1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Allradlenkung... Ein muss? oder ein kann

Allradlenkung... Ein muss? oder ein kann

Audi Q7 2 (4M)

hi, bin auf der Suche nach einen jungen q7.
Nun lese ich überall hier im forum, das die Allradlenkung eine empfehlung ist.
Nur die Q7 die ich suche haben meistens keine Allradlenkung. Sind entweder zu teuer oder haben eine andere Ausstattung.
Mich würde gerne Eure Erfahrung interessieren. Kommt man ohne aus oder ist es einfach ein graus. keine Allradlenkung zu haben ;-)
Das Auto wird bzw. soll auch von Frau zum einkaufen etc benutzt werden.
Dankeschön
Gruß
arni22

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@johro schrieb am 12. April 2018 um 20:28:36 Uhr:



aber du weisst schon, dass die Hinterräder nur bis ca. 35km/h mitlenken?
fährst du nur in dem Geschwindigkeitsbereich ;) oder ist das auch Einbildung mit dabei?

Auch wenn ich wenig Bock habe auf deine ewig negativen Kommentare bzgl. Extras, die du nicht hast, zu antworten. Die Allradlenkung funktioniert bis 50 km/h und dann wieder ab 80 km/h.

https://www.audi-mediacenter.com/.../...o-allradlenkung-animation-2596
60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Bitte SuFu, das Thema wurde schon in anderen Threads diskutiert.

da gibts dazu schon viele Diskussionen :)
ich habe auch keine genommen, die Wendekreise die ich fahre, waren auch mit dem Q7 zu bewältigen. Bei einer Probefahrt hatte ich mal einen mit Allradlenkung und konnten im normalen Verkehr keinen Unterschied spüren. (10km Stadt und 30km Autobahn und retour)
soweit ich die zahlen im Kopf habe, hilft die Lenkung nur bis ca. 35km/h dann ist sie deaktiviert und ab ca. 70km/h ist sie wieder aktiv und lenkt gegenläufig, dh zw 35 und 70km/h ist es wie eine herkömmliche Lenkung.

Meiner Meinung nach ein absolutes "Muss". Hatte dazwischen mal kurz als Leihwagen eine Kuh ohne Allradlenkung, und es war frustrierend die 5,06m Kiste um die Ecke zu bringen (beim Einparken in freier Wildbahn noch halbwegs erträglich, aber in Parkhäusern nicht mehr wegzudenken!!!)
Mit Allradlenkung ist Einschlag noch besser als im Q3 meiner Frau!

Mir schaudert es wenn der A6 vorne steht und ich den aus der Garage buxieren muss. Die kuh ist dagegen richtig gelenk was das manövrieren anbelangt. Wenn ich in Zukunft ein Auto kaufen soll und es ne Allradlenkung gibt werde ich sie mitbestellen!

Das sehe ich genauso: Allradantrieb und wenn sie verfügbar ist = Allradlenkung!

Auf alle Fälle Allradlenkung. Sonst hätte ich in den Parkhäusern, wo ich parke, echte Schwierigkeiten. So ist das ein und ausparken deutlich einfacher als Z. B. Mit einem BMW X5. Kaufen!

Also ganz ehrlich Leute, das sollte jeder für sich entscheiden und am Besten ausprobieren!
Wir haben am Wochenende 2 neue Q7 abgeholt. Einen mit und einen ohne Allradlenkung.
Ja es gibt einen Unterschied, aber wer ihn nicht kennt wird ihn auch nicht vermissen.
Wenn ich ein 5m Auto kaufe erwarte ich keinen Wendekreis eines Smarts.
Ich habe übrigens den ohne Allradlenkung genommen. Ich habe jetzt 600km drauf und bin vorher nur X5 gefahren.
und absolut begeistert von dem Auto. Da gibt es sowas erst gar nicht.
Ich halte die Allradlenkung für überflüssig!

danke für den Vergleich!

Der Q7 ist mit seinem Radstand und seinen Maßen, was die Beweglichkeit angeht, grenzwertig unterwegs. Deshalb wird man ihm überhaupt eine Allradlenkung spendiert haben.
Diese wiederum verhilft ihm zu ausserordentlicher, deutlich besserer Beweglichkeit, als es bei SUV’s üblich ist. Gerade in Parkhäuser, Hotelgaragen, bei U-Turns etc.
Kann sein, dass Deine Frau das Auto OHNE Allradlenkung hassen wird. Auch wenn sie gar nichts von der Existenz dieser Option weiss.

Nur weil es eine absolut sinnvolle Option bei einem anderen Hersteller nicht gibt ist das kein Grund sie als überflüssig zu titulieren.
Wenn ich sehe wie die 21“ Alufelgen am A7 von meinem Chef aussehen (und er ist durchaus in der Lage Auto zu fahren) und dann sehe, dass ich in der gleichen Tiefgarage noch nie (Holzklopf) die Randsteine berührt habe, dann weiß ich dass ich mit der Option alles richtig gemacht habe.

Ich hab es auch schon oft geschrieben, aber für mich entscheidend ist, dass der Wagen nicht nur wendiger beim Rangieren ist, sondern beim ganz normalen Fahren viel „agiler“ lenkt und seinen dicken Körper viel besser um die Ecken bekommt. Ich selbst bin die Jahre immer BMW M3/M4 gefahren und mich hat es immer gegraust, wenn ich den Q7 4L meiner Frau fahren musste. Genauso wie der 4M ohne Allradlenkung schiebt der sowas von über die Vorderräder, dass man damit einfach nicht spaßig zügig fahren kann. Mit der Allradlenkung wird er einfach viel „quirliger“ und untersteuert nicht so. Ist immer noch kein Sportwagen, aber es ist ein riesen Unterschied. Ich würde sie auf jeden Fall immer wieder nehmen.

Zitat:

@ffm777 schrieb am 12. April 2018 um 14:53:18 Uhr:



der Wagen nicht nur wendiger beim Rangieren ist, sondern beim ganz normalen Fahren viel „agiler“ lenkt und seinen dicken Körper viel besser um die Ecken bekommt.
................
Mit der Allradlenkung wird er einfach viel „quirliger“ und untersteuert nicht so. Ist immer noch kein Sportwagen, aber es ist ein riesen Unterschied. Ich würde sie auf jeden Fall immer wieder nehmen.

aber du weisst schon, dass die Hinterräder nur bis ca. 35km/h mitlenken?

fährst du nur in dem Geschwindigkeitsbereich

;)

oder ist das auch Einbildung mit dabei?

Zitat:

@johro schrieb am 12. April 2018 um 20:28:36 Uhr:


aber du weisst schon, dass die Hinterräder nur bis ca. 35km/h mitlenken?
fährst du nur in dem Geschwindigkeitsbereich ;) oder ist das auch Einbildung mit dabei?

Ich habe gerade einen Q7 Leihwagen ohne Allradlenkung. Der Unterschied zu meinem SQ7 ist deutlichst spürbar. Ob notwendig oder nicht, sei mal dahingestellt. Merken tut man es in den Kurven. Einfach mal testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen