allroad vs xc70

Audi A6 C5/4B

Meiner Meinung nach die ultimatieven Familienkutschen für eine 4-Köpfige Familie..

Suche ein Auto das man mit dem Absatz treten kann. 2.Hand. Nicht zu teuer im Gebrauch. Diesel. Langstrecken tauglich. 4-Rad Antrieb. Manuelles Getriebe. Guter passive Sicherheit. Hund, Gartenmüll, Skiurlaub etc.

Ein Arbeitstier.

Welche der Beiden würde sich hier anbieten..

Gruß,

Henk

Beste Antwort im Thema

Ich habe damals beim Kauf meines allroads auch einen XC70 probegefahren (war das 2003er Modell) und folgendes festgestellt:

Das Fahrwerk mit der Luftfederung ist beim Audi auf der Straße durch die Tieferstellung klar besser (besonders in schnellen Kurven liegt der Audi besser), ausserdem ist noch zu beachten, dass im Gelände der Vorteil der Luftfederung ist, dass der Wagen beim abbremsen nicht eintaucht.

Beim XC70 gibt es auch keine Geländeuntersetzung, beim allroad hat man in der Schaltversion einen Low Range, die besonders im Gelände sehr hilfreich ist. Allerdings sind allraods mit Schaltgetriebe nicht leicht zu finden, die meisten haben Automatik.

Beim XC70 ist der 5-Zylinder-Diesel-Motor viel knurriger und lauter als der längs eingebaute V6 TDI im allroad.

Beim Preis halten sich beide Modelle ziemlich die Waage, sind beide um einges teurer als ihre "zivilen" Brüder a la V70 bzw. A6. Wenn man also nicht unbedingt ins Gelände muss, dann würde ich mir die viel billigeren A6 Avant quattro oder V70 AWD auch zum Vergleich ansehen.

MfG

Hannes

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hy
hatte bis vor 2 Monaten noch einen 850er und fahre jetzt nen 4B.

Was dabei definitiv auffällt, ist dass der Volvo wesentlich pragmatischer war
und der Audi viel technikverliebter und verspielt ist:

-Klimaautomatik mit Drehreglern beim Volvo
-> selbsterklärend schneller und einfacher zu bedienen als
+- Tasten mit Display beim Audi

-Das "Fahrlicht" (Abblendlicht) beim Volvo ist nur an wenn man "fährt"
soll heisen der Lichtschalter kann immer auf "an" bleiben auch wenn mann die Kiste abstellt.
Standlicht ist nur an wenn mann den Schalter bewusst auf Standlicht stellt.
An das ständige Licht an und ausschalten mit nervendem Gepiepse beim Audi hab ich mich noch nicht gewöhnt.

-Der Kofferraum:
Beim Volvo vom Volumen evtl. sogar etwas kleiner,
aber das Quadermaß ist einfach ideal.
Große Kiste? einfach rein Klappe geht zu fertig.
Beim Audi spiele ich da viel mehr Kofferraum-Tetris.
Dann hat ein Volvo serienmäßig einen umlegbaren Beifahrersitz.
Nutzt mann den, dann schließen 3m lange Balken bündig mit der hinteren Stoßstange ab!

-Beim Volvo hatte ich Rost nur an einem Steinschlag sonst Fehlanzeige.
der Audi rostet serienmäßig am Dach, wird zwar auf Garantie erledigt ärgert aber doch.

Dafür punktet der Audi ganz klar bei der Fahrdynamik und beim Antrieb. Da merkt mann sofort, dass Audis maßgebend für deutsche Straßenverhältnisse und Kundenbedürfnisse entwickelt werden, wohingegen Volvo zum größten Teil in die USA exportiert.

Beim nächsten (in hoffentlich frühestens 5-6 Jahren) werde ich wahrscheinlich vorwiegend in Richtung V70 III tendieren, idealer Weise der T6, den kann man nämlich mangels Direkteinspritzung noch auf Flüssiggas umrüsten.

Ach ja, der Wendekreis beim Volvo ist das Grauen, einparken mit dem Audi fühlt sich für mich an wie mit nem Kleinwagen. Kann aber auch rein subjektiv sein.

Zitat:

Original geschrieben von Elwood B.


Nix muhaha..

....Z I V I L I S A T I O N......ja

Rembrandt, Donkervoort, Fussball, Amsterdam, van Gogh, Mühlen, Tulpen, Holzschuhe, Beatrix, Spyker, Gouda, Matjes, Borrelnootjes. etc.

Und was auf keinen Fall vergessen werden darf und soll:

Kees Boontje

! 😁

Prost, Grüße und tot ziens

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Elwood B.


Nix muhaha..

....Z I V I L I S A T I O N......ja

Rembrandt, Donkervoort, Fussball, Amsterdam, van Gogh, Mühlen, Tulpen, Holzschuhe, Beatrix, Spyker, Gouda, Matjes, Borrelnootjes. etc.

Wie du siehst liegt noch eine menge Arbeit vor mir. Ihr Unwissende...Reine Missionsarbeit sag ich nur..

hoi henk,

mich brauchst du nicht zu missionieren. du hast aber kippeling und vor allem die satesauce (gerne auch über die fritten ... meine frau wollte mich schlagen dafür 😛) vergessen!

groetjes   d i r k

Schulz jetzt! Das wird ja noch ein "wir alle lieben Holland" Threat - furchtbar. Nein, ich mag eure Tomaten nicht und empfinde Eure Gurken als Angriff auf mein Leben! Und ja - ich hab nichts gegen die Erderwärmung, schmelzende Pole und einen steigenden Meeresspiegel!! Mach gleich mal das Fenster auf, bisschen nachhelfen....😁😁

Sepp, ab jetzt auf der Flucht...

Ähnliche Themen

Aber Seppel..

...Patatje Oorlog!...

Wörtlich übersetzt "Pommes Krieg" (frag mich nicht).

Meine Holländische kulinaire lieblings Entgleisung:-Pommes-Satehsauce-Mayo-Rostzwiebeln

Also da biete ich euch ja direkt eine möglichkeit sich selbstständig zu machen!

Hab dich auch lieb..

Gruss,

Henk

...😁...

Igitt!

Also, wir sind jetzt wirklich sehr weit vom Thema abgekommen..Bin auch verheiratet..

Bin aber heute beim freundlichen (haha. Tip: Geh nie in deine Gartenklamotten zum Audihändler) Audianer gewesen und hab mir den Allroad von innen und aussen angesehen. War total überrascht hier eine in der Nähe zu finden. War mit 300000 leider ausserhalb des Budgets und als absolute Nobelkarosse ausgestattet. Also keine wirkliche Familientaugliche extra's. Verarbeitung ist wirklich top! Hatte dicke 100000km drauf und war mit speziellen Leder vom Quattro Gmbh ausgestattet. Sehr weich. Wie neu. Kofferraum sah aber aus alsob da nur Louis Vutton drin transportiert wurde. Farbe gemischt nach den Wünschen des Käufers von der Quattro Gmbh. War ein elegantes Auto für Sie (ledig), nicht für Ihn (verheiratet, zwei Kinder).

Man erkennt aber deutlich die qualität von Audi. Bin jetzt aber gespannt ob der Volvo-dealer wieder was neues reinbekommen hat. War ich auch schon eine Weile nicht mehr.

@Grebbo -danke für Tip mit Wendekreis! Hatte ich überlesen. Ist wichtig für mich.

Gruss,

Henk

Deine Antwort
Ähnliche Themen