Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4964 Antworten
Zitat:
@Folki schrieb am 3. November 2020 um 11:33:34 Uhr:
Ähm, was heißt das? Was soll denn da 'komplett' anders aussehen?
Und ab wann wird denn MY2021 gebaut? Bei VW ist das meistens schon im Sept/Okt vom Vorjahr...soviel ich weiß.
Dass der Provider vorgegeben wird geht garnicht! Aber ich habe eh Android, von daher rSAP sollte OK sein. Wobei ich bisher auch eine 2. SIM im Auto habe.
Anders aussehen könnte es wie folgt (sicher ist das nicht):
- Es sind 2 eSIMs verbaut
- Mit Phonebox wird ein Telefon induktiv mit der Aussenantenne gekoppelt, was die Innenraumstrahlung ETWAS reduzieren KANN.
- Es ist KEIN Sim Slot für physische SIMs verbaut
- Provider für die WLAN Hotspot SIM ist Cubic Telecom. Datenpakete können nur über die gebucht werden.
- RSAP wird NICHT unterstützt
- Evtl. kann das Telefon selber zum Hotspot werden (bestenfalls mit induktiver Kopplung) und evtl. kann das MMI diesen Hotspot dann nutzen.
Wer denkt sich so ein Mist aus! Gut zu wissen, dann wird das mit der Verkäufer abgeklärt...wäre für mich ein Grund den Kauf generell zu überdenken.
Danke für die Info.
Beim Jaguar i-pace ab MY2021 scheint es ähnlich zu sein. Den schaue ich mir auch gerade an.
Vermutlich haben Kundenumfragen ergeben, daß sich das die Kunden wünschen , lol 🙁
Ähnliche Themen
Das wäre das erste Mal dass ein Autohersteller sowas macht, weil Kunden sich das wünschen...die machen das weil sich damit Geld verdienen lässt. ;-)
Also in den Fußnoten steht zurzeit noch drin, dass es ein SIM-Slot gibt und das rSAP geht.
Zitat:
@Folki schrieb am 3. November 2020 um 14:50:46 Uhr:
Das wäre das erste Mal dass ein Autohersteller sowas macht, weil Kunden sich das wünschen...die machen das weil sich damit Geld verdienen lässt. ;-)
...
Das ist mir klar, war ironisch gemeint 🙂 Ich habe mir genau diese Antwort schon mehrfach von diversen Firmen anhören müssen...
Ich habe zu der SIM-Thematik MIB3/MJ2021 eine Anfrage an kundenbetreuung@audi.de gerichtet und poste hier, wenn ich etwas in Erfahrung bringen kann.
Perfekt. Ich werde das auch machen. Dann können wir vergleichen.
PS: Von meinem Jaguar Händler habe ich die Aussage bekommen, daß man im neuen i-Pace keine eigene SIM einsetzen kann. Dort heißt die Devise, daß man mit seinem Smartphone selber einen Hotspot aufmachen soll direkte Verbindung zur Aussenantenne 🙁 Erwarte von Audi das selbe...
Wenn rSAP noch funktioniert wäre ein olles Handy mit dieser Fähigkeit im Kofferraum eine Option.
Ein trauriger Gedanke irgendwie.
Während wir auf die Antworten der Kundenbetreuung warten habe ich auch mal hier rein geschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...navigation-internet-t6942481.html?...
Das sieht, wie erwartet, sehr sehr traurig aus. Da kann man sich dann demnächst wie früher einen Mobilfunk Router in den Kofferraum legen und eine Saugnapf Mobilfunk Antenne aufs E-Auto bappen 🙄 😠