Allgemeiner Winterreifen-Thread für A6 4F (Fragen, Erfahrungen, Berichte usw.)

Audi A6 C6/4F

Da die Winterreifenzeit so langsam in absehbare Nähe rückt und jedes Jahr eine (teils unnötige) Vielzahl vom neuen Threads zum Thema eröffnert werden mache ich mal einen Sammelthread dafür auf. Hier kann Alles rund um das Thema Wintereifen für den 4F diskutiert werden. Macht bitte rege Gebrauch von den Thread statt viele einzelne Threads zu eröffnen. Danke !

Beste Antwort im Thema

Du bestellst dir die Reifen und dann fragt man, was man davon hält. Den Beitrag hätte man sich sparen können, stattdessen lieber einen Erfahrungsbericht nach dem Winter. Dann wäre es auch sinnvoll.

1160 weitere Antworten
1160 Antworten

Naja, besonders laut ist mir der Pirelli nicht vorgekommen,
aber die Performance war nicht so besonders.
Habe jetzt eine Vredestein Snowtrac Xtreme S 225/55-17 drauf, der hält gut am Schnee und hält auch vergleichsweise lange.

Zitat:

@JoseBi schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:38:17 Uhr:


Hallo,

Welchen Reifendruck wird gefahren bei 225/60/17 Original Audifelgen mit Conti Winterreifen? Bin meistens allein im Fzg. Am Wochenende auch mit Frau und Kind. Beladung eher sehr gering bis gar nichts.

Danke Euch.

Bei mir steht auf dem Aufkleber 2,7 bar vorne und 2,4 bar hinten.

Guten Tag, meine Winterreifen sind leider runter und hab da ein Angebot bekommen von einem der Nagel neue Sunny Winterreifen verkaufen möchte die Größe 245 40 18 die würden auch auf meine Felgen passen. Hat da jemand schonmal Erfahrung mit der Marke gehabt ?

Von Sunny Winterreifen kann ich dir persönlich nur abraten. Die Reifen bauen super schnell ab, Der Bremsweg ist im nassen, trocknen und bei Schnee unterirdisch. Schnellere Kurvenfahrten können ins Auge gehen.

Diese Erfahrung kommt von meinem besten Kumpel der diese ganze 2 Wochen letztes Jahr auf einen Toyota Avensis montiert hatte.

Reifengröße bei ihm waren 215/50/17

Ähnliche Themen

Sunny? Ich nenne sowas "Verkaufsreifen".

Finger weg.

Schaue Dir mal Kleber an.

Im diesjährigen Reifentest haben die sogar besser abgeschnitten, als die Muttermarke Michelin.

Ich bekomme nächste Woche nochmal zwei Firestone auf die 16-Zöller an der Vorderachse. Habe ich mit dem Wagen mitbekommen und konnte immer zufrieden sein.
(Langfristig will ich im Winter auf 18", daher jetzt das Stückwerk.)

MfG

von Sunny Reifen habe ich noch nie was gehört und gute Reifen und Bremsen sind das Wichtigste beim Auto - man sollte da also nicht an der falschen Stelle sparen und nur Markenartikel verwenden. Ich fahre nun den 4ten Winter mit 245/40/18 Winterreifen von Nokian auf dem 4F rum, die haben beim Reifentest gut abgeschnitten (dritter Platz) und sind nicht ganz so teuer wie die Reifen von anderen Premiumherstellern.

Ich bereue es jetzt schon. Hab leider erst jetzt eure Nachrichten gelesen. Ich habe mein Auto weg gegeben und die reifen drauf ziehen lassen. Echt enttäuschend die sind sowas von laut das ist echt schon nervig. Als ich den vorhin wiederbekommen habe dachte ich, ich fahre ein anderes Auto.

Ich überlege ob ich nochmal neue kaufen soll.

Krass....ich habe vier Minuten nach Deiner Fragestellung geantwortet und die beiden anderen knapp eine Stunde später und Du hast die Reifen schon drauf ziehen lassen.

Nächstes mal 1-2 Tage vorher nach Erfahrungen von bestimmten Reifen anfragen ;-).....

Ja da hast du recht. Ich war auf der Arbeit und hab gedacht bis ich jetzt wieder lange warte lass ich die drauf ziehen Hauptsache Winterreifen. Das ist echt ärgerlich hätte ich nur vorher mal gefragt

hmm, das war ja dann ein Griff daneben aber was haben die Sunny Reifen denn gekostet - nur so zur Information ?

290+ 75€ aufziehen und Auswuchten.

Wer billigt kauft, kauft zweimal.

Zitat:

@MercedesW212220CDI schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:41:17 Uhr:


Guten Tag, meine Winterreifen sind leider runter und hab da ein Angebot bekommen von einem der Nagel neue Sunny Winterreifen verkaufen möchte die Größe 245 40 18 die würden auch auf meine Felgen passen. Hat da jemand schonmal Erfahrung mit der Marke gehabt ?

Sunny mist hatte ich beim ex 4f drauf, als ich ihn gekauft hatte. Im nassen war es richtig unstabil. Auch bei kurvenfahrten war es einfach schlecht.

Bei meinem jetztigen 4f habe ich neue nexen winguard sport 2 Winterreifen gekauft. Kostet minim mehr , aber fährt sich 100 mal besser. Hat übrigens auch bei den tests gut abgeschnitten.

Deshalb würde ich 100 euro mehr bezahlen und nexen holen. Sunny winterreifen - einmal und nie wieder.

So wie mein bisheriges Autofaher-Leben an Erfahrungen gebracht hat, gibt nach meiner Meinung keine Alternative zu Michelin. Wie geschrieben, persönliche Erfahrungen über 24 Jahre.

Stimme GTI13 zu, fahre ebenfalls seid 4 Jahren die Michelin und bin mehr als zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen