- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- Allradlenkung
Allradlenkung
Moin,
wie stark muß ich mir den Lenkwinkel der Allradlenkung vorstellen?
Im Stand bei voll eingeschlagenen Lenkrad sichtbar oder nur wenn das Fahrzeug rollt?
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch schon mal über 200 Km/h gefahren und hatte immer Angst das meine Vorderachse plötzlich einschlägt und ich aus der Kurve fliege....
Meine nächste Quh hat aus diesem Grund auch vorne keine Lenkung. Ist mir sicherer, nur geradeaus ist doch auch schön...
Ähnliche Themen
31 Antworten
Im Stand 0° ganz eingeschlagen...ich meine max. 4°.
Vom Fahrersitz auch bei speziellem Hinsehen durch den Spiegel kaum zu sehen. Außer vielleicht bei einer gewollten Kreisfahrt.. Aber äußerst wirkungsvoll.
Wenn man beide gefahren ist möchte man nur noch die Version mit AL
Innovation im Segment: Die AllradlenkungZitat:
@Ralf3100 schrieb am 17. Februar 2019 um 07:33:25 Uhr:
Moin,
wie stark muß ich mir den Lenkwinkel der Allradlenkung vorstellen?
Im Stand bei voll eingeschlagenen Lenkrad sichtbar oder nur wenn das Fahrzeug rollt?
Ein weiteres optionales System für den neuen Audi Q7 ist die Allradlenkung – eine Technologie, wie es sie im SUV-Segment sonst nirgends gibt. An der Hinterachse ist hier ein Lenksystem mit einem elektrischen Spindelantrieb und zwei Spurstangen installiert, das die Hinterräder je nach Situation um einige Grad gegen- oder gleichsinnig zur den Vorderrädern einschlägt.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten lenken die Hinterräder gegensinnig. Der große SUV wird dadurch noch einmal deutlich agiler, sein Wendekreis um bis zu einen Meter kleiner – der Fahrer spürt es beim Rangieren und Parken deutlich.
Bei langsamem Tempo zwischen fünf und 15 km/h kann der gegensinnige Lenkeinschlag bis zu fünf Grad betragen.Bei höheren Geschwindigkeiten folgen die Hinterräder bis 3,5-Grad-Winkel der Bewegung der Vorderräder. Der gleichsinnige Einschlag verbessert die Lenkansprache und erhöht die Stabilität in Ausweichsituationen weiter.
Link
https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../...nfo_Audi_Q7_290515.pdf?...Auch wenn es nicht die Frage beantwortet: Die AL ist für mich unverzichtbar geworden, das Auto fährt sich wie ein Gocart! (Okay, ein großes Gocart)
Zitat:
@chrisws schrieb am 21. Februar 2019 um 14:29:19 Uhr:
Auch wenn es nicht die Frage beantwortet: Die AL ist für mich unverzichtbar geworden, das Auto fährt sich wie ein Gocart! (Okay, ein großes Gocart)
Warum ich die Ablenkung bewusst nicht genommen habe? Ganz einfach! Ich fahre sehr häufig über 200 km pro Stunde und dies über längere Strecken. Ich habe schlichtweg Angst, dass das Ding eine Fehlfunktion aufweist und mich aus der Kurve schmeißt. Genau aus diesem Grunde würde ich so etwas nie bestellen. Wer fahren kann, braucht die Allrad Lenkung nicht. Ich bin ein Fahrzeug mit Allradlenkung probegefahren, ich fand es nicht so dolle.
Ist klar... und alle mit Allradlenkung können nicht Auto fahren... du Held!
Du solltest dringend an deiner Sozialkompetenz arbeiten.
Zum Thema: Einen Meter weniger Radius beim Einparken merkt man deutlich und hilft ungemein. Wenn man es nicht kennt wird man es wohl auch nicht missen.
Habe jetzt in den 2 Jahren knapp 130.000 km runter mit viel Langstrecke und ab und an traue ich mich auch mal über 200 km/h zu fahren und bis dato ohne Probleme.
Ich würd es immer wieder nehmen. Bin aber vielleicht auch kein guter Autofahrer
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 21. Februar 2019 um 17:04:15 Uhr:
Ist klar... und alle mit Allradlenkung können nicht Auto fahren... du Held!
Du solltest dringend an deiner Sozialkompetenz arbeiten.Zum Thema: Einen Meter weniger Radius beim Einparken merkt man deutlich und hilft ungemein. Wenn man es nicht kennt wird man es wohl auch nicht missen.
Habe jetzt in den 2 Jahren knapp 130.000 km runter mit viel Langstrecke und ab und an traue ich mich auch mal über 200 km/h zu fahren und bis dato ohne Probleme.
Ich würd es immer wieder nehmen. Bin aber vielleicht auch kein guter Autofahrer
Das Vergnügen bei 200 km plus X aus der Kurve zu fliegen wird man nur einmal haben. Audi ist ja echt Spezialist in der Entwicklung von funktions unfähiger Software.. Ich bin die Allradlenkung ca eine Woche gefahren und kenne sie daher sehr gut. Vielleicht mal lesen was ich geschrieben habe. Ich habe nicht geschrieben dass ich darin einen Nachteil sehe, wesentliche Vorteile erkenne ich jedoch nicht. Mag sein dass sie in sehr engen Parkhäusern bisweilen hilfreich ist. Ich mag mir nur nicht ausmalen, was passiert wenn das Teil bei hohen Geschwindigkeiten Fehler macht. Die Qualität bei Audi ist inzwischen dermaßen schlecht, dass ich den Jungs einfach nicht mehr über den Weg traue. Ich fahre nur mit starrer Hinterachse.
Sorry, da hätte ich Dir technik-affinem Menschen doch ein wenig mehr Sachverstand zugetraut. Die AL hilft schon mal gar nicht um Fahreredefizite zu kompensieren. Bei hohen Geschwindigkeiten spürt man deren Wirkung praktisch nicht mehr, als wenn es auch ein anderes Auto mit hervorragendem Fahrwerk und dadurch guter Strassenlage bietet. Gerade SUV-Schnellfahrer wie Du sind im Grunde der Adressat für diese Technik, die schlicht nur den ungünstigen Schwerpunkt eines SUVs etwas ausgleicht, mehr nicht.
Fehler, Ausfälle oder auch nur ein gelbes Lämpchen hat man noch nie im Zusammenhang mit der AL vernommen. Und selbst wenn, dann sind dort üblicherweise redundante Sicherheiten vorgesehen.
Bei Rangiermanövern aber, z.B. in Parkhäusern und bei U-Turns, ach was sag ich....eigentlich überall und täglich spielt sie ihre Stärken vollkommen überzeugend aus. Nachvollziehbar, wenn sich jemand das Geld dafür sparen will und auch derjenige wird sicher nicht in einer Sackgasse verhungern, weil er nicht mehr herauskommt, aber Deine Argumentation ist doch absurd. Mglw. hast Du auch in „deiner Woche“ die Einstellung dafür falsch gewählt, wenn Du keine Vorteile wahrgenommen hast.
Wenn Du Audi so wenig zutraust, dann würde ich an Deiner Stelle gar nicht oder nicht schneller als Tempo 50 damit fahren. Was da jederzeit alles brechen kann. Du bist echt mutig.
Ich finde Allradlenkung super bei Audi habe jetzt 83 tkm 0%probleme mit AL ... schaut mal im Forum X3/X5/5er aktuelle Modelle die haben ganz massive Probleme mit Stabilität auch wegen AL und vielen mehr .. interessierte mich für diese Fahrzeuge bin auch den X5 M550D probefahren total schwammig geht garnicht .
Aber verzinkt77 ich glaube du sollst kein Audi mehr fahren bzw. Kein Q7. Bei dir ist ja alles ein Problem Audi .
Erst die Bremsen jetzt die AL.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:44:50 Uhr:
Zitat:
@chrisws schrieb am 21. Februar 2019 um 14:29:19 Uhr:
Auch wenn es nicht die Frage beantwortet: Die AL ist für mich unverzichtbar geworden, das Auto fährt sich wie ein Gocart! (Okay, ein großes Gocart)
Warum ich die Ablenkung bewusst nicht genommen habe? Ganz einfach! Ich fahre sehr häufig über 200 km pro Stunde und dies über längere Strecken. Ich habe schlichtweg Angst, dass das Ding eine Fehlfunktion aufweist und mich aus der Kurve schmeißt. Genau aus diesem Grunde würde ich so etwas nie bestellen. Wer fahren kann, braucht die Allrad Lenkung nicht. Ich bin ein Fahrzeug mit Allradlenkung probegefahren, ich fand es nicht so dolle.
Oh man, so ein Gelaber, und wer bremsen kann brauch kein ABS.
Mehr möchte ich heute Abend gar nicht mehr sagen, sonst rege ich mich wieder auf
Ich bin auch schon mal über 200 Km/h gefahren und hatte immer Angst das meine Vorderachse plötzlich einschlägt und ich aus der Kurve fliege....
Meine nächste Quh hat aus diesem Grund auch vorne keine Lenkung. Ist mir sicherer, nur geradeaus ist doch auch schön...
und man spart Steuern!