Allroad-Xenons im VFL

Audi A6 C5/4B

Also Leute,

heute sind die Allroad-Xenons von Mike bei mir eingetrudelt, und eigentlich wollte ich die morgen erst einbauen. Doch es juckte mir in den Fingern und so habe ich dann mal losgelegt.

Eins vorweg - lasst euch von den Werkstätten nicht verarschen wenn ihr mal die Scheinwerfer wechseln müsst - es dauert 1 Std. BEIDE Scheinwerfer zu ersetzen - die Stoßstange muss NICHT runter und außer dem Luftfilter ist NICHTS was man zusätzlich zu den 3 Schrauben an den Scheinwerfern lösen müsste.

Ich habe links angefangen und die 3 Schrauben gelöst - die untere holt man mit einem magnetisierten Torxbit raus - dann zieht man den Scheinwerfer an der Blinkerseite 3-4 vor und schiebt den Scheinwerfer etwas nach aussen damit der innere Führungsstift aus der Halterung geht. Dann schiebt man den Scheinwerfer wieder rein und kippelt ihn dann innen etwas nach vorn so das die Blinkerseite in den Kotflügel geht. Danach braucht man der Scheinwerfer nur schräg nach oben rausziehen. Gewalt oder Druck ist nicht nötig, wenn man genau schaut wo der Scheinwerfer gerade etwas aneckt. Viel mehr wie 30 Min. braucht man nicht um einen Scheinwerfer aus- und einzubauen.

Bild 1 - Scheinwerfer raus

68 Antworten

Ich setz euch alle auf die Ignorier-Liste!
Kann die Pics von morgen schon nicht mehr erwarten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich setz euch alle auf die Ignorier-Liste!

Nun komm aber - was können wir dafür das Du einen FL hast ? 😁

- normal haben die "Erstgeborenen" einige Dinge die man besser machen kann, aber in dem Fall ist es sogar von exclusiven Vorteil ein etwas älteres Auto zu haben - die SW gibt es für die FL nicht 😁

Ja Ja lästert Ihr nur über die FL fahrer 🙂

Man so ein Mist das AUDI dem Allroad nie das FL verpasst hat 🙁

Aber dann hilft nur eines, die Scheinwerfer selber exclusiv machen.

Ebenfalls den Igno Button suche für die Allroad Lichter 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09



Man so ein Mist das AUDI dem Allroad nie das FL verpasst hat 🙁

Ich könnte ja jetzt sagen : "Da haben die bei Audi Geschmack bewiesen" 😁

iss nur Spaß - die FL Front gefällt mir bei der Limo im Gesamtbild besser als beim Kombi - ist aber halt nur Geschmackssache.
Der A6 sieht trotz seiner nun 11 Jahre seit Erscheinen immer noch recht frisch aus, und passt sehr gut ins Straßenbild.

Ähnliche Themen

Kann ich bestetigen. Es sind schon mehrmals Leute zu mir gekommen und haben gafragt: Ist der neu?
Als ich ihnen dann gesagt hab das er schon 8 Jahre auf dem Buckel hat, dann machten sie Augen.

PS.: Es waren natürlich keine Autospezialisten.

Guten Morgen!

Kurze Frage eines Unwissenden: Gibt's die Allroad-Scheinwerfer auch in Non-Xenon Ausführung?? Hab mei meinem Avant leider keines drinnen und möcht auch nicht unbedingt nachrüsten...

Dank vorweg für die Antworten.

Gruß, Chris

Die gibt es auch als Halogenscheinwerfer und kosten neu ca. 320 p.Stck.

Noch eine kleine Anmerkung - wenn die Allroad Xenons aus einen Fahrzeug mit dynamischer Leuchtweitenregulierung stammen, MÜSSEN die Stellmotoren umgebaut werden ( also die aus den normalen Xenons wieder rein ) da das STG bei den VFL mit statischer LWR arbeitet - bei mir war ein Fehler hinterlegt ( Stellmotor V48/V49 Kurzschluss gegen Masse ) - die Stellmotoren passen nicht zum Steuergerät weil sie einen vierpoligen Anschluss statt eines 3 Poligen haben. Ich hab die Stellmotoren dann mit dem Kabel ( Umpinnen ) gewechselt. Das war zwar noch mal eine Stunde Arbeit, aber nun passt alles. Die Grundeinstellung mit VAG-Com ist in 5 Minuten erledigt. Das Fernlicht ist heller als mein altes, den Grund habe ich dann gesehen als ich die Standlichtbirnchen gegen die blauen Osram gewechselt habe - im Allroad sind H9 65W und keine H7 55 W verbaut - neben der schönen Optik mal wieder ein Pluspunkt bei den Allroad Scheinwerfern.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Die gibt es auch als Halogenscheinwerfer und kosten neu ca. 320 p.Stck.

Noch eine kleine Anmerkung - wenn die Allroad Xenons aus einen Fahrzeug mit dynamischer Leuchtweitenregulierung stammen, MÜSSEN die Stellmotoren umgebaut werden ( also die aus den normalen Xenons wieder rein ) da das STG bei den VFL mit statischer LWR arbeitet - bei mir war ein Fehler hinterlegt ( Stellmotor V48/V49 Kurzschluss gegen Masse ) - die Stellmotoren passen nicht zum Steuergerät weil sie einen vierpoligen Anschluss statt eines 3 Poligen haben. Ich hab die Stellmotoren dann mit dem Kabel ( Umpinnen ) gewechselt. Das war zwar noch mal eine Stunde Arbeit, aber nun passt alles. Die Grundeinstellung mit VAG-Com ist in 5 Minuten erledigt. Das Fernlicht ist heller als mein altes, den Grund habe ich dann gesehen als ich die Standlichtbirnchen gegen die blauen Osram gewechselt habe - im Allroad sind H9 65W und keine H7 55 W verbaut - neben der schönen Optik mal wieder ein Pluspunkt bei den Allroad Scheinwerfern.

... also ich find meine Xenons schön! Trotz FL!!😮

Mfg

@ Dottore: Danke für die asche Antwort.

Gruß, Chris

@ Dottore

würden die H9 Birnen auch in die alten Xenon´s von Dir passen ????

Nur mal eine Frage, weil sonst muss ich erst eine H9 Birne holen, und warten bis meine Frau später wieder mit dem Bären da ist um schauen zu können.

Und wenn die Dame des Hauses schon wieder mitbekommt das ich etwas ändern will bin ich tot 🙁

Heute schon das BT - STG eingtroffen ist, die neuen Abdeckungen für die NSW vom Allroad, ich bei Porsche war wegen den TFL usw.....

Also wenn Ihr wollt das ich sterbe, braucht Ihr nur meine Frau anrufen und sagen, Der Nachtfalke will heute noch was an euerem Auto verändern bzw. nachschauen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ Dottore

würden die H9 Birnen auch in die alten Xenon´s von Dir passen ????

Nur mal eine Frage, weil sonst muss ich erst eine H9 Birne holen, und warten bis meine Frau später wieder mit dem Bären da ist um schauen zu können.

Und wenn die Dame des Hauses schon wieder mitbekommt das ich etwas ändern will bin ich tot 🙁

Heute schon das BT - STG eingtroffen ist, die neuen Abdeckungen für die NSW vom Allroad, ich bei Porsche war wegen den TFL usw.....

Also wenn Ihr wollt das ich sterbe, braucht Ihr nur meine Frau anrufen und sagen, Der Nachtfalke will heute noch was an euerem Auto verändern bzw. nachschauen.

Gruß

hm, da ist besetzt! War ich wohl nicht schnell genug...

😁😁😁

Boah vielen Dank ich habe gedacht Ihr helft mir, und fallt mir nicht in den Rücken 🙂

Na ja wer so ein Forum hat braucht keine Feinde 😁 😁 😁

Gruß

Stephan

Gibt es denn theoretisch und/oder praktisch genehmigungstechnisch Probleme mit dem Umbau?
Die SW sind ja im allroad höher eingebaut...?

@ Megaquack,

das kannst Du ersten´s über die Grundeinstellung ändern.

2. Original AUDI Teil.

3. Da der normale A6 tiefer ist als der Allroad passt auch die Ausleuchtung der Scheinwerfer wieder.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


@ Dottore

würden die H9 Birnen auch in die alten Xenon´s von Dir passen ????

Nur mal eine Frage, weil sonst muss ich erst eine H9 Birne holen, und warten bis meine Frau später wieder mit dem Bären da ist um schauen zu können.

Also die H9 passen nicht in die H7 Sockel - die H9 haben einen Bajonettsockel und einen völlig anderen Stecker - Umbauen kann man vergessen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen