Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4975 Antworten
Hallo in die Runde, gerade am überlegen auf rein elektrisch umzusteigen,
Viele haben sich bestimmt vorher Gedanken gemacht, nachladen, Gewicht usw. ich fahre vielleicht drei, vier Mal im Jahr längere Strecken. Sei es drum, alles Ok.
Ich sehe Elektro oder Hybrid fahren auch nicht als ständiges Rasen an. Aber wie ist Euer Fahrverhalten? Sehr zurückhaltend oder auch mal schneller? wie entwickeln sich die Reichweiten?
Dann lese ich hier von den Cracks mit ihren PV Anlage wie sie laden. Habe ich nicht vor. Würde auf Industriestromkabel oder wie das heißt umsteigen bzw. zu Hause installieren lassen. Hat jemand eine grobe Hausnummer welche Kosten dafür anfallen.
Macht es mir gerne schmackhaft auf e-tron umzusteigen oder redet es mir aus 😉
Wenn du ein E-Auto fährst, hast du alles, aber keinen Bock mehr auf die Raserei. Nein, nicht wegen der sinkenden Reichweite, sondern weil die Ruhe im Auto total entspannt.
Schmackhaft machen?! Kein Problem, geh zum nächsten Audi-Händler, fahre den e-tron, danach hast du Heißhunger, versprochen...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 19. August 2020 um 17:42:14 Uhr:
Wenn du ein E-Auto fährst, hast du alles, aber keinen Bock mehr auf die Raserei. Nein, nicht wegen der sinkenden Reichweite, sondern weil die Ruhe im Auto total entspannt.Schmackhaft machen?! Kein Problem, geh zum nächsten Audi-Händler, fahre den e-tron, danach hast du Heißhunger, versprochen...
Probefahrt ist am 31.8. bin schon sehr gespannt. Ich hatte gestern drin gesessen und es kommt wie eine ganz andere Autowelt vor. Nicht wegen Elektro. Der e-tron sieht schon echt cool aus.
Ähnliche Themen
Machen, das Ding funktioniert und das Laden auch.....ne 16A Steckdose in der Garage reicht und du kannst mit 11 kw laden ( über Nacht wieder voll)....unterwegs die Schnellader und mit 150 kw laden und meist nie mehr als 30 min dranstehen. Ich hatte in der Garage schon den Starkstromsnschluss, habe mir aber zusätzlich ein Heidelberg Wallbox (500,-) außen installieren (500,-) lassen......
Das mit der Heidelberg und der Installation 500€ hat bei mir genauso geklappt. Mit der Förderung in NRW hab ich nichts bezahlt!
Bin seit ca. 3 Wochen mit einem 55er dabei, habe mich aber auch fast 6 Monate darauf vorbereitet. Und ich fühle mich wieder wie 18 wo ich meinen Führerschein bekommen hatte... Ich will einfach wieder nur Auto fahren. Fahre viel und hatte vorher alle Modelle vom A7 seit 2010. Der e-tron bringt einfach nur Spaß. Es ist eine andere, aber sehr schöne und entspannte Art, Auto zu fahren. Ich bin bis jetzt super zufrieden und bereue nach 3500Km den Umstieg nicht....
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 19. August 2020 um 17:31:09 Uhr:
Hallo in die Runde, gerade am überlegen auf rein elektrisch umzusteigen,Viele haben sich bestimmt vorher Gedanken gemacht, nachladen, Gewicht usw. ich fahre vielleicht drei, vier Mal im Jahr längere Strecken. Sei es drum, alles Ok.
Ich sehe Elektro oder Hybrid fahren auch nicht als ständiges Rasen an. Aber wie ist Euer Fahrverhalten? Sehr zurückhaltend oder auch mal schneller? wie entwickeln sich die Reichweiten?Dann lese ich hier von den Cracks mit ihren PV Anlage wie sie laden. Habe ich nicht vor. Würde auf Industriestromkabel oder wie das heißt umsteigen bzw. zu Hause installieren lassen. Hat jemand eine grobe Hausnummer welche Kosten dafür anfallen.
Macht es mir gerne schmackhaft auf e-tron umzusteigen oder redet es mir aus 😉
Mach‘s einfach. Traumhaft. Habe auch bis 2020 gewartet auf ein schönes Modell und fahre seit 6 Wochen. Absolut zufrieden. 4600km inkl 3 Wochen Italientrip mit Fahrradträger auf der AHK.
Zitat:
@madmax29 schrieb am 19. August 2020 um 18:18:15 Uhr:
Das mit der Heidelberg und der Installation 500€ hat bei mir genauso geklappt. Mit der Förderung in NRW hab ich nichts bezahlt!
Wie kannst du nichts zahlen, wenn Progres NRW 50% trägt bzw. aktuell bis Ende November 60%?!
Bei PV gibt's einen Bonus, ja, aber nicht für Ökostrom, denn Ökostrom ist Grundvoraussetzung für die Förderung bei Progres NRW.
Hey ich habe grade nach geschaut. Das gibt es jetzt tatsächlich nicht mehr für Ökostromvertrag. Nur mit mindestens teilweise vor Ort erzeugten Strom. Ich hatte eh PV aber letztes Jahr war das noch so. Nummer 7. ist nicht ganz drauf. Google Progress NRW.