Allgemeiner Felgen/Reifen-Beratungsthread
Hallo Kollegen ,
hat irgendwer schon Winterkompletträder zugekauft ?
Also keine Original Audi .
Frage mich welche Zollgröße empfehlenswert ist . Werksseitig sind bei meinem ja 20 Zollräder verbaut .
Ich dachte eigentlich an 18 Zoll , aber da scheint es nicht so viele eintragungsfreie zu geben .
Würde mich mal interessieren , was Ihr so habt oder bestellt habt .
Grüße
Jörn
___
[Titel von Motor-Talk angepasst.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:10:18 Uhr:
Tja, hat leider zu Corona Zeiten nicht jeder so einen Sicheren und gut bezahlten Job. Sorry. Man muss Kompromisse eingehen. Das ganze Auto zurück geben funktioniert ja leider nicht ohne drauf zu zahlen, sonst hätte ich das schon getan. Hatte hier eigentlich auf ernste Antworten gehofft !
Ich habe Verständnis für finanzielle Engpässe. Aber wenn ein paar Monate weniger Einkommen den Unterhalt des Autos schon gefährden passt die gekaufte Fahrzeugklasse nicht zum Lebensstil. Nicht böse gemeint, ist aber so. Natürlich hat diese Krise niemand vorhersehen können, aber ein Auto sollte sehr wenig vom monatlichen Einkommen auffressen.
Es geht um ein Stück Sicherheit was du dir mit dem Erwerb eines Winterreifens erkaufst.
Wenn du in einer Gefahrensituation gerätst, hilft dir das ersparte Geld auch nicht mehr weiter. Ein guter Reifen hat einfach mehr Reserven und leistet erheblich mehr als ein Billigstreifen.
Entweder ist der Karren kaputt oder noch schlimmer du oder andere Verkehrsteilnehmer müssen drauf zahlen.
Ich habe deshalb kein Verständnis für Billigstreifen, absolut keinen. Schon gar nicht im Winter, da ist es sonst schon gefährlich. Dieser Dreck von Reifen gehört verboten.
243 Antworten
2.Foto vergessen
Zitat:
@TTreblo schrieb am 7. November 2020 um 15:08:59 Uhr:
2.Foto vergessen
Hi,
die Bremsscheibe hat ganz schöne Riefen..😰
Hi, ich denke das ist verschmierter Rost vom Waschen, nach ein paar Brems-Metern ist das weg.
Zitat:
@MosquitoQ3 schrieb am 7. November 2020 um 17:00:20 Uhr:
Hi, ich denke das ist verschmierter Rost vom Waschen, nach ein paar Brems-Metern ist das weg.
So ist es
Ähnliche Themen
Ich hab dann auch mal den Winter eingeläutet. Am Wochenende sollen hier evtl. die ersten Flocken fallen.
Brock RC 27 Größe 7 J19 mit 235/50 19
So, Winterräder drauf! 20 Zoll Alutec Ikenu mit Bridgestone Bereifung! Original Nabendeckel passen auch!
Gefallen mir besser als befürchtet! :-)
Hallo,
mein Reifenverkäufer und ich sind am Ende.
Ich hatte die 19er Platin P73 in schwarz glänzend gewollt. Nun sind die seit 4 Wochen nicht lieferbar. Kommen wohl aus Polen und keiner kann sagen, wann sie im Zentrallager ankommen. Ich wurde bisher immer von einer Woche auf die andere Woche vertröstet.
So nun das Problem:
Egal welche Felgen wir suchen, fast alle Felgen haben keine Schneekettenfreigabe (code A12 im Gutachten).
Ich möchte eine 19er, zur Not auch 18er Felge in schwarz, ab besten glänzend, zur Not auch matt.
Die Brock RC 27 Größe 7 J19 mit 235/50 19 hat zum Beispiel auch keine Schneekettenfreigabe, obwohl im Radhaus eigentlich genug Platz sein sollte.
Hat jemand eine Idee? Achso ich habe den Q3 Sportback 40TFSI.
Danke.
Gruß Klaus
Das Problem mit den Schneeketten ist nicht der Durchmesser des Rads sondern der Platz zwischen Reifenflanke und den Radaufhängungen. Orientierung kannst Du dir bei den von Audi angebotenen Winterfelgen mit Kettenfreigabe holen-Felgenbreite und Einpresstiefe dieser Felgen sollten die Suchkriterien bei den Zubehörfelgen sein.
Danke habe jetzt 3 Felgen gefunden, die alle Freigaben haben:
- Borbet VTX 7,5x19
- Ronal R55 SUV 9x19
- Oxxo Mimas 7,5x19
Zitat:
@nav_rookie schrieb am 23. November 2020 um 22:10:54 Uhr:
Danke habe jetzt 3 Felgen gefunden, die alle Freigaben haben:
- Borbet VTX 7,5x19
- Ronal R55 SUV 9x19
- Oxxo Mimas 7,5x19
Bei den 18" Felgen haben nach meinen Recherchen sehr viele eine Freigabe für Schneeketten, allerdings nur mit 215er Reifen und nur feingliedrige Ketten. Steht in den jeweiligen ABEs. Das zeigt, daß tatsächlich, wie von hoewel erwähnt, die seitliche Freigängigkeit das Problem ist.
Hallo zusammen,
Kann mir bitte jemand sagen, ob die u.g. Felgen auf den aktuellen Q3 2.0 TFSI Quattro 190 PS passen? Habe leider keine Unterlagen mehr dazu...
Original Audi 16 Zoll Alufelgen
Radgröße: 6,5Jx16
Einpresstiefe (ET): 33
Lochkreis: 5x112
Teilenummer: 8U0601025
Original Audi Q3 8U S-Line
38 KW 2012 gebaut und jetzt auf den letzten beiden Q3 Bj. 2012 und Bj. 2016 gefahren.
Danke!
Zitat:
@nav_rookie schrieb am 23. November 2020 um 19:53:02 Uhr:
Hallo,
mein Reifenverkäufer und ich sind am Ende.
Ich hatte die 19er Platin P73 in schwarz glänzend gewollt. Nun sind die seit 4 Wochen nicht lieferbar. Kommen wohl aus Polen und keiner kann sagen, wann sie im Zentrallager ankommen. Ich wurde bisher immer von einer Woche auf die andere Woche vertröstet.
So nun das Problem:
Egal welche Felgen wir suchen, fast alle Felgen haben keine Schneekettenfreigabe (code A12 im Gutachten).
Ich möchte eine 19er, zur Not auch 18er Felge in schwarz, ab besten glänzend, zur Not auch matt.
Die Brock RC 27 Größe 7 J19 mit 235/50 19 hat zum Beispiel auch keine Schneekettenfreigabe, obwohl im Radhaus eigentlich genug Platz sein sollte.
Hat jemand eine Idee? Achso ich habe den Q3 Sportback 40TFSI.
Danke.
Gruß Klaus
Es gibt auch Ketten, Thule K-summit die bei größeren Felgen gefahren werden dürfen, da diese nicht hinter das Rad greifen...
Hatte ich schon im Einsatz, passte.
Zitat:
@TPursch schrieb am 29. November 2020 um 17:49:19 Uhr:
Hallo zusammen,Kann mir bitte jemand sagen, ob die u.g. Felgen auf den aktuellen Q3 2.0 TFSI Quattro 190 PS passen? Habe leider keine Unterlagen mehr dazu...
Original Audi 16 Zoll Alufelgen
Radgröße: 6,5Jx16
Einpresstiefe (ET): 33
Lochkreis: 5x112
Teilenummer: 8U0601025Original Audi Q3 8U S-Line
38 KW 2012 gebaut und jetzt auf den letzten beiden Q3 Bj. 2012 und Bj. 2016 gefahren.
Danke!
Hi,
wohl kaum..😰
Warum? Bremsengröße, ET?
Hier noch die Radgröße: 215/65 R16.
Danke!