt. Aber bei der Hysterie die in Deutschland im Moment herrscht (siehe Europawahl) und vor allem wie sich VW im Moment verhält, ist da jedem der nen Verbrenner bestellt im Endeffekt in's Gesicht gespuckt!
Zitat:
@sp4rk schrieb am 24. Mai 2019 um 15:29:37 Uhr:
Da ist das Ding... ich bin dann mal faaaaahreeeeeen
Zitat:
@Rees11 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:20:40 Uhr:
Zitat:
@sp4rk schrieb am 24. Mai 2019 um 15:29:37 Uhr:
Da ist das Ding... ich bin dann mal faaaaahreeeeeenGlückwunsch,
wann hattest Du bestellt???Ich warte seit Januar 18 auf meinen 220 PS AL......
Gerade den Anruf vom Händler bekommen.
Abholung am 10.6 in Wolfsburg
Bestellt im März 18 2.0 tsi 220 ps
Zitat:
@Enrico1983 schrieb am 29. Mai 2019 um 11:24:51 Uhr:
Gerade den Anruf vom Händler bekommen.Abholung am 10.6 in Wolfsburg
Bestellt im März 18 2.0 tsi 220 ps
Zitat:
Ja, aber vermutlich ohne Werksbesichtigung
Werksbesichtigung hatte ich schonmal gemacht. Fahre ja mit den Kindern und meiner Frau.
Zitat:
@Holgo4 schrieb am 24. Mai 2019 um 21:03:28 Uhr:
Ist ganz schön, dass da ne voraussichtliche Lieferwoche steht, nur hat sie leider nichts zu bedeuten.Bei mir stand ab Januar 2019 die 19. Kalenderwoche 2019 drin, sie steht aber auch heute noch drin, obwohl wir mittlerweile die 21. Kw fast beendet haben.
Soviel zu den Angaben in WE!
Ich habe gestern ein Einschreiben mit Rückschein an Herrn Diess -persönlich- in Wolfsburg geschrieben. Mal sehen, was das bringt. Ich weiß zwar, dass er es nicht lesen wird, es geht aber sicherlich an eine spezielle Abteilung und nicht an die normale Kundenbetreuung. Ich werde dann berichten.
Gruß und schönes Wochenende,
Holgo
Hallo, ca. 1. Woche vor dem o.g. Brief hatte ich auch eine Mail an die Kundenbetreuung geschrieben und dort mitgeteilt, dass ich meinen AS wg. meiner Knieprobleme bestellt hatte und nun zwar einen relativ gut ausgestatteten Passat als Leihwagen habe, damit aber meine Knieprobleme nicht gelöst sind,
Vorgestern kam dann per Mail die übliche Antwort von dort, dass ich mich an meinen Händler wenden müsse ... mit dem Zusatz, dass sie aber auch mit meinem Verkäufer gesprochen hätten, wegen eines möglichen Wechsels des Ersatzfahrzeuges.
Gestern dann rief mich mein Verkäufer an und teilte mir mit, er werde versuchen, das Ersatzfahrzeug zu tauschen. Er fragte dann, ob Touran, Sharan oder Tiguan i.O. seien und ich sagte nur, dass die alle i.O. wären und dass auch ein Touareg ginge 🙂
Auf meine Frage wie das denn mit meinem aussieht hat er angegeben, dass dieser tatsächlich noch in Mexico steht und auf Verschiffung wartet. Man habe jetzt seitens VW einige Zusatzschiffe anheuern können und würde versuchen, die Rückstände schnellstmöglich abzubauen. Mein AS würde auf eines der nächsten Schiffe verladen und er hofft, dass ich ihn dann in 6-7 Wochen in WOB abholen könne.
Er hat dann auch noch der Kundenbetreuung im Gespräch mitgeteilt, dass ich auch den Vorstand angeschrieben hätte.
Kurze Zeit später rief er mich erneut an und teilte mit, dass er am 6. Juni einen Touran als Ersatzwagen für mich geliefert bekommt und dass ich dann tauschen könne.
Soweit zum Stand bei mir.
Schönen Feiertag,
Holgo
Wir haben uns für einen Tiguan entschieden, weil bei meiner Frau die Bauchfell-Dialyse geplant war und mit meinem tiefergelegten Opel Insignia die Fahrt zum Krankenhaus extrem unangenehm ist. Gerader auch das ein- und aussteigen sollte ihr erleichtert werden. Der Allspace ist es dann geworden, weil ich nebenberuflich als Tauchlehrer tätig bin und dafür brauche ich einen großen Kofferraum. Ein weiterer Grund war, dass die Lieferzeit ca. vier Monate betragen sollte, was mit der OP-Planung genau gepasst hätte. Als es dann auf einmal hieß, die Lieferzeit verlängert sich auf acht Monate, habe ich mich an die Kundenbetreuung gewandt. Über drei Wochen, trotz Hinweis auf unsere Situation, keine Antwort. Letzte Wochen habe ich mich dann per Post an den Vorstand gewandt. Am gleichen Tag kam dann tatsächlich eine E-Mail von VW wegen meiner Anfrage über die Kundenbetreuung. Vom Vorstand bisher keine Antwort.