Allrad im Schnee die Riesenenttäuschung?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo; ich wollte mal mein Erlebnis vom letzen Samstag berichten.
Bekannter Maßen hat es in Süddeutschland „etwas“ geschneit. Ich bin mit dem Tiguan (Allrad, 190PS, Automatik, sehr gute und neue Winterreifen) auf einer Landstraße unterwegs.
Es kam rechts eine kleine Ausfahrt in eine Parkbucht, die man so kennt, wenn man auf einer Straße nicht auf der Fahrbahn anhalten möchte, diese war nicht geräumt, Schnee war aber auch nicht so hoch. Ich also vorne raus, kurz gehalten und dann wollte ich los und stand vor der Wahl den Weg rückwärts zurück zu fahren oder einfach gerade aus vorne über die Ausfahrt wieder auf die Fahrbahn zu gelangen. „Ich habe Allrad“ also wollte ich geradeaus, auf den ungeräumten Weg wieder auf die Fahrbahn gelangen. (Wegstrecke ca. 25 Meter)
Nach ca. 10. Meter war Schluss, ich hing fest.......
Jetzt habe ich versucht dort rauszukommen. Hier sieht man dann, was dieser ganze elektronische Kram für ein Wahnsinn ist.
Egal welches Programm ich verwendet habe, es ging nicht.
Zwischendrin zweifelte ich, ob überhaupt Allrad beim Auto ansteht, habe also beim Anfahren nach Rückwärts mal die Fahrertüre geöffnet, um zu sehen, ob ein Hinterreifen durchdreht und war überrascht, das sich gar nichts drehte, da der Wagen immer sofort automatisch die Handbremse anzieht, wenn die Fahrertüre geöffnet wird, das lies sich nicht abstelle.
Auch ein aufschaukeln (immer im Takt vor und schnell zurück) funktionierte nicht, da das vor und zurück wechseln im Schwung bei der Automatik viel zu träge ist. Es spielte keine Rolle, ob das Schnee Programm, oder sogar das Berg Programm gewählt wurde. Und der Schnee war wirklich nicht sooooo hoch.
Das Resultat war, das ein Bauer zufällig des Weges kam und mich mit dem Treker raus gezogen hat, was mir Oberpeinlich war, auch hinsichtlich dessen, das ich hundertprozentig sicher bin, mit einem Auto ohne Elektronik und mit Handschaltung, wäre ich über das vor und zurück schaukeln locker da rausgekommen.
Also alles eine Riesenentäuschung bei diesem „ Pseudo Allrad“
Du fährtst das ganze Jahr mit der Kist so rum und dann braucht man ein mal die Allrad Funktion und die versagt dann kläglich, behindert durch den ganzen elektronischen Mist.
Übrigens Allrad:
Für VW ist diese Funktion nicht sicherheitsrelevant und vernachlässig bar. Beim meinem Tiguan 2 Vorgänger (Tiguan 1 Allrad) hatte ich mal festgestellt, als ich im Regen mit Vollgas anfahren bin, dass die Vorderräder wie verrückt durchgedreht haben.
Nach mehrmaligen Tests habe ich dann die Bestätigung erhalten, das ich keine Allradfunktion mehr hatte.
Nach dem Besuch in der Werkstatt wurde festgestellt, dass irgendeine Pumpe (Haldex) defekt war.
Auf Nachfrage von mir, warum dieser Fehler im Display nirgendwo angezeigt wird und ich gar nicht weiß, seit wie vielen Wochen oder Monaten der Allrad bereits schon nicht mehr funktioniert, wurde mir vom Meister erzählt, das VW den Allrad nicht als Sicherheitsfunktionen einstuft und es deshalb beim Ausfall auch nirgendwo angezeigt wird. (Außer im Fehlerspeicher)
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmals einen Allrader bei VW kaufen werde..
BMW ist da sicher besser aufgestellt...
Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Da ist sie wieder die alte Mär "Ich komm überall durch, ich hab ja Allrad". Mit jedem normalen Auto wärst du da nicht reingefahren und auch nicht hängen geblieben. 🙂

War als Kind mal mit meinem Vater und einem Bekannten beim Skifahren in Österreich, weit und breit keine Parkplätze frei außer dem einen etwas zugeschneiten. Wir haben ja nen Jeep mit Allrad, lass da mal reinfahren. War aber leider kein Parkplatz, sondern ein Beet. Auto vorne eingesackt und aufgesessen. 🙂

Sehr gute und neue Winterreifen. Welche sind das denn? Wie viel Profil hast da drauf? Du hast hier immerhin schon 2017 im Forum gepostet..
Wie hoch war der Schnee, der ja garnicht "soooo hoch" war? Alles wischi-waschi Angaben. Gefällt mir nicht.
Will dir nicht unterstellen, dass deine Geschichte erfunden ist, aber deine Beschreibung lässt Details missen.

Wenn du aufs Aufschaukeln stehst, hättest dir einen Handschalter kaufen sollen. Das kann BMW mit der Automatik sicher auch nicht besser.
Haldex hat schon ein paar Nachteile gegenüber einem vollwertigen Allrad, aber durchaus auch positive Aspekte.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ich hatte in den letzten 2 Wochen genügend Möglichkeiten, den Allrad im Schnee zu testen und bin damit sehr zufrieden. Auch im tiefen Schnee null Probleme. Auch im Vergleich zu meinen allradgetriebenen Vorgängern Mercedes C Klasse, Audi A6 und Passat hab ich keinen Nachteil entdeckt.

Zitat:

@lolex3 schrieb am 21. Januar 2019 um 12:03:36 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 19. Januar 2019 um 11:19:43 Uhr:


Sprich mal mit deiner Werkstatt, da kann etwas nicht stimmen. Bei sinnvollem Einsatz der Profilwahl (Schnee) und abschalten von ESP/ASR solltest du das Auto aus dem Schnee heraus bekommen

wie kann ich denn das asr ausschalten ?

Siehe Auszug aus der Bedienungsanleitung

BTW, auch das Umschalten auf das Fahrprofil "Offroad" (Drehschalter) schaltet ASR ab. Heute erst wieder auf Schnee probiert.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 21. Januar 2019 um 16:18:39 Uhr:


BTW, auch das Umschalten auf das Fahrprofil "Offroad" (Drehschalter) schaltet ASR ab. Heute erst wieder auf Schnee probiert.

Gut zu wissen. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spitzahorn53 schrieb am 19. Januar 2019 um 11:33:24 Uhr:


Diese Enttäuschung und den Riesenärger kann ich richtig nachvollziehen. So ein Allrad - das geht gar nicht.
Nebenbei bin froh, dass ich mir bei meinem Tiguan II Kauf mind 5000€ erspart habe beim Verzicht auf Allrad und DSG. Irgendwie ist mir zuviel Technik immer etwas suspekt. Und obwohl ich auf der schwäb. Alb öfters mit Schnee zu tun habe, habe ich meine Wahl noch nie bereut und war noch in keiner Situation, in der ich Allrad benötigt habe.

Ich hab mich immer gefragt welche Menschen sich ein SUV kaufen und auf Automatik und Allrad verzichten 🙄

Viele??? Du hast wohl keine Ahnung, dass der Großteil der Käufer eines SUV keinen Allrad haben!
Also solltest dich bissle informieren auch wenn ich für meinen Teil nicht auf den Allrad verzichten will.

Zitat:

Hier wurde aber berichtet, dass ohne Auto Hold die Parkbremse betätigt wird, sobald man die Türe öffnet. Und das ist bei mir nicht der Fall, weder bei einem 2017er Golf noch bei einem 2018er Tiguan. Wenn ich bei diesen Fahrzeugen Auto Hold aus habe und die EPB nicht betätigt ist, dann kann ich vor oder während des Losfahrens (rückwärts oder vorwärts) die Tür öffnen und ganz normal weiterfahren. Die beiden Fahrzeuge sind aber eben Handschalter.

Ich habe DSG, und da ist es wie von mir beschrieben. Beim rückwärts fahren, Tür auf, geht die FSB rein. Ohne Auto Hold.

subaru_aw

Habs probiert es ist nicht so ganz wie auf dem Video gezeigt, man muss die Parkbremse durch einen längeren Zug des Hebels lösen dann kann man auch bei geöffneter Türe rückwärts fahren

Zitat:

@subaru_aw schrieb am 21. Januar 2019 um 19:40:50 Uhr:


Ich habe DSG, und da ist es wie von mir beschrieben. Beim rückwärts fahren, Tür auf, geht die FSB rein. Ohne Auto Hold.

Dann gibt es da tatsächlich einen Unterschied zwischen DSG und Schaltgetriebe.

Zitat:

@Wonni schrieb am 21. Januar 2019 um 12:42:16 Uhr:


Kennt ihr dieses Video?
Es gibt wohl die ein oder andere Situation wo der Allrad beim neuen Tiguan „überfordert“ ist ...

https://youtu.be/dtx6w_WqVNs

Ich kannte das Video schon. Ich sehe da keinen wirklichen Unterschied zwischen alt und neu.
Wir wissen allerdings nicht, welche Ladung sich in beiden Fahrzeugen befindet und noch dazu sitzt im Tiguan 1 nur der Fahrer, im Tiguan 2 vorne aber zwei Leute. Ich vermute, dass der T2 sicher nur mit Fahrer auch gut weggefahren wäre.

Ad. Topic: gut zu wissen, dass man nicht gewarnt wird, wenn der Allrad ausfallen sollte.
Vielleicht lege ich mir doch ein OBD-Gerät zu...man weiß ja nie.

@luki12345

Das bei angezogener Handbremse hinten nichts dreht, ist normal, würde jeder andere Allrad Antrieb genauso wenig machen.
Man kann aber nach dem Öffnen der Tür, die EPB wieder lösen.

Nachdem wie es sich liest, gehe ich aber von einer Falschen Bedienung aus.

Der X drive ist bei weiten auch nichts dolles, der Haldex hat sogar den Vorteil wenn die Kupplung geschlossen ist, ist es wie mit einen gesperrten mitteldifferenzial, da ja an sich keins vorhanden ist.

Ich gehe erlich gesagt von einen Bedienfehler aus, nachdem man den Beitrag so liest.

Deine verschiedenen Fahrprofile haben keinen Einfluss auf die Haldex, lediglich Bremse, Motor usw.
Hier mal paar Videos wo der 4motion problemlos im Schnee arbeitet.

https://youtu.be/zV3RCM3m0QI

https://youtu.be/q3rH6adoHyI

Ansonsten kann ich dir eine Haldex Codierung anbieten, habe auch ein Thread darüber, der auch hier im Tiguan vertreten ist.
Hier mal ein Beispiel eines users mit der aktuellen Haldex.

https://youtu.be/RHqaZpSOO4k

Von einen User, der die Haldex auch glücklich nutzt.

Zitat:

@ulli_car schrieb am 21. Januar 2019 um 19:37:44 Uhr:


Viele??? Du hast wohl keine Ahnung, dass der Großteil der Käufer eines SUV keinen Allrad haben!
Also solltest dich bissle informieren auch wenn ich für meinen Teil nicht auf den Allrad verzichten will.

Hast Du dazu Belege? In meinem Bekanntenkreis hat keiner einen SUV ohne Allrad. Würde auch keiner kaufen.

peso

@tcsmoers

Doch dem ist leider häufig so, das die SUV kein Allrad haben, ist doch für viele nur ein live syle Objekt, welches sie natürlich nur wegen dem bessern ein und aussteigen gekauft haben.
Die wenigsten fahren ein SUV, weil sie ihn wirklich brauchen, Gelänge oder Anhänger Betrieb.

Audi hat Q3 und Q5 als Frontantrieb angeboten, vw skoda, Seat ihre SUV ebenfalls.
Viele weitere hersteller genauso, es wird sogar SUVs geben, die gar nicht mit Allrad verfügbar sind.

Hast Du Belege? Vermutungen bringen ja nichts.

Ich habe mal ein wenig "rumgelesen". Im Verhältnis liegt der Anteil mit und ohne Allrad bei 50%. Aber dann kommt es. Das Verhältnis hängt mit den Fahrzeugen zusammen. Je kleiner der SUV ist, desto höher ist der Anteil ohne Allrad.

Und das lässt für mich den Schluss zu, dass es eine Preisfrage ist. Je geringer der Preis, desto höher der Aufpreis.

peso

Das Internet sagt Allradler belegen derzeit rund 40% der SUV Neuwagen (Die Menge der Mini SUV ohne Allrad reduziert diese Zahl deutlich). Auch wenn es nicht wirklich zum Thema gehört, hier ein Artikel aus den Salzburger Nachrichten vom August 2018

Deine Antwort
Ähnliche Themen