Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Heute bekam ich eine super Nachricht von meinem Flotten Manager

VW Tiguan Allspace Highline 4 Motion 2,0 TSI (162 kW) / 220 ps)
--> aktuell erwarteter Fahrzeugeingang Mitte Mai 2019
--> das Fahrzeug befindet sich derzeit auf Transport / Schiff,  Richtung Hafen Emden

Bestellt übrigens am 6. August

Scheint wie Lottospielen zu sein.
Ich habe zwei Tage nach Hartl222 meinen Wagen bestellt und weiss im Moment gar nichts zum Liefer/Produktions- Status. App und Web zeigen nichts an. Wenn ich höre, dass einige November als Lieferzeitpunkt genannt bekommen haben, bekomme ich langsam Angst. Ich habe mit Juni gerechnet, wie meine Verkäuferin bei Vertragsunterzeichnung online abgefragt hat und November passt in meine Planung nun überhaupt nicht rein.
Die Informationspolitik von VW ist einfach nur unterirdisch und unglaubwürdig.
VW als Hersteller müsste doch ganz genau wissen in welchem Status meine Bestellung ist aber verweist immer an die Händler. Bohrt man beim VW Kundenservice nach, haben die keinen Zugriff auf die Daten.
Bei meinem Händler komme ich auch nicht weiter, weil sich dort das Personalkarussell dreht und da keiner ans Telefon zu bekommen ist. Auf E-Mails reagiert auch keiner...

Zitat:

@Swity schrieb am 26. April 2019 um 18:04:50 Uhr:


Scheint wie Lottospielen zu sein.
Ich habe zwei Tage nach Hartl222 meinen Wagen bestellt und weiss im Moment gar nichts zum Liefer/Produktions- Status. App und Web zeigen nichts an. Wenn ich höre, dass einige November als Lieferzeitpunkt genannt bekommen haben, bekomme ich langsam Angst. Ich habe mit Juni gerechnet, wie meine Verkäuferin bei Vertragsunterzeichnung online abgefragt hat und November passt in meine Planung nun überhaupt nicht rein.
Die Informationspolitik von VW ist einfach nur unterirdisch und unglaubwürdig.
VW als Hersteller müsste dich ganz genau wissen in welchem Status meine Bestellung ist aber verweist immer an die Händler. Bohrt man beim VW Kundenservice nach, haben die keinen Zugriff auf die Daten.
Bei meinem Händler komme ich auch nicht weiter, weil sich dort das Personalkarussell dreht und da keiner ans Telefon zu bekommen ist. Auf E-Mails reagiert auch keiner...

Kommt mir sehr bekannt vor.. bestellt April 2018 .. sollte seit letzter Info (Feb19) im Sept19 beim Händler sein, mein AS 220 Rline ..

Gerade erhielt ich wieder eine tolle Werbekampagne von VW... das hat mich so "gefreut" das ich ihnen gerade alle meine tollen Anfragen zwecks Liefertermin im Minutentakt mehrfach zurück gesendet habe... vermutlich bin ich nun gesperrt oder über einen Filter raus...
Bitte liebe "Leidensgenossen" nervt die armen Mitarbeiter mit damit irgendwann mal jemand aufwacht in WOB. Vielleicht geht mal was zusammen...
Danke
Bestelldaten in der Signatur

Ähnliche Themen

Bei VW schaltet der Betriebsrat die E-Mail Server nach Feierabend ab!! Denen ist das scheiss egal wann euer oder mein Auto kommt oder nicht kommt. Es läuft noch zu gut für VW...erst wenn Arbeitsplätze in Gefahr sind und Managerköpfe rollen, dann passiert in dem Sumpf was. Bin schon kurz davor dem Leasingpartner zu sagen er soll den AS behalten und mir vorhandene Alternativen anderer Marken anbieten soll. Eigentlich sollte man sich ja freuen...ich hab jetzt schon keine Lust mehr.

Zitat:

@ASTiguan230 schrieb am 26. April 2019 um 19:24:17 Uhr:


Gerade erhielt ich wieder eine tolle Werbekampagne von VW... das hat mich so "gefreut" das ich ihnen gerade alle meine tollen Anfragen zwecks Liefertermin im Minutentakt mehrfach zurück gesendet habe... vermutlich bin ich nun gesperrt oder über einen Filter raus...
Bitte liebe "Leidensgenossen" nervt die armen Mitarbeiter mit damit irgendwann mal jemand aufwacht in WOB. Vielleicht geht mal was zusammen...
Danke
Bestelldaten in der Signatur

Da hilft alles rumgespamme nichts, die Lieferzeiten der Autohersteller sind derzeit bei allen Herstellern um ein vielfaches länger als normal. Es betrifft auch ausländischen Automarken aber vorwiegend die Deutschen. Ich bin sicher das die Produktion nicht böswillig gebremst wird um die Kunden absichtlich zu verärgern schließlich bedeutet die verspätete Lieferung auch Verdienstausfall für die Hersteller. Ich kann den Ärger einzelner durchaus verstehen aber zum einen geht's bei gemaule nicht schneller und auch das Mitleid der anderen beschleunigt die Auslieferung nachweislich nicht. 😉

Nachzulesen hier im Artikel Wenn der Neuwagen erst in 14 Monaten kommt

Zitat:

@DaveTiguanAS schrieb am 26. April 2019 um 21:15:44 Uhr:


Bei VW schaltet der Betriebsrat die E-Mail Server nach Feierabend ab!! Denen ist das scheiss egal wann euer oder mein Auto kommt oder nicht kommt.

Lese ich das richtig, dass Du den Angestellten keinen Feierabend gönnst? Wow, das ist ja mal sportlich!

Warum gönnst Du anderen keinen wohlverdienten(!) Feierabend? Wie sieht das bei Dir aus? Hast Du auch mal Feierabend?

Was machst Du erst nach Feierabend Deines Supermarkts oder der Tanke?

Flippst Du dann auch so aus? 🙄

Nebenbei wird Dein Auto nicht eine Sekunde früher fertig, wenn dir Jungs und Mädels aus dem Callcenter irgendwann mal nach Hause gehen, statt deine Mails zu beantworten...

Bei den Lieferschwierigkeiten ging es ja nach dem Artikel um WLTP. Das sollten inzwischen ja deutlich weniger Modelle betreffen. Zumal aktuellere Bestellungen ja wohl bereits ausgeliefert werden, was mir für die 12+x Monate wartenden Leid tut...
Das eine Beschwerde kaum etwas an der Lieferzeit ändert ist auch klar. Den Meisten dürfte nur einfach die Informationspolitik missfallen.
Und... bei VW werden keine E-Mail-Server abgeschaltet. Das war mal ein pressewirksame Aussage der Betriebsrats.
Die wollten m.E. auch nur die Weiterleitung an die Handy's / Blackberry's abschalten.

Eben. Lasst euch nicht verarschen. E-Mail-Server herunter fahren, selten so gelacht.

So abwegig ist das nicht - bei anderen Konzernen werden eingehende E-Mails während des Urlaubs der Mitarbeiter einfach gelöscht

Da glaube ich nicht dran, stell dir vor es könnten Aufträge drin sein.

Zitat:

@Lightray schrieb am 26. April 2019 um 23:56:37 Uhr:


So abwegig ist das nicht - bei anderen Konzernen werden eingehende E-Mails während des Urlaubs der Mitarbeiter einfach gelöscht

Beispiel? Sowas wird entweder mit einer Abwesenheitsnachricht versehen oder an die Vertreter weitergeleitet.

Abwesenheitsnotiz schon aber wen interessiert die? Hab sowas in der Art z.b. von der großen Firma mit dem Stern gehört

Zitat:

@Lightray schrieb am 26. April 2019 um 23:56:37 Uhr:


So abwegig ist das nicht - bei anderen Konzernen werden eingehende E-Mails während des Urlaubs der Mitarbeiter einfach gelöscht

Das könnte Probleme mit dem Finanzamt geben.
Kaufleute sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Unterlagen aufzubewahren, dazu zählen auch E-Mails.
§ 257 HGB

Zitat:

@chevie schrieb am 26. April 2019 um 21:56:37 Uhr:


Da hilft alles rumgespamme nichts, die Lieferzeiten der Autohersteller sind derzeit bei allen Herstellern um ein vielfaches länger als normal.

Das redest Du Dir aber etwas sehr schön! Bei anderen mir bekannten deutschen Herstellern sind die Lieferzeiten bei bestimmten Modellen zwar durchaus lang, dies wird aber VOR Unterzeichnung des Kaufvertrages kommuniziert und auch ziemlich genau eingehalten!

Ich finde diese Art der Kundenkommunikation wie VW es teilweise betreibt unmöglich, da gibt es auch nichts dran rumzudeuteln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen