allroad zulegen ?!
moin allerseits,
nachdem ich schon sehr sehr lange mit einem a6 allroad geliebäugelt habe, stehe nun vor der entscheidung mir einen zuzulegen.
ein kanditat ist auch schon da:
- 2,5 l V6 TDI mit 120 kw / 163 ps
- 6 gang manuell
- ez 12.2003
- 46.000 km
- alcantra
- telefonvorbereitung
- tempomat
- 3-speichen lenkrad
- navi plus
- schiebedach
- sitzheizung vorn + hinten
- cd-wechsler
- sommer- und winterreifen
- ahk (noch nie benutzt)
- scheckheft gepflegt
zur verhandlung stehen erst einmal 30.000 im raum. bisher habe ich den wagen nur einmal gesehen und er machte einen guten und gepflegten eindruck (1. hand, weiblicher besitzer). auf alle fälle werde ich noch einen kollegen mit sachverstand für eine technische prüfung mitnehmen.
aber vorher noch folgende fragen an euch:
paßt der preis in etwa, wenn der wagen technisch i.o. ist? ich habe leider noch kein gefühl für die marktlage, da ich mich erst seit 4 tagen mit diesem thema beschäftige.
was gibt es zu diesem motor zu sagen? oder ist die 180 ps variante die bessere wahl? wenn ich mir das drehmoment der 163 ps mit 310 nm (bei 1400 min-1) ansehe... bisher habe ich 320 nm bei 1900 min-1 und ein leergewicht von rund 1400 kg
ist es möglich das 3-spreichen sport-lenkrad gegen ein 4-speichen mit funktionstasten zu tauschen (die tasten sollen dann auch funktionieren 😉
besten dank im voraus
d i r k
19 Antworten
163 PS Handschalter reisst zwar keine Brocken aus dem Asphalt, dafür aber auch keine grossen Löcher in den Geldbeutel. 30.000 ist der Listenpreis nach meiner Schätzung. Ich würde ab 28.000 in die Verhandlungen einsteigen. Motor ist mir persönlich nicht geläufig. Hier gibbet aber eine starke ZwoFünferDieselFraktion, die sich dazu bestimmt noch melden wird.
Sonst ist ein Allroad prinzipiell keine schlechte Wahl.
Und von wartungsintensivem Kilometerstand ist der auch noch weit entfernt.
Hallo,
zur 163 PS Motorisierung kann ich nicht viel sagen, ich fahre die Maschine mit 180PS und tiptronic. Ich vermute, fahrleistungstechnisch merkt man fast keinen Unterschied...
Meine Empfehlung wäre aber zu prüfen, ob der Wagen eine Anfahrschwäche hat. Bei meinem ist es immer eine halbe Gedenksekunde, bis er sich in Bewegung - dann aber energisch - setzt. Mit der tiptronic und etwas Gefühl geht's, aber mit Schaltung würde ich wahrscheinlch wahnsinnig werden.
Preislich denke ich, ist das ungefähr passend, wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist.
Da ja keine Garantie mehr dabei ist, würde ich versuchen, 1-2TEUR runterzudrücken.
(es gibt eine CarlIfe Plus Garantie für rd. 800 EUR pro Jahr, die kann ich nur empfehlen aus eigener Erfahrung - das Geld wirst Du fast sicher für irgendein teureres Ersatzteil rausholen. Bei mir musste vor einem Monat das Kombiinstrument getauscht werden...).
Achte auf Vibrationen zwischen 100 und 140. Die bekommst Du meiner Meinung und Erfahrung nach nicht weg durch ordentliches Auswuchten (ich werde meinen mal vermessen lassen, ich hatte Sägezahnbildung und innen stärkere Abnutzung als außen).
Viele Grüße
Sven
30t€ ist schon ne menge. ich finde viel zu hoch(ca.4-7t€ zu viel).
für mich wäre die 180ps version besser. sportlicher halt.
Ähnliche Themen
Hallo jessis männe,
schöner Wagen, mit dem Motor kannst du generell nicht viel falsch machen, dass ein Allroad kein Sportwagen ist, dürfte klar sein.
Die Bedenken von Sven kannst du bei deiner Wahl vernachlässigen, die "Gedenksekunde" entfällt bei dem Schalter komplett 😉
Der Preis ist allerdings "sehr optimistisch".....
Laut DAT hat der Wagen einen Händler-Einkaufspreis von (halte dich fest) 18200.-€! Jetzt kommen natürlich noch die Extras oben drauf.....
Der realistische Verkaufspreis dürfte trotzdem eher bei UNTER 25000.- .....als bei 30000.- liegen .....
Dragone - das mal durchrechen würde...
Hallo,
also der Preis ist viel zu hoch. Max 25000 Euronen! Motor mit Schaltgetriebe soweit o.k.
Gruß
Martin
Re: allroad zulegen ?!
Zitat:
Original geschrieben von jessis männe
moin allerseits,
nachdem ich schon sehr sehr lange mit einem a6 allroad geliebäugelt habe, stehe nun vor der entscheidung mir einen zuzulegen.
ein kanditat ist auch schon da:- 2,5 l V6 TDI mit 120 kw / 163 ps
- 6 gang manuell
- ez 12.2003
- 46.000 km
- alcantra
- telefonvorbereitung
- tempomat
- 3-speichen lenkrad
- navi plus
- schiebedach
- sitzheizung vorn + hinten
- cd-wechsler
- sommer- und winterreifen
- ahk (noch nie benutzt)
- scheckheft gepflegtbesten dank im voraus
d i r k
dachte immer die 163PS version gebe es nur bei frontkratzer! aber da ja ein allroad immer quattro hat, muss ichmich getäuscht haben!
Mein Elchschreck hat auch den 120 kW-Motor mit Schaltung.
Eine Gedenksekunde gibt es nicht - Anzug und Fahrkultur sind sehr ordentlich. Zu dem 132 kW mit TT gibt es praktisch keinen Unterschied.
Mit 30 k€ ist der Wagen def. zu hoch bepreist. Nach 4 Jahren mit 46 tkm dürfte ein realistischer Preis etwas über 50 % des Listenpreises sein. Die genannten 25 k€ liegen da schon ganz gut.
Waidmanns Heil - wünscht der eMkay
Wenn man sich so umsieht, dann gibt es so gut wie keinen Allroad unter 25.000 EUR (ausser km-Fresser, oder 0815-Ausstattung). Die Preise sind erheblich höher als beim gleich motorisierten A6 quattro.
Überleg Dir ob Du den Wagen auch wirklich brauchst, die Luftfederung ist zwar genial, aber der Allroad hat den Nachteil, dass er kürzer überesetzt ist als der A6 und dadurch mehr braucht.
Den 163PS-TDI gab es tatsächlich nur im Allroad als quattro, beim A8 war nur die 180PS-Version mit Allrad lieferbar.
MfG
Hannes
vielen dank für eure schnellen antworten. bin schon ein ganzes stück schlauer geworden. ich werde mir an hand der fahrgestellnummer aus den audiarchiven die genaue ausstattungsliste und die reparaturhistorie besorgen und den preis genauer ermitteln (@fiorellod; danke für den link).
weiß jemand, ob die carlife versicherung nur direkt im anschluß an die gesetzliche garantie oder auch beliebig später abgeschlossen werden kann?
und wäre ein lenkradtausch (mufu gegen die vorhandenen 3-sport-speichen) technisch möglich?
ich wünsche euch einen erfolgreichen tag d i r k
Hi,
also 30k€ sind wirklich etwas viel für DEN allroad. Hab gestern Nacht mal spaßhalber ein bisschen in Mobile geschaut, da bekommst Du für 30k€ noch viel bessere.
Mein Geheimtipp: Schau nach nem hochlandgrünen, die sind meist um einiges billiger, scheinbar weil die Farbe nicht so beliebt ist. Mir gefällt sie saugut und bin schon zigmal darauf angesprochen worden, dass die Farbe hammergut zum Auto passt.
Nachrüstung vom Lenkrad wird bestimmt nicht billig, ich schätz mal zwischen 300 und 500 Euro.
Ansonsten ist der allroad ein geniales Auto, du kannst ALLES machen: vom Geländeeinsatz bis zu 220km/h auf der Bahn....
gruss
sbo
Fahre den Allroad 2.5 Diesel mit 180 PS und Handschalter das Fahzeug ist Top wie sbo schon geschrieben hat, wie im Gelände als auch auf der AB.
Fazit: Das einzigste was mich stört, - bin ich aber selbst schuld - ist das manuelle schalten das bei Stadt fahrten sehr nervig sein kann.
Hallo, die A6 `s muss Du mir Zeigen.
Ich brauche eine einen kombie ab Bj. 2003 mit Navi, Ahk, 4 el. Fensterheber, Klimaautomatik, Automatik. unter 120.000 Km. Scheckheft gepflegt und 1 Hand. Farbe egal
Alles was er mehr hat ist okay, an Ausstatung, ist gemeint.
MfG. Kalle
Zitat:
Original geschrieben von sbo
Hi,
also 30k€ sind wirklich etwas viel für DEN allroad. Hab gestern Nacht mal spaßhalber ein bisschen in Mobile geschaut, da bekommst Du für 30k€ noch viel bessere.
Mein Geheimtipp: Schau nach nem hochlandgrünen, die sind meist um einiges billiger, scheinbar weil die Farbe nicht so beliebt ist. Mir gefällt sie saugut und bin schon zigmal darauf angesprochen worden, dass die Farbe hammergut zum Auto passt.Nachrüstung vom Lenkrad wird bestimmt nicht billig, ich schätz mal zwischen 300 und 500 Euro.
Ansonsten ist der allroad ein geniales Auto, du kannst ALLES machen: vom Geländeeinsatz bis zu 220km/h auf der Bahn....
gruss
sbo