Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 27. April 2019 um 09:24:01 Uhr:


Da redest Du Dir aber etwas sehr schön! Bei anderen mir bekannten deutschen Herstellern sind die Lieferzeiten bei bestimmten Modellen zwar durchaus lang, dies wird aber VOR Unterzeichnung des Kaufvertrages kommuniziert und auch ziemlich genau eingehalten!

Dann haben die von dir angesprochenen Hersteller wohl die besseren Glaskugeln. Es kann immer Probleme im Produktionsweg geben die nicht vorhersehbar sind. Von daher glaube ich einem vorher festgelegten Liefertermin bei einer Individualanfertigung (wie bei einem Auto) erst mal nicht.

Wenn Du das so nicht glaubst, schau doch mal, ob Du in den anderen Markenforen hier ähnliche Beiträge - auch bei Volumenmodellen - bei deutschen Herstellern findest...wo die Kunden bei Lieferproblemen so im Dunkeln gelassen wurden...

Unsere drei im letzten Jahr bei Fremdherstellern individuell konfigurierten Diesel sind jeweils im bei Bestellung prognostizierten Monat geliefert worden. Einer vor September, zwei danach.

Wie gesagt, unser Tiger war ja auch pünktlich. Aber was ich hier lese...das Kunden die vor über einem Jahr ihr Fahrzeug bestellt haben noch nicht ansatzweise wissen wann ihr Fahrzeug kommen könnte (zwischendurch sind 2-zig prognostizierte Termine verfallen) ist ein Unding, da gibt es keinen Interpretationsspielraum!

Der Tiger meiner Schwester (TSI) ist übrigens 2017 auch schon 4 Monate später als ursprünglich (natürlich unverbindlich) bestätigt angekommen. Da war das Kind dann fast 1 Monat. Hochschwanger im Mini Cabrio...das war nicht lustig.

Und sind wir doch mal ehrlich...die die sich hier über diesen Kanal melden, das kann doch in Relation zur gesamt betroffenen Zielgruppe nur der Gipfel eines Eisberges sein...

So sehe ich das auch.
Wenn mehrere Personen ein Fahrzeug mit der gleichen Konfiguration im Abstand von wenigen Tagen bestellen, wieso sieht dann der eine seinen Lieferstatus, und die anderen nicht? Der andere bekommt vom Händler die Aussage, dass sein Wagen in vier Monaten da ist und der nächste bekommt die Auskunft, dass sein Fahrzeug 9 Monate Lieferzeit hat?

Selbst die Händler sagen unter vorgehaltener Hand, dass Ihnen die VW Kommunikation peinlich ist.
Sie selber bekommen keine belastbaren Informationen und müssen unangenehme Gespräche mit den Kunden führen.

Ähnliche Themen

Mir ist das System nicht ganz klar, mit dem VW die Aufträge abarbeitet. Da kommen Fahrzeuge pünktlich innerhalb von 5-6 Monaten beim Händler an und andere werden mit völlig identischer Motorisierung und Ausstattung verspätet ausgeliefert.

Kommt mir in Mexico alles ein bisschen chaotisch und „von der Hand in den Mund“ vor. Da scheint es kein wirklich durchgängiges System zu geben. Wer Glück hatte und wie ich zum richtigen Zeitpunkt den „richtigen“ Motor und Ausstattung bestellt hat, wir schneller durchgereicht und produziert. Da wo es Probleme und Rückfragen gibt, stellt sich wieder hinten an. Zumindest mein Eindruck...

Im übrigen ist die mexikanische Verarbeitungsqualität bei meinem Fahrzeug sehr gut. Keine Mängel.

Zitat:

@Gigamax schrieb am 27. April 2019 um 11:02:24 Uhr:


Mir ist das System nicht ganz klar, mit dem VW die Aufträge abarbeitet. Da kommen Fahrzeuge pünktlich innerhalb von 5-6 Monaten beim Händler an und andere werden mit völlig identischer Motorisierung und Ausstattung verspätet ausgeliefert

Ich denke die Lieferzeiten sind auch durch den jeweiligen Händler bedingt. Wenns ein großer Händler ist der mehr Umsatz macht, und dadurch mehr Druck nach oben machen kann, dann wird der evtl. etwas bevorzugt behandelt. Im Attach eine Übersicht der durchschnittlichen Lieferzeiten (von der CarWow Seite) pro Hersteller

Komisch, da ist Mercedes gar nicht aufgeführt!
Es geht mir auch mitnichten um bestehende Lieferzeiten! Wo habe ich das geschrieben?
Mir geht es um die Kundenkommunikation, die so einfach unterirdisch und völlig daneben ist. Dies kann man nicht schönreden. Wenn ich heute einen G bestellen möchte, wird mir sofort gesagt, dass dies 14-16 Monate Lieferzeit bedeutet. Das ist unschön, aber man kann damit kalkulieren!

P.S. Damit sind auch nicht die Fälle gemeint bei denen mal was passiert in der Produktion. Passieren kann immer mal was. Wir sprechen aber hier doch eindeutig nicht von Einzelfällen...und noch dazu ändert ein akutes Produktionsproblem auch nichts daran, dass man dieses manchmal einfach nur klar und deutlich mit einem danach geänderten verbindlichem (!!!) neuen Liefertermin kommunizieren muss...wenn einem seine Kunden nicht eigentlich so ziemlich egal sind...

Zitat:

@Gigamax schrieb am 27. April 2019 um 11:02:24 Uhr:


Mir ist das System nicht ganz klar, mit dem VW die Aufträge abarbeitet. Da kommen Fahrzeuge pünktlich innerhalb von 5-6 Monaten beim Händler an und andere werden mit völlig identischer Motorisierung und Ausstattung verspätet ausgeliefert.

Manche Händler haben einfach Fahrzeuge schon bestellt und diese werden angepasst an die Konfiguration wenn ein Käufer kommt, ansonsten stellt man sich eben ganz hinten an. Das wurde hier im Forum schon hundert mal erklärt.

Rein statistisch müsste VW ja dann bei anderen Modellen sofort liefern - so hoch wie beim Tiguan (und sicher auch anderen Modellen) die Lieferzeiten derzeit sind. Manch einer wartet hier ja schon > 12 Monate. Und mal ehrlich: dass bei WLTP offenbar auch noch jede Variante (Farbe) getestet werden muss ist Irrsinn - und erklärt warum viele die nen weißen bestellt haben, den schon erhalten haben.

Die Menge der sich im Vorlauf befindenden Fahrzeug ist extrem begrenzt.
Bei VW kann man einen als Vorführer bestelltes Fahrzeug z.B. nicht so ohne weiteres zur Kundenbestellung umdeklarieren. Das habe ich bei meiner Bestellung auch versucht. Der Verkaufsleiter hatte sich vor ein paar Wochen einen AS bestellt. War auch eine ähnliche Ausstattung wie meine Wunschkonfiguration. Er hätte die Bestellung auch auf mich umgeschrieben, wenn es möglich gewesen wäre.

An der Größe meines Händlers kann es auch nicht liegen, der gehört hier in der Region um Düsseldorf zu einem der Größten. Also kann es auch nicht um zugeteilte Quoten gehen.
Wie Ihr meines Signatur entnehmen könnt, habe ich genau vor zwei Monaten meinen Wagen bestellt (Eingabe Bestellsystem Volkswagen). Der Vertrag unterschrieben habe ich einen Tag vorher und darauf steht Juni als unv. Liefertermin. Die AB habe ich erst nach fast vier Wochen auf direkter Nachfrage bei der Disposition erhalten - ohne Angabe Liefertermin. Zwischenzeitlich hat mit ein Azubi dann mal etwas von "...ab der 23 KW geplant..." gesagt, was ich mal als Baudatum interpretiere. Seit dem habe ich nix mehr gehört.

Es ist es so ungewöhnlich, sich einen aktuellen Status zu einer Bestellung zu wünschen?
Jeder poplige Onlineshop kann von Eingang einer Bestellung, über die Bestellbestätigung,bis hin zur Übergabe an den Transportdienstleister, den Rechnungsversand und die Sendungsverfolgung alles für den Kunden transparent darstellen.
Wenn man der Werbung von VW glauben darf, ist die Produktion streng überwacht. Man weiss also ganz genau in welchem Schritt sich eine Bestellung befindet. Das brauch man doch nur dem Kunden transparent darstellen und schon ist alles in Ordnung. Ich brauche auch keine mit Werbung überfrachtete WE-App. Mir reicht eine Web-Seite, wo ich meine Kommissionsnummer eingeben und ich den Status sehe.

So nun ist er endlich da.
Im Septemer 2018 habe ich einen TSI 2.0 mit 180PS bestellt.

Vor 5 Wochen hieß es: So wie sie den Wagen bestellt haben, gibt es ihn nicht mehr...
Der hat jetzt 10 PS mehr (also 190 statt 180 PS). Wenn wir den jetzt so neu bestellen,
dauert das bis November 2019. Wir haben aber ein Fahrzeug in der Fertigung, welches
nahezu Ihrer Konfiguration entspricht (ohne Schiebedach und mit Disvover Media statt
Pro, dafür mit 19 Zöllern und Park-Assi und Area View), das könnten sie in 4 Wochen haben.

Habbich gemacht!

Nun fahre seit 10 Tagen ein Auto, welches so bei VW nicht einmal konfigurierbar ist (es
gibt nur Diesel-Modelle zur Auswahl) und welches im Motor-Talk bei den Profilen auch
nicht auswählbar ist ;-))

Seltsame Welt bei einem Weltkonzern.

Hallo,

heute einen Tiguan Allspace HL mit 240PS Motor und sehr umfassender Ausstattung bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin Okt. 2019 - zusätzlich der Hinweis das der bestellte Motor nicht mehr dem heutigen Stand entsprechen könnte - liegt wohl an der im September anstehenden Verschärfung.
Mal abwarten - laut Händler soll eine Info vom Werk erfolgen falls sich Leistungsdaten und/oder Verbrauchdaten ändern.
Dann soll der Vertrag kündbar sein?

Zitat:

@CLK-OPA schrieb am 27. April 2019 um 16:14:35 Uhr:


Dann soll der Vertrag kündbar sein?

Und dann? Besser wird's bei den anderen auch nicht werden und was "Altes" (MJ 2019) bekommt man dann auch nicht mehr neu zugelassen. Was soll das also mit dem Kündigungsrecht? Gäbe es Alternativen?

Zitat:

@summersurfer schrieb am 27. April 2019 um 14:46:07 Uhr:


So nun ist er endlich da.
Im Septemer 2018 habe ich einen TSI 2.0 mit 180PS bestellt.

Vor 5 Wochen hieß es: So wie sie den Wagen bestellt haben, gibt es ihn nicht mehr...
Der hat jetzt 10 PS mehr (also 190 statt 180 PS). Wenn wir den jetzt so neu bestellen,
dauert das bis November 2019. Wir haben aber ein Fahrzeug in der Fertigung, welches
nahezu Ihrer Konfiguration entspricht (ohne Schiebedach und mit Disvover Media statt
Pro, dafür mit 19 Zöllern und Park-Assi und Area View), das könnten sie in 4 Wochen haben.

Habbich gemacht!

Nun fahre seit 10 Tagen ein Auto, welches so bei VW nicht einmal konfigurierbar ist (es
gibt nur Diesel-Modelle zur Auswahl) und welches im Motor-Talk bei den Profilen auch
nicht auswählbar ist ;-))

Seltsame Welt bei einem Weltkonzern.

Komisch was man dir da erzählt hat.
Viele hier, mich eingeschlossen die letztes Jahr den Tsi mit 180 PS bestellt haben erhalten nun den 190 PS TSi, ohne dass das Fahrzeug dazu neu bestellt werden muss und sich dadurch die Lieferzeit noch mehr verzögert.
Auch ist dies schon viel länger als 5 Wochen bekannt.

So kann man die ( muss) Bestellungen seitdens Autohaus auch verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen