Allroad Luftfederung
High,
meine Entscheidung einen Allroad in der Garage haben zu wollen ist ziemlich weit gereift!
Man liest hier einiges über die Luftfederung bzw. den Kompressor und den Balg.
Jetzt die Frage: wie kann man den Zustand prüfen?
Wie lange darf das Anheben um eine oder 3 Stufen dauern?
Gibt es da Standard Werte?
Ich hab auch schon einen ins Auge gefasst:
2,5TDI 180PS
07/2004
73.000km, schwarz
Cricket Leder, Sitzhetzung vorne,
Lederlenkrad und Schaltknüppel
Xenon,
17 Alu + Winterreifen auf Alu
Park Distance contol vorne + hinten
Bose Sound und Farb Navi VDO
Soll so ca. 28.000 kosten
Was denkt man hier darüber?
Beste Antwort im Thema
hallo,
hatte bei mir ein ähnliches Problem, schaue mal deinen rechten Sensor nach, hatte Wasser drin stehen!
Die Blindstopfen vom Stecker waren weg, so konnte Wasser in den Sensor laufen, kann man von aussen sehen , da der Deckel vom Sensor "milchig" ist. Sensor gewechselt , alles wieder in Ordnung!
Die Sensoren sind alle baugleich , nur die Halter sind anders.So könntest du sie tauschen um zu testen an es an den Sensoren liegt .
grüsse
33 Antworten
Hallo,
ich überlege, mich von meinem Allroad zu trennen, da ich weniger als 12 TKM im Jahr fahre und einen Firmenwagen bekomme. Es ist ein 2,5 L TDI mit 180 PS, EZ02/2002, 75000 km, scheckheftgepflegt, letzte Inspektion im April gemacht, Hanschalter mit Low Range, Standheizung und -lüftung, Armauflage vorn, Glasschiebedach, AHK, Leder Cricket, Radio Concert (kein NAVI), Alu 17 Zoll + Winterreifen auf Alu 17Zoll, Alupaket, grau metallic.
Bei Interesse, kurze Info an ralf.brueckelmann-1@deu.dupont.com
Hallo Allroadschrauber,
ich hab ein 2,7 Bi-Turbo, und vorne am Rechten Luftbalge in Unterstestellung lässt es langsam Luft raus
nur in der Unterstestellung, die Mittlere und Obere sind dicht,
Was kann das sein?
hallo,
hatte bei mir ein ähnliches Problem, schaue mal deinen rechten Sensor nach, hatte Wasser drin stehen!
Die Blindstopfen vom Stecker waren weg, so konnte Wasser in den Sensor laufen, kann man von aussen sehen , da der Deckel vom Sensor "milchig" ist. Sensor gewechselt , alles wieder in Ordnung!
Die Sensoren sind alle baugleich , nur die Halter sind anders.So könntest du sie tauschen um zu testen an es an den Sensoren liegt .
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Fahre Alles.
Hallo Allroadschrauber,
ich hab ein 2,7 Bi-Turbo, und vorne am Rechten Luftbalge in Unterstestellung lässt es langsam Luft raus
nur in der Unterstestellung, die Mittlere und Obere sind dicht,
Was kann das sein?
Ich meine eher der Luftfederbalg ist undicht . Die halten auch nicht ewig . Wenn mit einem Sensor was faul ist , gehen ein paar Fehlerlampen an . Der ist auch für die automatische Höhenregulierung für die Xenonscheinwerfer zuständig