Allradlenkung... Ein muss? oder ein kann

Audi Q7 2 (4M)

hi, bin auf der Suche nach einen jungen q7.
Nun lese ich überall hier im forum, das die Allradlenkung eine empfehlung ist.

Nur die Q7 die ich suche haben meistens keine Allradlenkung. Sind entweder zu teuer oder haben eine andere Ausstattung.

Mich würde gerne Eure Erfahrung interessieren. Kommt man ohne aus oder ist es einfach ein graus. keine Allradlenkung zu haben ;-)

Das Auto wird bzw. soll auch von Frau zum einkaufen etc benutzt werden.

Dankeschön
Gruß
arni22

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@johro schrieb am 12. April 2018 um 20:28:36 Uhr:



aber du weisst schon, dass die Hinterräder nur bis ca. 35km/h mitlenken?
fährst du nur in dem Geschwindigkeitsbereich 😉 oder ist das auch Einbildung mit dabei?

Auch wenn ich wenig Bock habe auf deine ewig negativen Kommentare bzgl. Extras, die du nicht hast, zu antworten. Die Allradlenkung funktioniert bis 50 km/h und dann wieder ab 80 km/h.

https://www.audi-mediacenter.com/.../...o-allradlenkung-animation-2596

60 weitere Antworten
60 Antworten

Also ich hab noch nie eine Nervosität im Hängerbetrieb durch die Allradlenkung bemerkt. Weder beladen noch leer, hatte ich irgendwelche Probleme. Das hängt wohl eher vom Anhänger ab (Größe, Gewicht, Dämpfung). In Parkhäusern geht es weniger um das finale Einparken, hier hilft die Allradlenkung besonders bei engen und kurvigen Ein- und Ausfahrten, besonders zur Vermeidung von Bordsteinkantenkontakt. Und die sind in Parkhäusern teilweise verdammt hoch! Mit einem aktueller 5-er habe ich da mehr Mühe, als mit unserem Q7.

Grüße, Warti311

20181027
Deine Antwort
Ähnliche Themen