Allroad-Grill auf A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle,

hat jemand schon mal einen Motorhaubengrill vom Allroad auf einen A6 Bj.99 montiert, funktioniert das mit der Haubenentriegelung noch problemlos?

gruss

quattrotommy

28 Antworten

Nee beim Korso bin ich leider nicht dabei da ich Arbeiten muß.
Aber allen die da sind wünsche ich schon mal viel Spaß beim neuen Rekord.
Der alte wird doch wohl fallen oder??

Gruß A6 2,7T

Soviel is ma klar!

Und wenn wir hier dreimal um den Block fahren müssen!

der Blick von der Seite sagt schon wesentlich mehr aus, siehe Anhang:

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Leider hab ich nen Facelift und nen S6 Grill.

Oh man..... 😁

Wir können ja gerne tauschen, wenn Dir das mit dem Allroad Grill so gefällt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quatty


der Blick von der Seite sagt schon wesentlich mehr aus, siehe Anhang:

schöne Gitter. Selbstgebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Asechsler


Oh man..... 😁

Wir können ja gerne tauschen, wenn Dir das mit dem Allroad Grill so gefällt...

BISSERL Spass war da schon dabei...😉

Zitat:

Original geschrieben von quatty


der Blick von der Seite sagt schon wesentlich mehr aus, siehe Anhang:

Na gut hier nochmal von der Seite

Gruß A6 2,7T

Vielen Dank A6 2,7T,

das ist doch ne kleine, aber feine Modifikation.
Meine Frage zum Fanghaken:
Ist es eine grosse Aktion, den zu tauschen, und hast Du dann den Originalen vom Allroad verbaut?

gruss

quattrotommy

Hi tommy

Habe den orginalen vom Allroad verbaut.
Sind nur 2 Muttern und ist in 5 Minuten erledigt.
Teilenummer ist 4Z7 823 480 A und kostet ca 30€ plus Märchensteuer.

Gruß A6 2,7T

@FreitagA6: Ja, selbst gebaut. Ich wollte einmal auf Allroad- Optik umbauen (hatte es hier auf MT schon einmal erwähnt), seit vergangener Woche erfolgt wieder die schrittweise Rückrüstung...Aluleisten weg, Spiegel runter, Einstiegsleisten, ggf. noch Grill und Gitter raus....

@quatty
warum Rückbau?
Was machst du mit den alten Teilen?

...ich kürze einmal die lange Geschichte ab:
Rückenprobleme = hohes Fahrwerk
hohes Fahrwerk = passende Allroad- Optik
...
hohes Fahrwerk = Not in einer kritischen Situationen
=Rückrüstung
man hat ja schließlich Familie, und ein wenig Rückenschmerzen nehme ich dann in Kauf.
Die Teile sind bereits "versteigert", Donnerstag lasse ich ein neues Fahrwerk einbauen.

zum Thema: der Allroad- Grill bleibt noch ein paar Tage verbaut, denn bisher ist diese Optik noch den anderen Alternativen (Mattig, FK, etc) überlegen.

Hallo A6 2,7T,

vielen Dank für die schnellen und umfassenden Informationen.

gruss

quattrotommy

Zitat:

Original geschrieben von quatty


der Blick von der Seite sagt schon wesentlich mehr aus, siehe Anhang:

was sind das für gitter in der stossstange????

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=292399

is doch ne vfl oder??? selbst gebaut oder????

Deine Antwort
Ähnliche Themen