Allgemeiner Winterreifen-Thread für A6 4F (Fragen, Erfahrungen, Berichte usw.)
Da die Winterreifenzeit so langsam in absehbare Nähe rückt und jedes Jahr eine (teils unnötige) Vielzahl vom neuen Threads zum Thema eröffnert werden mache ich mal einen Sammelthread dafür auf. Hier kann Alles rund um das Thema Wintereifen für den 4F diskutiert werden. Macht bitte rege Gebrauch von den Thread statt viele einzelne Threads zu eröffnen. Danke !
Beste Antwort im Thema
Du bestellst dir die Reifen und dann fragt man, was man davon hält. Den Beitrag hätte man sich sparen können, stattdessen lieber einen Erfahrungsbericht nach dem Winter. Dann wäre es auch sinnvoll.
1160 Antworten
So sehe ich das auch. Wenn es im gefällt dann ist alles ok.
Währe ja schlimm wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. xD
Guten Rutsch ins neue Jahr
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:37:19 Uhr:
.....Geschmäcker sind zum Glück verschieden....
Das kannst Du aber laut sagen !!
Komisch nur, das nicht ein einziger Spezl, oder auch keiner der vielen Arbeitkollegen, die ja tagtäglich am Auto vorbeilaufen es nur ansatzweise so änlich sehen...
sonder das die alle nur Augen machen und mich auf die Felgen ansprechen, welche Felgen das sind, welche Größe.....usw. und die Felgen auf dem Auto der absolute Kracher sind.
Und das finde ich auch, ich krieg jedes mal nen Orgasmus wenn ich auf den Wagen zugehe, oder vorbeilaufe, und kann nicht anders als mich immer und immer wieder ihm nachdrehen.
Der Wagen steht einfach so "satt" da.... Geil !
Und das ist auch das wichtigste, mir muss er gefallen.
Gefällt mir sogar um einiges mehr als mit den orig. 20" SommerAlus.
Das sich dann beim Fahren, n haufen Leute immer wieder nach dem A6 drehen, ist mir nicht wichtig, aber ein süßes Schmankerl ....
Ach STOP, ihr habt Recht, mir fällt jemand ein ....... meiner Frau gefallen die Felgen auch nicht. Hmmm, komisch ..... 😕 😁
Vieleicht wirken ja aber auch die Bilder anders als in echt....
... also ich bekomme da kein Orgasmus sondern würgereiz 😉😛 ... nein, dir muss es gefallen und sonst keinem, da ist die Meinung der Frau auch egal🙂
könnten wir dann so langsam wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen ?
Ähnliche Themen
Habe mich nicht an die Vorgaben gehalten, wollte für mich das Kompromiss-Optimum aus
- Querschnittshöhe (Komfort) .....
- Breite (Verbrauch sowie Wasser- bzw. Schnee-verdrängung) ...
- und Flankenschräge (bezüglich noch kommender Tieferlegung) ....
Abrollumfang +2,6% zu den 255/35ern, d. h. der Tacho zeigt 2,6% zu wenig an.
Der Abrollumfang ist sogar 1,7% größer, als bei den 265/30 R20, die auf dem 4F gefahren werden dürfen und die größten Räder mit Gutachten für den 4F sind.
Viel Glück beim TÜV...
Hallo .... 9,5" x 19" Alus aus dem fernen Osten... und ohne ABE
.... Sondereintragung stand eh auf dem Plan .... ;-)
Deswegen habe ich mir auch gleich meine Wunsch-Radgrößen zusammenkonfiguriert.
A6 4F 3.0 TDI 4x4 / 245/40/18
meine erfahrung nach 5'000 kilometerchen.
marke: nexen winguard sport 2 (neu gekauft)
- auf nasser und trockener strasse tiptop. damit es auf der nasser strecke unruhig wird, muss man schon stärker lenken.
- kam eine frisch verschneite passstrasse ohne probleme hoch. hatte sogar auswärts angehalten und getestet, ob die kiste hoch kommt. hat zusätzlich durch allradantrieb problemlos geklappt. also gripmässig super. ausserdem spurtreu bei schneematsch, getestet habe ich ich es bei der gotthard-region.
- auf der autobahn auch nichts erwähnenswertes. 220kmh und spurwechsel ohne probleme, geht aber auch mit anderen fabrikaten problemlos.
- reifen ist leise, aber lauter als meine nexen sommerreifen.
- preis war unschlagbar (extrarabatt auf den rabattierten preis, da arbeitgeber grossabnehmer ist)
- preis/leistung stimmt. würde es jederzeit wieder kaufen. auch in fachzeitschriften hat der reifen gut abgeschnitten. wie es sich bei einer vollbremsung auf nasser strecke ist weiss ich nicht und werde es hoffentlich auch nie erfahren. mal schauen wie sich der grip und verschleiss nach 25'000km entwickeln wird... werde dann nochmals berichten.
Ich habe mir auch die Nexen Winguard Sport 2 geholt. Ich kann Dir soweit zustimmen. Auch länger 240km/h war ok. Schneematsch und Regen waren kein Problem. Als es auf Schneematsch beim Spurwechsel schwammig wurde, habe ich auf den Tacho geschaut und wieder etwas langsamer gemacht (240 waren auf trockener, freier BAB).
Eines ist mir aber negativ aufgefallen: Auf nasser Straße sind die Geräusche durch die Reifen ein ganzes Stück lauter als mit den Dunlop Winterreifen, die ich vorher hatte. Trotzdem sind mir die 60-70% Aufpreis vom Nexen zum Dunlop noch nicht in seiner Funktionalität aufgefallen.
Ich Klinke mich hier mal mit ein. Habe mir ebenfalls den WG 2 in der Dimension 245 40 18 gekauft und bin seit dem ca 7500 km damit gefahren. Grip, Laufgeräusche & Spurtreue sind echt gut. Und selbst vollbeladenen mit 3 Erwachsen & einem Kind hat man immer einen guten strassenkontakt egal bei welchem Wetter und Geschwindigkeiten.
Continental 245 40 18 ist ein top Reifen! Egal welche Verhältnisse, er ist immer sehr laufruhig und sicher
Nachtrag(zu meinem vorigen Beitrag) : wie ich gerade in Erfahrung bringen durfte(ca. 5cm Neuschnee) fallen die Leistungen des Falken Wintersport HS 449 nicht ganz so überzeugend aus,wie die des Nokian WR D 3,der in dieser Kategorie überragend war(aber auch nur in dieser)...doch auch mit dem Falken kommt man einen etwas steileren Berg hoch,was ein Ford Focus vor mir nicht schaffte...
Auch ich habe den Nexen Winguard Sport im StandardFormat 225 montiert und bin mit dem Schlappen sehr zufrieden. Wohne aktuell in der Ukraine und wie haben (bzw. hatten) hier reichlich Schnee. Unter allen Bedingungen hat mich der Reifen nie im Stich gelassen. Weder bei extrem winterlichen Verhältnissen noch auf der trockenen Autobahn. Für mich ein empfehlenswerter Reifen.
Moin bei mir wirds nun auch ma zeit für neue WR, wollte nun die 8Jx18 10 SPeichen Sommerfelgen dazu benutzen da für Sommer neue 19er Felgen kommen sollen und auch wegen geplantem Bremsenumbau auf 1LL.
Nu meine Fragen, ihr schreibt alle ihr habt 245/40er drauf warum nicht 245/45 wie bei den Sommerrädern?
Hat jemand Erfahrungen mit den Nokian WR-A4, soll ja leise und sparsam sein?
Danke!