Allgemeinfrage
abend an alle, ich hab jetzt die suche benutzt aber leider erfolgslos
folgende frage hab ich jetzt, kann ich irgendwie beim kaufen eines autos erkennen ob der wagen normal gefahren wurde oder so richtig bis zum roten bereich gedreht?
ich hab mal gehört das man an dem deckel von dem motorblock da wo das öl rein kommt, erkennen kann ob das stimmt? wollte halt jetzt von fachmleuten ihre meineung hören ob da irgendwelche möglichkeiten gibts?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buffalo_Sabres
danke für eure erfahrungen und meinungen, aber es gibt doch immer so ganz kleine metall reste im öl oder ist das dreck?
Ich fahre seit 36 Jahren Auto und Motorrad.
Ich habe noch nie diese Rückstände im Öl
gesehen / gefühlt.
" Dreck " wird durch moderne Öle in der Schwebe
gehalten. Die kannst du nicht auf dem Peilstab
sehen.
" Schmand " auf dem Öleinfülldeckel / Peilstab
ist eine Öl- / Wasseremulsion
und kann 2 Ursachen haben:
1. Extreme Kurzstrecke oder
2. Defekte Kopfdichtung.
Späne bezeugen die letzten 100 KM des Motors.
Das kannst du dann aber auch, wie gesagt, hören.