Allroad tieferlegen-wie geht das und wie tief komm ich damit?

Audi A6 C5/4B

hi...
Mein Kumpel will sich nen Allroad kaufen , diesen dann aber tieferlegen...
Wie funktioniert das bei dem wagen?

Und noch nebenbei:
Der A6/Allroad hat doch wie auch der A4 einen Felgenlochkreis von 5x112 oder-also passen Felgen vom a4 auch auf den a6...

Mfg

Beste Antwort im Thema

der neue allroad wird nun 15 mm höher gebaut...
warum? damit man ihn noch tiefer legen kan ;-)

70 weitere Antworten
70 Antworten

Wie gesagt ich kenn das von einem Engländer über Youtube. Ist sicher auch schon länger her.ich hab das selber dann ausgemessen und neu berechnet. Fahr damit seit Januar ohne probleme.hab mir die spacer dann selbst angefertigt.hab auch noch welche über für Interessenten.lg

meine persönliche Meinung generell zum Tieferlegen,auch wenns geil ausschaut:wo kann man mit so einem Teil wirklich fahren?nicht mal auf der Autobahn,kommt a kleine Unebenheit kannst a Vollbremsung hinlegen!

Ertrage seid Jahren diese letzte Nachricht nicht ...

Autos tieferlegen ist ein lifestyle .
Es gibt Menschen (mich eingeschlossen)
Die sich nur Autos kaufen weil sie denken das dieser ihnen tief gut gefallen würde .

Oder wie ich, die Autos kaufen bei denen eine Tieferlegung sehr schwer zu realisieren ist.

Der allroad ist sehr schwer auf die Erde zu bekommen. Es gibt nur eine Möglichkeit und die heißt airlift und kostet 5 mille .oder man ist schweißer und hat ne Werkstatt

Wer ohne Hantier etwas runter möchte der sollte zu den arm Verlängerungen aus den letzten Beiträgen greifen .

Diese verändern die Übersetzung von querlenker zu sensor und somit geht eine Stufe nicht 2 cm sondern eben 3 .. daher geht er nicht nur tiefer sondern auch höher .

Auf keinen Fall sollte man zur Software greifen . Zu oft steigen die Steuergeräte aus . Oder komponeten wie Kompressor erreichen zu schnell (Verschleiß bedingt) den 01400 . Also fehler weil zu heiß gelaufen ..

Es kann ! Einfach viel schief laufen wenn nicht alles in Top Zustand ist und es sei zu beachten das ihr dadurch mit weniger Luft im Balg fahrt,..

Die einstellbaren koppelstangen sind die beste Lösung.. sahne natürlich in Verbindung mit den Arm Verlängerung..

Hoffe den Beitrag hiermit etwas aufwerten zu können . Habe mehrere allroad und alle sind die tiefsten,
mit teils hoch operativen Eingriffen um eine solche tiefe zu erreichen .

20200217
20200217
20200206
+1

Warum holt man sich denn einen Allroad, der ja absichtlich mehr Bodenfreiheit hat, um ihn dann so tiefer zu legen? Da wäre ein normaler A6/S6 sinnvoller gewesen - auch optisch.

Deinen finde ich persönlich viel zu tief und nicht mehr schön - im ersten Moment denkt man, dass das Fahrwerk einfach nur platt ist... (die kaum noch vorhandene Alltagstauglichkeit lassen wir mal außen vor).

Ähnliche Themen

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 18. Februar 2020 um 10:53:24 Uhr:


Warum holt man sich denn einen Allroad, der ja absichtlich mehr Bodenfreiheit hat, um ihn dann so tiefer zu legen? Da wäre ein normaler A6/S6 sinnvoller gewesen - auch optisch.

Ganz einfach : eben wegen der Optik.
Der Allroad ist alleine durch sein Aussehen schon was Besonderes.
Die Stoßstangen, die Verbreiterungen, die Scheinwerfer - sowas hat ein normaler A6/S6 eben nicht.
Und Freunden von tiefen Fahrzeugen ist es doch schnuppe, ob der Wagen vom Werk aus geländetauglich ist.😉
Ich find's geil und würde es wahrscheinlich auch machen.

wie früher die Matchbox Autos, immer schön von oben draufgedrückt bis er so platt war... 😉
und dreckig ist er auch ...😉

aber ja, jeder wie er will

Hallo Ich rate dir es nicht zu tun von vorbesitzer hatte er gekürzte schraubfeder drin gehabt er war halt noch in der österreichischen StVO. Mit 11,5 cm bin ich bei jeder Wasserrinne Aufgesessen mit der Stoßstange 3 Rieger Stoßstangen RUNTERGERISSEN

Nach der 4 beschlossen neue federn einzubauen Höhe sind wir jetzt bei 17 cm.

Zitat:

@Dragoniadad schrieb am 2. März 2020 um 05:43:01 Uhr:


Hallo Ich rate dir es nicht zu tun von vorbesitzer hatte er gekürzte schraubfeder drin gehabt er war halt noch in der österreichischen StVO. Mit 11,5 cm bin ich bei jeder Wasserrinne Aufgesessen mit der Stoßstange 3 Rieger Stoßstangen RUNTERGERISSEN

Nach der 4 beschlossen neue federn einzubauen Höhe sind wir jetzt bei 17 cm.

Hier geht es um luftfederwerke..

Und der Fahrkomfort hat erstmal nix damit zu tun .

Man kann das Steuergerät und die Peripherie so Deichseln das er im Park niveau unten steht und eben bei fahrantritt auf hoch niveau regelt .

Den allroad kann man nur minimal tieferlegen ohne Einbußen.

Ich selber habe einen (nicht auf dem Bild, vllt mach ich mal Fotos)
Die Felgen verschwinden zu einem viertel im radhaus

Dessen untere federbein Aufnahmen hinten wurden so umgebaut das das federbein nicht oben drinnen liegt ,sondern durchgeht und unter ihm gehalten wird .

Vorne ist das Problem das irgendwann oder eben schnell die oberen querlenker am Dom anliegen.. unfahrbar..

Nachdem also der pinöckel zwischen unterem dämpfer Ende und querlenker Aufnahme entfernt und versetzt angeschweisst wurden ...

Mussten auch oben Einschnitte im Dom vorgenommen werden damit es eben (theoretisch) schleifend fahrbar ist.. und die oberen querlenker nicht durchschlagen..

Auto prinzipiell wertlos aber einmalig und optisch sehr zufriedenstellend.

Mal ganz unabhängig vom Tieferlegen, kennt jemand die Originalwerte, Radmitte/Kotflügelkante, die der Allroad ohne Tieferlegung haben müsste?

402mm

Edit: Im Normalniveau, also 2. Stufe.

Ah, perfekt, vielen herzlichen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen