Allgemeiner Winterreifen-Thread für A6 4F (Fragen, Erfahrungen, Berichte usw.)

Audi A6 C6/4F

Da die Winterreifenzeit so langsam in absehbare Nähe rückt und jedes Jahr eine (teils unnötige) Vielzahl vom neuen Threads zum Thema eröffnert werden mache ich mal einen Sammelthread dafür auf. Hier kann Alles rund um das Thema Wintereifen für den 4F diskutiert werden. Macht bitte rege Gebrauch von den Thread statt viele einzelne Threads zu eröffnen. Danke !

Beste Antwort im Thema

Du bestellst dir die Reifen und dann fragt man, was man davon hält. Den Beitrag hätte man sich sparen können, stattdessen lieber einen Erfahrungsbericht nach dem Winter. Dann wäre es auch sinnvoll.

1160 weitere Antworten
1160 Antworten

Die sehen ja mal Schweinegeil aus. Auch wenn es ein 4G ist 🙂

Ich bin noch am hadern mit den 235/40 Winterreifen auf der 9,5x19er Felge.

Eigentlich hatte ich schon mal diese Kombi, aller ding auf 18“ (235/40 @9,5x18) auf meinem Nissan damals,
und es sah noch OK aus:

-> http://www.turbo-dreams.eu/.../img1064eh9_large.html

Warum ich aber noch hadere oder was mir zu denken gibt…..
….ich habe aktuell 265/35 auf den originalen 8,5x20 S8 BiColor Audi-Felgen.

Und da habe ich keineswegs einen Ballonreifen, eher sogar auch ganz leicht schräge Refien-flanke (Bilder im Anhang),
obwohl ja 8,5“ umgerechnet (216mm) sogar weniger wie die 265mm sind….

Wie ist das möglich ?!?
Nach den umgerechneten mm-Angaben müsste ich aktuell Ballonreifen vom feinsten haben ?!?

Meine geplante Kombi für den Winter dagegen hat fast übereinstimmende werte: 235er auf J9,5 ~> 241mm

20171023-104829
20171023-104814
20171008-103654

..ich finde schon,das es nach Ballonreifen aussieht,da der Reifen von der Felge weg ,bis zum Profil eine Rundung("Bauch"😉 macht...wenn die Reifenflanke ganz gerade ist,ist das Verhältins Reifenbreite zu Felgenbreite optimal...geht die Reifenflanke gleich nach dem Felgenhorn nach innen ,ist die Felge zu Breit...
Die tatsächliche Reifenbreite,hängt übrigens auch stark von der Marke ab...hier gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede...
(Conti oder Pirelli,wie an deinem Auto,fallen immer sehr breit aus,Hancook z.B. eher schmal)
Süß,der Kleine,aber freut er sich denn gar nicht,das er schon größer ist, als die Felgen an Papas Auto?

Schauto aus als hätte Junior die Felgen inspiziert und für gut befunden. 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

Welchen Reifendruck wird gefahren bei 225/60/17 Original Audifelgen mit Conti Winterreifen? Bin meistens allein im Fzg. Am Wochenende auch mit Frau und Kind. Beladung eher sehr gering bis gar nichts.

Danke Euch.

Bist Du bei der Reifengröße sicher? Normal wären 225/50 17. Nimm doch die Drücke aus dem Türrahmen. Das sollte passen.

Ab heute Winterreifen drauf 225 50 17 laut Aufkleber vorne 3.1 hinten 2.6, habe 3.2 und 2.7 gemacht

Mfg

Ja...sorry 225/50/17 ist richtig. Habe leider diesen Aufkleber nicht mehr. Der war seid meinem Besitz noch nie dort. Denke der Vorgänger hat in entfernt oder dergleichen.

Aber Danke.

ist der Aufkleber im Tankdeckel auch weg ?

Man könnte auch mehr sagen wenn man wüßte was für ein Motor verbaut ist denn das spielt auch eine Rolle. Oder schau hier mal nach falls der Link klappt:
https://web.archive.org/.../Technische_Daten#Reifen

Im Tankdeckel befindet sich nur der für meine 18 Zoll.

Kurios....ist aber so

Du sollstest auch alles lesen was ich geschrieben habe: Link anschauen oder Motordaten rausrücken, wenn die nötigen Infos fehlen kann man nicht helfen....

In meinem Profil stehen alle Daten.

2.7 TDI, SLine, Avant.

Habe mir die Luftdrücke aus dem gesendeten Link genommen.

Zitat:

@JoseBi schrieb am 26. Oktober 2017 um 09:34:06 Uhr:


In meinem Profil stehen alle Daten.

in Deinem Profil sind keine Daten zu sehen, wenn Du da was eingetragen hast musst Du das auch zur Ansicht freigeben wenn wir es sehen sollen. Schau mal in Deinem Profil unter "Privatsphäre" nach.

Ashampoo-snap-2017-10-27-12h00m45s-001

Jo.....stimmt....das habe ich mal eben schnell geändert. Danke.

ja, jetzt klappt es - gern geschehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen