Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Gibt es im aktuellen Q7 MJ 2020/21 keinen Kartenslot für eine externe SIM-Karte?
Ich hatte einen Leihwagen und habe den Kartenslot gesucht. Im Handschuhfach ist nichts zu sehen. Sitzt der Slot wo anders?
Danke vorab.

50 Antworten

Einfach eine Handyhalterung für den Getränkehalter holen und alles über das Handy steuern. Das Handy liegt dann im perfekten Bedienfeld und das MMI kann Audi für sich behalten.

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 25. Oktober 2020 um 01:05:42 Uhr:



Zitat:

@marunkel schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:08:33 Uhr:


dann dürfte das allerdings kein MJ2021 sein...

Dann habe ich ja Glück gehabt. Gebaut im Februar 2020 Zulassung März 2020

Also Glück gehabt

Ist das bei euch auch so, dass bei jedem 2-3tten Start diese Meldung Rechtliche Hinweise auftaucht? Habe alles durchgeklickt aber es kommt immer wieder...

Heute kam irgendein connect update rein, nach Abschluss stand irgendwas von "sie können ihre gekauften Funktionen nun benutzen" oder so...jetzt geht Alexa nicht mehr. Neu verbinden hat auch nix genützt. Kann man irgendwo sehen was genau für ein update installiert wurde?

Zitat:

@marunkel schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:10:39 Uhr:


...jetzt geht Alexa nicht mehr. Neu verbinden hat auch nix genützt. Kann man irgendwo sehen was genau für ein update installiert wurde?

mittlerweile geht es wieder

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich hätte in diesem Zusammenhang auch noch eine Frage, auf die ich bisher weder im Betriebshandbuch, noch im Internet eine Antwort gefunden habe;
Ich nutze Apple CarPlay (funktioniert super). Im Normalfall würde das iPhone nun die Internetverbindung des MMI nutzen. Mangels SIM-Kartenslot und wegen des teueren Datenvolumens gibt es diese aber nicht, so dass das iPhone im Prinzip offline ist. Nun habe ich für den WiFi-Hotspot des MMI die Datenverbindung abgeschaltet, so dass das iPhone nicht mehr erfolglos versucht, über das MMI ins Internet zu kommen, sondern einfach die eigene Verbindung nutzt. Soweit so gut, das klappt auch problemlos.
Allerdings erscheint nun bei jedem Start des Autos/MMI eine „Fehlermeldung“, dass die Datenverbindung deaktiviert sei und die Frage, ob ich sie aktivieren möchte. Diese Meldung verschwindet auch nicht irgendwann, sondern ich muss sie aktiv wegdrücken.
Habt ihr eine Idee, wie ich dem MMI klarmache, dass das absichtlich so eingestellt ist und die Meldung nicht jedesmal nötig ist?

Danke schon mal vorab für jede Idee/Hinweis oder Vorschläge, das eigentliche Verbindungsproblem anders zu lösen - oder auch Bestätigung, dass es halt so sein soll und nicht nur an mir liegt 🙂

Hallo,

das ist bei Audi der "Vorsprung durch Technik". Habe gleiches Problem mit meinem SQ7 MJ 2021.
Es ist ein NoGo, dass man die teure Datenverbindung über Cubic Telecom buchen muss, obwohl das MMI mit dem IPhone verbunden ist, in dem eine SIM mit Datenflat bereits vorhanden ist. Ebenso ist es Murks, dass kein SIM-Schacht mehr vorhanden ist.

Ich war daher schon mehrfach beim Freundlichen, der hier aber auch nicht weiter helfen konnte.

Zu Deinem Problem: hier gibt es scheinbar nur die Möglichkeit, die Meldung jedes Mal wegzudrücken.

Übrigens: mein Freundlicher hat mir 3 Daten-Jahrespakete erstattet (rd. 240 EUR), weil es im Konfigurator zu der Zeit, wo ich bestellt habe, noch mit SIM-SLOT angegeben war und der Verkäufer das auch nicht gewusst hat.

Danke für die ausführliche Antwort!!
Interessantes Geschäftsmodell, das sie da haben, mit Cubic Telecom 🙁

Die Warnmeldung hat ja genau den Zweck, Kunden durch Nerven zum hotspot-Datenverbrauch zu treiben.

Nutze kein andoroidauto/carplay und weiß nicht ob es dann wirkt, aber bei den Wlan-Einstellungen in android kann man das Auto-Wlan als kostenpflichtiges Netzt deklarieren...

Noch interessant, bei mir wurde offensichtlich die letzten Tage ein Update vorgenommen. Jetzt ist es wieder möglich amazon music wie bis MJ 2020 zu streamen, d.h. Suche über Eingaben, Albenwiedergabe mit Listenanzeige etc.

Super Sache, das hatte mich extrem geärgert als das Auto kam und nur noch die alexa Bedienung für Musikstreaming ging...

Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen einen Q7 55 TFSIe. Leider auch ohne SIM Slot. Mir ist noch nicht klar: Benötige ich ein zusätzliches Cubic Telekom Datenvolumen, um Alexa und auch Amazon Music nutzen zu können?
Bei der Nutzer- und My Audi Einrichtung und den ersten Tests hat Alexa funktioniert, gestern ging es dann plötzlich nicht mehr.

Ich habe ein Problem mit dem Amazon Music Account … Mein q7 „vergisst“ ständig die Login Daten für das Amazon music Account. Für Alexa ist das überhaupt kein Problem, das funktioniert stabil. Nur für Amazon Music muss ich jedes Mal wieder per QR-Code Scan und Code Eingabe Amazon freischalten… Das Amazon Music Abo sollte es eigentlich hergeben, mir scheint dass der Audi etwas vergesslich ist… Kennt jemand noch das Phänomen, eventuell sogar Abhilfe?

Zitat:

@holger32689 schrieb am 8. Juni 2021 um 15:31:36 Uhr:


Ich habe ein Problem mit dem Amazon Music Account … Mein q7 „vergisst“ ständig die Login Daten für das Amazon music Account. Für Alexa ist das überhaupt kein Problem, das funktioniert stabil. Nur für Amazon Music muss ich jedes Mal wieder per QR-Code Scan und Code Eingabe Amazon freischalten… Das Amazon Music Abo sollte es eigentlich hergeben, mir scheint dass der Audi etwas vergesslich ist… Kennt jemand noch das Phänomen, eventuell sogar Abhilfe?

War bei mir auch so. Hab aufgegeben, ist mit cubic eh zu teuer.

Zitat:

@danielhamburg schrieb am 24. Mai 2021 um 06:51:24 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen einen Q7 55 TFSIe. Leider auch ohne SIM Slot. Mir ist noch nicht klar: Benötige ich ein zusätzliches Cubic Telekom Datenvolumen, um Alexa und auch Amazon Music nutzen zu können?
Bei der Nutzer- und My Audi Einrichtung und den ersten Tests hat Alexa funktioniert, gestern ging es dann plötzlich nicht mehr.

2x ja

So, der Q8 steht da, alles wie es sein soll. Jetzt wieder auf das Problem gestossen, das keine SIM-Slots mehr vorhanden sind. Habe bei der Telekom eine monatliche Flatrate von 16 GB, bisher genug für Web-Radio und Hotspot Auto für Frau & Kids.
Möglichkeit 1.) Daten Cubic Telekom. Vorteil, keine zusätzliche Hardware, externe Antenne wird genutzt. Nachteil, Kosten, finde ich unverschämt teuer! 72 EUR/ Jahr für grad mal 25 GB? Bei meiner bisherigen Nutzung ist in 3 Monaten weg…
Möglichkeit 2.) CAR-LTE Stick, keine externe Antenne. Wo legt man das Ding ab, wo es nicht stört und eine gescheite Verbindung hat? Damit die Ladeschale blockieren? Auch nicht sinnig! Und dann brauch man noch den Adapter von USB auf USB C. Sagt mir auch gar nicht zu, aber ich könnte meine 2. SIM weiter nutzen.
Gibt es noch/ mittlerweile eine dritte (sinnigere) Möglichkeit, die ich noch nicht kenne…

…ich verstehe nicht wie man das bringen kann, bei so einem Auto die SIM Slots rauszuschmeissen…

Gruß, Andreas

Ist schon krass, was Audi sich da erlaubt. Puh. Naja, hab mich u.a. deswegen gegen den dritten Q7 entschieden, wird jetzt mal ein California werden. Da lässt sich zumindest über das Schlaf-Feature freuen…??

Deine Antwort
Ähnliche Themen