Allroad quattro
Der A 6 allroad quattro - 4 K - war für Januar 2019 angekündigt. Eine Stellungnahme der AUDI AG zur Terminverschiebung erfolgt nicht. Gibt es aktuelle Informationen, oder wird die Markteinführung mit dem Facelift erfolgen?
Beste Antwort im Thema
Da ist das Ding!
417 Antworten
Zitat:
@Peter-Shaw schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:17:17 Uhr:
Cool. War bei dir sicher auch nur durch den 40TDI möglich überhaupt den Allroad zu nehmen ohne das Budget zu reißen oder ?
Ja, da es sich um einen Dienstwagen handelt, sind mir natürlich Grenzen gesetzt. Bei der Motorisierung und der Leasingrate bewege ich mich hier am Limit.
Für mich wäre er jetzt dank 4 Zylinder (wir dürfen keine 6 Zylinder mehr nehmen) möglich gewesen. Das Budget ist eh gesprengt und ich zahle was drauf. Der Allroad wäre im Hinblick auf die Rate sogar etwas günstiger gewesen. Ich bin aber beim bereits bestellten Avant S-Line geblieben, da ich übers S-Line Paket die 19 Zöller nehmen kann und innen die Kontrastnähte (hatte jetzt 2 Allroads mit schwarzer Innenausstattung und Alcantara Petrol passt m. E. nicht zum blauen Lack). Die Farbe habe ich von San Marino auf Ultrablau geändert.
Gruß
Zitat:
@fcbA6 schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:46:19 Uhr:
Für mich wäre er jetzt dank 4 Zylinder (wir dürfen keine 6 Zylinder mehr nehmen) möglich gewesen. Das Budget ist eh gesprengt und ich zahle was drauf. Der Allroad wäre im Hinblick auf die Rate sogar etwas günstiger gewesen. Ich bin aber beim bereits bestellten Avant S-Line geblieben, da ich übers S-Line Paket die 19 Zöller nehmen kann und innen die Kontrastnähte (hatte jetzt 2 Allroads mit schwarzer Innenausstattung und Alcantara Petrol passt m. E. nicht zum blauen Lack). Die Farbe habe ich von San Marino auf Ultrablau geändert.
Gruß
Sehr schöne Ausstattungsvariante die du da ausgewählt hast. Unsere Fuhrparkleitung erlaubt maximal 18 Zöller.
Danke. Deiner gefällt mir auch gut. Ich habe hin und her überlegt. Meine Frau war schon genervt. Bei uns ist auch bei 18 Zoll Ende. Geht nur übers Paket. Leider ist man so bei der Optik limitiert. Hätte keine Schmerzen mehr zuzuzahlen. Sitze auch 60000 Km p.a. in der Kiste.
Ähnliche Themen
Kann ich gar nicht nachvollziehen warum man bei Felgen ein Limit setzt. Und wenn man das macht sollte man ja den Reifenquerschnitt nach unten limitieren.
18 Zoll beim Golf ist ja anders als 18 Zoll beim A6 !!
Ich denke, dass es um den Reifenersatz geht. Da sind 20 oder 21 Zoll Gummis sicher teurer und meine Referenzrate bezieht sich nur auf die Finanzrate + Service. Den Rest (Reifen, Tanken, Steuer, Waschen, etc.) zahlt dann der AG.
Vielleicht gibt's auch Unternehmen, die auf den Verbrauch achten. Ein 21 Zoll 40TDI ist wohl kaum sparsamer als ein 17 Zoll Sechszylinder TDI.
Richtig gefahren können m. E. beide nicht sparen. Bei dem 6 Zyl. stehen min. 10- 13 L. Diesel. Ich glaube der 40 TDi wird gequält kaum weniger schlucken.
Wie bitte? Ich kann nur für den 45TDI sprechen. Da sind knapp 8l mein Rekord. Spät abends 400km Autobahn mit 135er Schnitt, also eher über 180 wo geht. Über 10l schaffe ich niemals.
O.k., Kurzstrecke bei 8--9 L. Letzte Woche 14:30 bis 17:00 Uhr Aue - Butzbach 11,9 L Durchschnitt lt. Anzeige. Waren m. E. ca. 380 Km.
Zitat:
@fcbA6 schrieb am 13. Dezember 2020 um 23:37:57 Uhr:
O.k., Kurzstrecke bei 8--9 L. Letzte Woche 14:30 bis 17:00 Uhr Aue - Butzbach 11,9 L Durchschnitt lt. Anzeige. Waren m. E. ca. 380 Km.
Dann fährst du also den schicken blauen Allroad 4G. Sind uns in Aue schon paar mal begegnet. 😉
Ich weiß nicht. War erst 2 mal dort. Bin aber oft auf der A4 und A9 unterwegs, komme aber aus Hessen. Trotzdem danke, schick ist er.
Zitat:
@judyclt schrieb am 13. Dezember 2020 um 23:19:28 Uhr:
Wie bitte? Ich kann nur für den 45TDI sprechen. Da sind knapp 8l mein Rekord. Spät abends 400km Autobahn mit 135er Schnitt, also eher über 180 wo geht. Über 10l schaffe ich niemals.
Mal so als Sidekick, was ich bisher "geschafft" habe.
Alles A6, die ich dieses Jahr gefahren bin.
allroad quattro 55 TDI - 1191km - 8,30l/100km
allroad quattro 50 TDI - 1346km - 11,18l/100km
50 TDI Avant - 2152km - 9,27l/100km
allroad quattro 50 TDI - 1888km - 9,07l/100km
50 TDI Limousine - 2955km - 8,93l/100km
45 TDI Avant - 849km - 9,50l/100km
Alles jeweils an einem Wochenende gefahren.
Wenn man schnell fahren will, auch auf längeren Strecken, dann kann der V6 saufen.
Alle Autos, bis auf den 55 TDI und den 45 TDI habe ich fast die komplette A14 runter gejagt, da stehen seeehr schnell 10l+ im Kurzzeitspeicher.
Gibt aber auch positiv-Beispiele. Ich bin letztes Jahr mit einem 50 TDI nach England gefahren. Hatte von Bremen - Calais einen Schnitt von 5,9l/100km!
Dieser Motor ist halt ein absoluter Zwispalt. Er kann verdammt sparsam, muss aber nicht. 🙂