1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Allradlenkung... Ein muss? oder ein kann

Allradlenkung... Ein muss? oder ein kann

Audi Q7 2 (4M)

hi, bin auf der Suche nach einen jungen q7.
Nun lese ich überall hier im forum, das die Allradlenkung eine empfehlung ist.
Nur die Q7 die ich suche haben meistens keine Allradlenkung. Sind entweder zu teuer oder haben eine andere Ausstattung.
Mich würde gerne Eure Erfahrung interessieren. Kommt man ohne aus oder ist es einfach ein graus. keine Allradlenkung zu haben ;-)
Das Auto wird bzw. soll auch von Frau zum einkaufen etc benutzt werden.
Dankeschön
Gruß
arni22

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@johro schrieb am 12. April 2018 um 20:28:36 Uhr:



aber du weisst schon, dass die Hinterräder nur bis ca. 35km/h mitlenken?
fährst du nur in dem Geschwindigkeitsbereich ;) oder ist das auch Einbildung mit dabei?

Auch wenn ich wenig Bock habe auf deine ewig negativen Kommentare bzgl. Extras, die du nicht hast, zu antworten. Die Allradlenkung funktioniert bis 50 km/h und dann wieder ab 80 km/h.

https://www.audi-mediacenter.com/.../...o-allradlenkung-animation-2596
60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Dann ist es beim A8 aber anders. Hatte letztens einen in einer Autobahnauffahrt vor mir und dort wurde auch bei ca. 60/70kmh mitgelenkt.

Wenn du das siehst, wenn er vor Dir fährt (bei 60/70 km/h) scheint es aber in der Tat anders zu sein. Ich würde behaupten: beim SQ7 siehst du da nichts bei dem Tempo.

Bei diesem A8 war es für mich deutlich sichtbar .Wer nicht weiß das es sowas gibt , dem wird es vermutlich nicht auffallen.

Zitat:

@johro schrieb am 12. April 2018 um 20:28:36 Uhr:



aber du weisst schon, dass die Hinterräder nur bis ca. 35km/h mitlenken?
fährst du nur in dem Geschwindigkeitsbereich ;) oder ist das auch Einbildung mit dabei?

Auch wenn ich wenig Bock habe auf deine ewig negativen Kommentare bzgl. Extras, die du nicht hast, zu antworten. Die Allradlenkung funktioniert bis 50 km/h und dann wieder ab 80 km/h.

https://www.audi-mediacenter.com/.../...o-allradlenkung-animation-2596

Danke, hast recht geht bis 50kmh, habe das vermutlich mit dem neuen VW T3 verwechselt, da wurde was mit 35kmh geschrieben.
Es sollte kein negativer Kommentar sein, sondern wollt nur sagen, dass es über der geschw. halt nicht merkbar wäre.

Sorry ob du keinen bock hast, ICH habe meine Entscheidung genau so getroffen wie jemand der die Lenkung bestellt hat, und das hier ist ein Forum. Wollte nur sagen, wie auch einige andere hier, nicht für Allradlenkung zu sein.

Zitat:

@johro schrieb am 13. April 2018 um 08:15:04 Uhr:


Sorry ob du keinen bock hast, ICH habe meine Entscheidung genau so getroffen wie jemand der die Lenkung bestellt hat, und das hier ist ein Forum. Wollte nur sagen, wie auch einige andere hier, nicht für Allradlenkung zu sein.

Ich bevorzuge es halt, wenn Leute inhaltlich fundierte und korrekte Infos geben anstatt immer nur zu bekräftigen, die SIE ein bestimmtes Extra für unnötig halten. Und dass du Allradlenkung, HUD, Garantieverlängerungen, etc. alles für Schwachsinn hälst, hat hier mittlerweile wirklich jeder mitbekommen.

Ja, tut mir leid, anscheinend hat der T3 andere Geschwindigkeiten und ich habe das verwechselt.
Habe nicht "Schwachsinn" geschrieben, habe nur für mich Argumente warum es für mich nicht wichtig war.
Wenn man über sonderaustattung diskutiert, wird man ja wohl seine Meinung haben dürfen. Oder müssen alle Allradlenkung und HuD gut finden und kaufen?

Bei Rückwärtsparken vor dem Haus muss ich immer einen schlenker machen, damit meine Frau mit ihrem Wagen anschl. noch raus kommt. Mit dem A6 (Bj. 2016) musste ich immer mind. 2 mal rangieren. Mit dem Q7 klappt es auf Anhieb. Auch das seitlich Einparken geht (gefühlt) deutlich einfacher...
Das Gefühl "quirliger" unterwegs zu sein kann ich nachvollziehen. ich denke aber, dass das ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren ist wie z.B. die Wankstabilisierung, deutlich griffigeres Lenkrad (unten abgeflacht) etc.
Ein "Muss" ist die Allradlenkung sicher nicht...aber ein wertvolles Goodie auf jeden Fall.
Gruß
Stephan

Ich hatte vor dem Q7 auch einen A6. Ich muss trotz der Größe des Q7 weniger rangieren. Aus meiner Sicht ist die Allradlenkung eine Hilfe. Spannend fand ich anfänglich auch das Fahrverhalten im Kreisel. Wenn man den Kreisel verlässt, hat man den Eindruck, dass das Fahrzeug richtig hinten mitschwenkt. Echt witzig.
Sicherlich kein absolutes "must have", aber ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Dass der neue A6 auch mit Allradlenkung angeboten wird, hat seine Berechtigung.
Im Grunde ist ja jedes Extra verzichtbar, wer aber einen Q7 fährt, ist im Verzichten nicht besonders konsequent.

Gibt es die Allradlenkung für den Q7 TFSI e?

Aktuell haben wir den Q7 und einen BMW F25.
Mit dem Q7 (mit Allradlenkung) kann ich im Hof in einem Zug wenden und rückwärts in die Garage zurücksetzen, obwohl der Parkplatz auf der "ungünstigeren" Seite liegt, mit dem F25 brauche ich immer einen zweiten Zug.
Auf kurvigen Landstrassen ist es so, dass sich der Q7, solange man nicht zu schnell wird und die Strasse breit genug ist (=Das Gewicht spürbar wird), zwei Klassen kleiner anfühlt.

Das einzige Problem mit diesem Extra ist, dass das Auto bei Kurvenfahrten und Seitenwind nervös ist. Ohne dieses Extra ist es bei Kurvenfahrten und Seitenwind ruhiger.

Das Extra ist sehr gut für Stadtfahrten geeignet

Deine Antwort
Ähnliche Themen