Allgemeines zum Impreza/XV 1.6 2021
Mich würde interessieren wie die Benzinverbräuche von den aktuellen Modellen in der Realität ausschauen.
Und zwar geht es mir um den 1.6 Motor vom Impreza und vom XV.
Der Impreza ist mit 6,5 Liter und der XV mit 6,9 Liter angegeben.
Mein Fahrstil ist sehr sparsam und es wäre wichtig für mich zu wissen mit welchen Verbrauch man diese Autos fahren kann.
Mein aktueller Impreza von 2006 mit 1.5 Motor bekomme ich nicht unter 8 Liter. Den Vorgänger von 1999 konnte ich mit 7,2 Liter fahren.
8 Liter wären mir definitiv zu viel für einen neuen Impreza/XV.
Ähnliche Themen
244 Antworten
Typklasse ist nur um 1 höher. Denke nicht, dass das so viel ausmacht.
Ich spekuliere ein wenig auf die Lagerfahrzeuge an bei Meinauto.de. Im Herbst gibt es da vielleicht extra Rabatt.
2016 gab es damals für 15k einen nagelneuen Impreza.
Leider wollen alle Gebrauchtwagenverkäufer durch die Bank diese Wunschpreise. Traurig, aber wahr. So ist die Entwicklung am Gebrauchtwagenmarkt.
HI
also,dann melde ich mich mal.hab den impreza 1.6 seit ca 16 monaten.das ist mein 15tes auto,und um es gleich zu sagen,ich würde nie mehr tauschen wollen.wohne im gebirge mit viel schnee teilweise.jetzt werden mich die meisten
für irre halten,aber ich fahre nur winterreifen,hab gar keine sommer.der letzte schnee fällt hier im april,und der erste im oktober.bin zwar rentner,geh aber ab und zu noch arbeiten.also bei langen autobahnfahrten ca. 6.5 liter,im stadtverkehr und zur arbeit ca. 7.5 liter.im winter bei 8 grad minus ca. 9 liter im stadtverkehr und auf kurzstrecke.bei schnee,matsch,viel regen usw.,das beste was ich je hatte.
gruss
B.
Wie schätzt ihr den Benzinverbrauch gegenüber andere Fahrzeugmarken mit Frontantrieb ein? Manchmal hört man, dass die Boxermotoren mehr Benzin brauchen als Reihenmotoren. Allrad frisst vermutlich immer 0,5(?) Liter mehr.
Klar Verbraucht der permanente Allrad mehr Sprit. Ne Liter bestimmt und der schöne Boxermotor tut sein Übriges dazu.
Meine Frau fährt den Toyota chr 1.8 Hybrid mit 4 bis 5 ltr. Trotzdem fahre ich lieber meinen XV 1.6 mit ca. 7.7 Liter Verbrauch. Es ist einfach das bessere Auto durch den geilen Allrad
Du meinst, Boxermotoren brauchen prinzipiell mehr?
Hybrid sind wohl sparsamer, aber dafür auch teurer und mehr Technik. Mit einem Hybriden würde ich ihn nie vergleichen.
Zitat:
@micci1 schrieb am 15. Aug. 2022 um 08:46:14 Uhr:
Du meinst, Boxermotoren brauchen prinzipiell mehr?
Das ist ein Märchen das sich, warum auch immer, schon ewig hält.
In D gibt es nur 2 Hersteller die Boxer in Großserie bauen, Porsche und Subaru.
Bei Porsche juckt keinen der Verbrauch da Sportwagen, wenn Subaru mit anderen Marken verglichen wird, kommt der Nachteil des permanentem Allrad beim Verbrauch zum Tragen, oft werden ungleiche Karosserie Formen verglichen (Forester gegen A6 Allroad usw.).
Der Boxer ist Reihen- und V-Motoren absolut ebenbürtig, siehe Link.
https://www.vdi-nachrichten.com/.../
Gruß
Andre
Wobei im Impreza und im XV ja keine Turbos verbaut werden. Das könnte vermutlich auch was ausmachen.
Andere Hersteller haben die Ps Leistung bei 1 Liter Motoren.
HI
und selbst,wenn er bei mir immer 8-9 liter nehmen würde,würde ich nicht mehr tauschen.hab früher auch bmw,audi,
usw gefahren.hab für meinen impreza als vorführwagen mit ca 7000 km,18900 bezahlt.da musst du bei anderen lange suchen.war vorige woche bei suzuki,weil meine frau einen swift fährt,zur insp.da stehen die vitaras rum für ca.
24000 eu.alle nur noch mit diesem sinnlosen hybrid-zeug.nachweislich fressen die keinen liter weniger,als der vorgänger
ohne diese extra-batterie.kommt halt drauf an,wo man wohnt,in berlin wird kaum einer allrad brauchen.
hier im gebirge kann ich mir kaum was besseres vorstellen.wie gesagt,immer im verhältnis zum preis.bei audi zb.
würde mir heute übel werden.also,jeder wie er möchte.
gruss
B.
Das ist nur meine Meinung dazu
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das die selbe Maschine als Sauger mit höherer Verdichtung auf der Langstrecke weniger verbraucht als ein Turbomotor. Was fehlt ist das Drehmoment in der Mitte welches ja auch durch mehr Benzin erzeugt wird und die Endleistung.
Besonders bescheiden sind Turbos mit minihubraum. Die wollen besonders früh anfetten im Vergleich zu Motoren mit mehr Hubraum. Diese verbrauchen dann nur angemessen wenig wenn kein Überdruck in den Motor kommt.
Unser Clio z.B. Der verbrauchsanstieg bei einer bestimmten Last ist schon stark.
Deshalb hat Mazda die Skyactiv Motoren erdacht um durch die höhere Verdichtung ohne Turbo (beim Benziner) eine größere Effizienz zu erreichen.
Sehr interessantes Konzept, Mazda geht ja ähnlich wie Subaru schon lange eigene Wege beim Motorenbau.
https://www.automativ.de/skyactive
Gruß
Andre
Also unser Kuga ist mit 1,5er Turbo und 120PS nicht wirklich sparsamer als der Forester mit 150PS und 2 Liter Hubraum.
Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass der Forester Automatik und Allrad hat.
Gibt sicherlich Fahrsituationen, wo er weniger verbraucht, aber in der Gesamtbetrachtung wirkt es sich nicht so stark aus.
Der Vorteil liegt halt nur darin, dass man recht schaltfaul unterwegs sein kann und ohne hohe Drehzahlen zügig beschleunigen kann. Wenn man das aber häufig ausnutzt und den Turbo ordentlich drehen läßt, merkt man das auch sofort am Verbrauch.
Ich denke mal, dass der XV jedenfalls das günstigste Allrad-SUV aktuell am Markt ist.
Wenn es wieder ein Subaru bei mir wird, werde ich mir einen XV kaufen. Habe mir heute welche angesehen und die sind echt super.
Allerdings weiß ich eh nicht, ob es zwingend ein Allrad sein muss. Ein wenig hab ich schon in Richtung Frontantrieb mit Sperrdifferential spekuliert. Die würden wohl definitiv weniger Sprit fressen.
Meine Meinung ist dazu, dass dem Subaru der Vollhybrid fehlt, weil ein glaub ich16 Ps Elektromotor ist einfach nur eine Alibiaktion, Benzinersparnis lt. ADAC ist marginal. Ein mindestens doppelt so starker Elektromotor wie z.B. beim Toyota, eine andere Plazierung des Akkus Zwecks größerem Kofferraumvolumen, denn dann hätte der Subaru das Zeug zu einem sparsameren Fahrzeug zu werden, denn der Allrad in dem Ding ist sicher top.
Ich stehe nicht so auf das Hybrid Zeugs. Macht das Auto unnötig schwer und teuer. Deshalb kommen für mich die Marken Toyota, Honda und Lexus von vornherein nicht infrage. Hier wird fast nur noch Hybrid gebaut.
Aber solange es optional ist, hab ich kein Problem damit. Jeder so wie er möchte.
Unser Zweitwagen:
Toyota Corolla 1,8 Hybrid Leergewicht ab 1.315 kg! Was ist daran schwer?
Verbrauch im harten Winterbetrieb innerorts 5,5 l/100km
Dagegen ist der Outback ein Schwergewicht und innerorts nicht unter 9 l/100km im Winter zu bekommen.