Allrad im Schnee die Riesenenttäuschung?
Hallo; ich wollte mal mein Erlebnis vom letzen Samstag berichten.
Bekannter Maßen hat es in Süddeutschland „etwas“ geschneit. Ich bin mit dem Tiguan (Allrad, 190PS, Automatik, sehr gute und neue Winterreifen) auf einer Landstraße unterwegs.
Es kam rechts eine kleine Ausfahrt in eine Parkbucht, die man so kennt, wenn man auf einer Straße nicht auf der Fahrbahn anhalten möchte, diese war nicht geräumt, Schnee war aber auch nicht so hoch. Ich also vorne raus, kurz gehalten und dann wollte ich los und stand vor der Wahl den Weg rückwärts zurück zu fahren oder einfach gerade aus vorne über die Ausfahrt wieder auf die Fahrbahn zu gelangen. „Ich habe Allrad“ also wollte ich geradeaus, auf den ungeräumten Weg wieder auf die Fahrbahn gelangen. (Wegstrecke ca. 25 Meter)
Nach ca. 10. Meter war Schluss, ich hing fest.......
Jetzt habe ich versucht dort rauszukommen. Hier sieht man dann, was dieser ganze elektronische Kram für ein Wahnsinn ist.
Egal welches Programm ich verwendet habe, es ging nicht.
Zwischendrin zweifelte ich, ob überhaupt Allrad beim Auto ansteht, habe also beim Anfahren nach Rückwärts mal die Fahrertüre geöffnet, um zu sehen, ob ein Hinterreifen durchdreht und war überrascht, das sich gar nichts drehte, da der Wagen immer sofort automatisch die Handbremse anzieht, wenn die Fahrertüre geöffnet wird, das lies sich nicht abstelle.
Auch ein aufschaukeln (immer im Takt vor und schnell zurück) funktionierte nicht, da das vor und zurück wechseln im Schwung bei der Automatik viel zu träge ist. Es spielte keine Rolle, ob das Schnee Programm, oder sogar das Berg Programm gewählt wurde. Und der Schnee war wirklich nicht sooooo hoch.
Das Resultat war, das ein Bauer zufällig des Weges kam und mich mit dem Treker raus gezogen hat, was mir Oberpeinlich war, auch hinsichtlich dessen, das ich hundertprozentig sicher bin, mit einem Auto ohne Elektronik und mit Handschaltung, wäre ich über das vor und zurück schaukeln locker da rausgekommen.
Also alles eine Riesenentäuschung bei diesem „ Pseudo Allrad“
Du fährtst das ganze Jahr mit der Kist so rum und dann braucht man ein mal die Allrad Funktion und die versagt dann kläglich, behindert durch den ganzen elektronischen Mist.
Übrigens Allrad:
Für VW ist diese Funktion nicht sicherheitsrelevant und vernachlässig bar. Beim meinem Tiguan 2 Vorgänger (Tiguan 1 Allrad) hatte ich mal festgestellt, als ich im Regen mit Vollgas anfahren bin, dass die Vorderräder wie verrückt durchgedreht haben.
Nach mehrmaligen Tests habe ich dann die Bestätigung erhalten, das ich keine Allradfunktion mehr hatte.
Nach dem Besuch in der Werkstatt wurde festgestellt, dass irgendeine Pumpe (Haldex) defekt war.
Auf Nachfrage von mir, warum dieser Fehler im Display nirgendwo angezeigt wird und ich gar nicht weiß, seit wie vielen Wochen oder Monaten der Allrad bereits schon nicht mehr funktioniert, wurde mir vom Meister erzählt, das VW den Allrad nicht als Sicherheitsfunktionen einstuft und es deshalb beim Ausfall auch nirgendwo angezeigt wird. (Außer im Fehlerspeicher)
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmals einen Allrader bei VW kaufen werde..
BMW ist da sicher besser aufgestellt...
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Da ist sie wieder die alte Mär "Ich komm überall durch, ich hab ja Allrad". Mit jedem normalen Auto wärst du da nicht reingefahren und auch nicht hängen geblieben. 🙂
War als Kind mal mit meinem Vater und einem Bekannten beim Skifahren in Österreich, weit und breit keine Parkplätze frei außer dem einen etwas zugeschneiten. Wir haben ja nen Jeep mit Allrad, lass da mal reinfahren. War aber leider kein Parkplatz, sondern ein Beet. Auto vorne eingesackt und aufgesessen. 🙂
Sehr gute und neue Winterreifen. Welche sind das denn? Wie viel Profil hast da drauf? Du hast hier immerhin schon 2017 im Forum gepostet..
Wie hoch war der Schnee, der ja garnicht "soooo hoch" war? Alles wischi-waschi Angaben. Gefällt mir nicht.
Will dir nicht unterstellen, dass deine Geschichte erfunden ist, aber deine Beschreibung lässt Details missen.
Wenn du aufs Aufschaukeln stehst, hättest dir einen Handschalter kaufen sollen. Das kann BMW mit der Automatik sicher auch nicht besser.
Haldex hat schon ein paar Nachteile gegenüber einem vollwertigen Allrad, aber durchaus auch positive Aspekte.
285 Antworten
Aber sonst geht's noch? 😁😁
Danke dass ihr mir das nicht zutraut, beweist es doch, dass ein zweifacher Urgroßvater es noch drauf hat. Denn er kann's. 😛😛😎
Ich war über Silvester in Tirol auf einer Hütte. Zu dem Zeitpunkt lag noch nicht übermäßig viel Schnee.
Die Parkplätze an der Hütte hatten nur ein leichtes Gefälle nach vorne und ich bin auch 1x nicht mehr rückwärts raus gekommen. War etwas peinlich, da Freunde mit nem alten Golf FR handschalter keine Probleme hatten...
Vorwärts ging alles ohne Probleme (auch anfahren am Berg mit etwas mehr Schnee).
Hallo
Auch hier lautet die Frage, haben da nun die Hinterräder mit durchgedreht oder nicht.
Gruß
supereinstein
Wir hatten letztes Jahr mal über Nacht etwas mehr Schnee bekommen und ich musste wie immer früh raus, somit war noch nicht geräumt.
Der Nachbar mit dem 7er Golf hatte keine Chance und musste warten bis geräumt war.
Mit meinem R-Liner war das überhaupt kein Problem.
Ich habe nicht nachgemessen, aber man konnte sehen, dass sich auch der Unterboden vom Tiger im Schnee abgezeichnet hat. der Schnee also etwas höher lag als die Bodenfreiheit war. Nach ca. 100 m kommt dann eine Kreuzung wo ich an einer Steigung aus dem Stand nach rechts abbiegen musste, auch das war kein Problem.
Zum Thema Feststellbremse verhält es sich bei meinem wie folgt.
Wenn ich das DSG auf R stelle und danach die Tür öffne, aktiviert er sofort die Feststellbremse, dann löse ich bei bereits eingelegtem R und geöffneter Tür die Feststellbremse und kann ganz normal rückwärts fahren.
Autohold hab ich nicht aktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 20. Januar 2019 um 11:01:42 Uhr:
Gerade im Golf getestet, Rückwärtsgang rein, losfahren Tür auf Parkbremse geht an.
Ist bei mir definitiv nicht so. Hast du DSG? Ich habe einen Handschalter.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 21. Januar 2019 um 02:19:08 Uhr:
Hallo
Auch hier lautet die Frage, haben da nun die Hinterräder mit durchgedreht oder nicht.
Gruß
supereinstein
Laut einem wartendem Kumpel haben sich die Hinterräder nicht bewegt.
Alles nur Vermutungen:
Rückwärts geht eventuell die elektrische Differenzialsperre nicht. Dadurch kann es von einer Seite durchaus aussehen, als würden die hinteren Räder nicht drehen, aber nur das gegenüberliegende Rad ohne Grip dreht..
Durch die Haldex Kupplung sollte es widerum ja nicht möglich sein, dass nur die Vorderräder drehen, weil die hinteren keinen Grip haben, die Kupplung sollte in diesem Fall ja schließen, oder?
Zitat:
Ist bei mir definitiv nicht so. Hast du DSG? Ich habe einen Handschalter.
Guckste habe nen Video gepostet.
P.s.: das ist das was du so dumm kommentiert hast. Mit dem Hochformat... Ich Filme nie im Hochformat aber fahr du Mal Auto und halte das Handy noch quer. Das war in diesem Moment die einfachste halte Methode. Da will mal helfen dann kommt so nen nutzloser Post von dir, dass man Quer Filmen soll.
Mfg
Also für mich ist bei der ganzen Geschichte der Allrad ausgefallen. Sonst geht immer was vor oder zurück. Hatte das im ersten Jahr meines Tiguan 1. Es kam mir beim heftigen Anfahren und schnellen Kurven komisch vor (Popometer). Dann mal probeweise 1.) heftig angefahren und die Vorderräder drehten kurz durch und dann 2.) auf einer feuchten Wiese angefahren. Auch hier drehten die Vorderräder alleinig durch bei ausgeschaltetem ASR.
Vorher schon mal gehört das die Haldex-Pumpe schon mal ohne Fehlermeldung ausfällt. Beim Freundlichen dann mit Fehler ausgefallener Allrad gemeldet und Hinweis auf Pumpe mitgegeben... War so und wurde getauscht.
Jetzt seit Jahren alles Tutti. Möchte nicht wissen wie viele Jahrelang ohne es zu merken ohne Allrad rumfahren.
Zitat:
@Oberjosef schrieb am 21. Januar 2019 um 09:24:55 Uhr:
..... Möchte nicht wissen wie viele Jahrelang ohne es zu merken ohne Allrad rumfahren.
Ironiemodus „ein“
... und Du bist überall hingekommen und das sogar Unfallfrei? „Ohne Allrad.... für viele undenkbar:-))
Ironiemodus „aus“
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 21. Januar 2019 um 08:48:02 Uhr:
Guckste habe nen Video gepostet.
P.s.: das ist das was du so dumm kommentiert hast. Mit dem Hochformat... Ich Filme nie im Hochformat aber fahr du Mal Auto und halte das Handy noch quer. Das war in diesem Moment die einfachste halte Methode. Da will mal helfen dann kommt so nen nutzloser Post von dir, dass man Quer Filmen soll.
Kein Grund beleidigt zu sein. Meine Frage (nach dem Handschalter) sollte sich auch eigentlich gar nicht an dich richten. Du hast ja Auto Hold an und da ist es ganz normal, dass beim Öffnen der Tür von Auto Hold an die Parkbremse übergeben wird. Und dass man diese dann wieder manuell lösen kann, ist auch klar.
Hier wurde aber berichtet, dass ohne Auto Hold die Parkbremse betätigt wird, sobald man die Türe öffnet. Und das ist bei mir nicht der Fall, weder bei einem 2017er Golf noch bei einem 2018er Tiguan. Wenn ich bei diesen Fahrzeugen Auto Hold aus habe und die EPB nicht betätigt ist, dann kann ich vor oder während des Losfahrens (rückwärts oder vorwärts) die Tür öffnen und ganz normal weiterfahren. Die beiden Fahrzeuge sind aber eben Handschalter.
Zitat:
Ironiemodus „ein“
... und Du bist überall hingekommen und das sogar Unfallfrei? „Ohne Allrad.... für viele undenkbar:-))
Ironiemodus „aus“
?
Ich komm schon überall hin, wollte damit nur sagen dass aufgrund fehlender Anzeige nur wenige merken, wenn die Hinterachse ausfällt.
wie kann ich denn das asr ausschalten ?
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Januar 2019 um 11:19:43 Uhr:
Sprich mal mit deiner Werkstatt, da kann etwas nicht stimmen. Bei sinnvollem Einsatz der Profilwahl (Schnee) und abschalten von ESP/ASR solltest du das Auto aus dem Schnee heraus bekommen
Kennt ihr dieses Video?
Es gibt wohl die ein oder andere Situation wo der Allrad beim neuen Tiguan „überfordert“ ist ...