Allroad 4.2 Bremsen
Hallo, mein Allroad braucht neue Bremsen - hinten und vorne ... inclusive Scheiben ...
Welchen Hersteller soll ich wählen, was kosten sie - ohne Einbau?
Danke!
45 Antworten
Die Preise sind absolut fair von den Audi Händler. Der steht bei mir unten den Favoriten. Original ist Original.
Kann sein das es nen bisschen blöd klingt, aber bei den Bremsen mache ich keine Abstriche. Die Bremsen sind das Wichtigste am Auto, spare nicht am falschen Ende.
Zitat:
Original geschrieben von edi24
Also, bei ATU gibt es für hinten gar keine Scheiben ...
für vorne sind Scheiben und Beläge auch nicht recht viel billiger ...Gruß
ATU hat Apothekenpreise. 😁
Der Allroad hat hinten nen total bescheidenes MAss deshalb so teuer angeblich nicht die mengen des wegen so teuer
Ich würde bei einem ordentlichen Freien schauen und die Teile dort holen ist preiswerter aber aufpassen das du die richtigen Schieben bekommst Vorne sind es die die auch beim S4 und normalen A6 passen , wenn er dir die für nen 8ender andrehe will die passen nicht und hinten genau das selbe die haben ne Gesamthöhe von jeweils 46,5mm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Die Preise sind absolut fair von den Audi Händler. Der steht bei mir unten den Favoriten. Original ist Original.
Kann sein das es nen bisschen blöd klingt, aber bei den Bremsen mache ich keine Abstriche. Die Bremsen sind das Wichtigste am Auto, spare nicht am falschen Ende.
Hast du dir schon mal Gedanken über die Einkaufspolitik der "Original"-Hersteller gemacht?
Die Zulieferer werden auch Preislich geknebelt damit im Laden mit 100% Aufschlag verkauft werden kann. Wo soll da mehr Qualität herkommen?
Die Gewähleistung ist auch überall gleich.
Wenn die "Supoermarken" nicht so gierig wären könnten sie ihren Umsatz auch wieder über die Masse machen. So bleibt eben den freien Zulieferern ein großer Teil des Kuchens
Natürlich schau ich auch aufn Preis, keine Frage, aber wenn ich die Originalen zum guten Preis bekomme, dann nehme ich die Originalen.
Scheiss drauf, auf die paar Kröten mehr.
Bei den Bremsen bin ich nen bisschen komisch, drum gehe ich da auch selber nicht ran.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Die Preise sind absolut fair von den Audi Händler. Der steht bei mir unten den Favoriten. Original ist Original.
Da hast Du zu 100% recht !
Original ist Original und das bekommt man nur original von Audi und nicht von ATE, ATU, TRW oder sonstwem.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Da hast Du zu 100% recht !Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Die Preise sind absolut fair von den Audi Händler. Der steht bei mir unten den Favoriten. Original ist Original.Original ist Original und das bekommt man nur original von Audi und nicht von ATE, ATU, TRW oder sonstwem.
FP
Nur mal zur Info: Audi produziert keine einzige Bremsscheibe selbst, sondern kauft die Teile genau bei den oben genannten Herstellern ein (eben gerade bei dem der den günstigsten Preis machen kann). Diese Hersteller verkaufen dann die gleiche Ware auch auf dem Zubehörmarkt für wesentlich weniger Geld, also von der Qualität bekommst du dort nichts schlechteres (ich schließe jetzt aber hier div. Fälschungen aus China die über e*** teilweise angeboten werden mal aus).
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Nur mal zur Info: Audi produziert keine einzige Bremsscheibe selbst, sondern kauft die Teile genau bei den oben genannten Herstellern ein (eben gerade bei dem der den günstigsten Preis machen kann). Diese Hersteller verkaufen dann die gleiche Ware auch auf dem Zubehörmarkt für wesentlich weniger Geld, also von der Qualität bekommst du dort nichts schlechteres (ich schließe jetzt aber hier div. Fälschungen aus China die über e*** teilweise angeboten werden mal aus).
Woraus begründet sich Deine Annahme ?
VW Audi hat noch nie Bremsscheiben von ATE, ATU oder TRW gekauft.
Und warum soll Audi "keine einzige Bremsscheibe selbst" produzieren ?
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Woraus begründet sich Deine Annahme ?VW Audi hat noch nie Bremsscheiben von ATE, ATU oder TRW gekauft.
Und warum soll Audi "keine einzige Bremsscheibe selbst" produzieren ?
FP
Wo produziert Audi denn die Bremsscheiben? Kenne das Werk nicht? Soweit ich informiert bin, ist der Hauptlieferant für Bremsen bei Audi immer noch ATE.
Ist leider so, dass heutzutage fast alle Komponenten bei Zulieferern ausgelagert werden, ausser den Motoren (wobei die Köpfe hier auch meist zugekauft werden) und teilweise der Hauptgetriebe wird fast nichts mehr selber produziert. Die Zeiten wo die Fertigungstiefe bei den OEMs über 50% lag sind schon lange vorbei!
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Woraus begründet sich Deine Annahme ?Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Nur mal zur Info: Audi produziert keine einzige Bremsscheibe selbst, sondern kauft die Teile genau bei den oben genannten Herstellern ein (eben gerade bei dem der den günstigsten Preis machen kann). Diese Hersteller verkaufen dann die gleiche Ware auch auf dem Zubehörmarkt für wesentlich weniger Geld, also von der Qualität bekommst du dort nichts schlechteres (ich schließe jetzt aber hier div. Fälschungen aus China die über e*** teilweise angeboten werden mal aus).VW Audi hat noch nie Bremsscheiben von ATE, ATU oder TRW gekauft.
Und warum soll Audi "keine einzige Bremsscheibe selbst" produzieren ?
FP
Dann frage ich mal: Warum sollten sie?
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Und warum soll Audi "keine einzige Bremsscheibe selbst" produzieren ?
Weil Bremsscheiben und Sättel immer schon Zulieferteile waren - gefertigt werden diese für fast alle deutschen Automobilbauer von ATE und Girling. Nur weil auf manchen Teilen ein Audilogo zu sehen ist, sind die noch lange nicht von Audi gefertigt. Wenn man sich im Zubehör ATE Bremsscheiben zu 50% des Audi Preises holt, sind die qualitativ nicht schlechter als original. Zur Qualität der Werksscheiben braucht man nicht viel sagen - Audi hat bei den 4B Bremsen die Messlatte nicht sonderlich hoch gelegt !
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Wo produziert Audi denn die Bremsscheiben? Kenne das Werk nicht? Soweit ich informiert bin, ist der Hauptlieferant für Bremsen bei Audi immer noch ATE.Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Woraus begründet sich Deine Annahme ?VW Audi hat noch nie Bremsscheiben von ATE, ATU oder TRW gekauft.
Und warum soll Audi "keine einzige Bremsscheibe selbst" produzieren ?
FP
Da bist Du falsch informiert.
ATE bzw. Continental Automotive stellt Bremssättel für Audi her. Aber nicht mal den überwiegenden Teil, der kommt von TRW.
Bremsscheiben und Klötze lässt VW Audi wiederum bei anderen Herstellern machen, z. T. wird die Endfertigung von Bremsscheiben selbst durchgeführt.
Wenn Ihr nur ein einziges Mal die originale Bremsscheiben von Euren Allroads angesehen und mit den Scheiben von ATE und TRW verglichen hättet, würdet Ihr auf solche Behauptungen gar nicht kommen...
FP
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Weil Bremsscheiben und Sättel immer schon Zulieferteile waren - gefertigt werden diese für fast alle deutschen Automobilbauer von ATE und Girling.
Kein einziger deutscher Automobilbauer verwendet Bremsscheiben von ATE (Continental) oder Girling (TRW). Früher nicht und heute nicht.
Mercedes-Benz und BMW stellen Bremsscheiben komplett selbst her, VW Audi macht z. T. die Endfertigung selbst.
FP
Ja ja, das alte Thema Bremsen.
Fakt ist, die Preise die der Freundliche anbietet sind utopisch, ob gerechtfertig oder nicht, sei dahingestellt.
Kann auch sein, das Original und Zubehör gleichberechtigt von der Qualität sind, alles ist möglich.
Trotzdem, bei den Bremsen nur Original, wenn ich es günstig erweben kann, dann ist es optimal.
Ich versuche auch erstmal was aus den Zubehör, klar logisch man will sowenig wie möglich Kohle ausgeben, aber die Beläge die ich vom Zubehör hatte waren totaler Mist(keine ATE), und zwar sollch nen Mist, das es die Scheiben auch verzogen hatte. Pech gehabt.