Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Hi Leute,
mir ist vor kurzem aufgefallen, daß in der Spotify-App (AAOS) nur eine bestimmte Anzahl an Titeln in Playlisten angezeigt werden. Ich dachte zuerst an ein Aktualisierungs-Problem in der App aber auch nach der Neuinstallation wurden in den Playlisten nicht alle Titel angezeigt. Weiß jemand ob es so eine Begrenzung gibt und wieso?
Viele Grüße
Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAOS Spotify begrenzung Playlisten?' überführt.]
Das ist mir auch aufgefallen. Wenn ich dann einen Titel am Ende der angezeigten Liste auswähle und dann wieder in die Übersicht gehe, werden wieder weitere Titel angezeigt.
Gibt es das nur am US Amerikanischen Markt: „Always start in drive mode Pure“ als Option unter den Drivemodes?
Ähnliche Themen
Ich hole meinen Neuen am Samstag ab und habe daher noch keine Erfahrung mit dem AAOS. Wie macht Ihr das bei gekauften Hörbüchern? Vom Smartphone per BT? Auf einen Stick kopieren? Oder gibt es eine elegantere Lösung?
Das sind beides gute Lösungen, die mit dem AAOS System so funktionieren werden. Für die Wiedergabe innerhalb des Systems musst du dich dort im Google PlayStore anmelden und die App „AudioWagon“ runterladen, da das System ab Werk keinen Audioplayer für USB-Medien hat.
Dritte Option: falls du ein iPhone hast, kannst du noch Apple CarPlay über USB-Kabel nutzen (sofern deine Hörbuch-App für CarPlay funktioniert).
Ich nutze zur Zeit die Radioapp die Standardmäßig aktiv ist.
Wenn ich das Radio leise habe und eine Verkehrsmeldung kommt wird mir das zwas angezeigt aber die Lautstärke wird nicht erhöt.
Kann man das nicht getrennt einstellen?
Mit welcher App würde es gehen?
Bedanke mich für eine Antwort!
In den Radioeinstellungen ist irgendwie sowas enthalten. Da kann man irgendwelche Durchsagen priorisieren meine ich.
Die Diskussion, was gegen Maps spricht, machen wir diesmal aber nicht auf 🙂
Verkehrsmeldungen (TA) hab ich deaktiviert, aber du kannst verschiedene Lautstärken einstellen, wenn du auf den Pfeil bei dem Lautstärke-Popup drückst. Siehe Bild. Vielleicht ist da etwas dabei.
Danke Euch!
Da habe ich nichts gefunden.
Ist Maps eine Radioapp?
Wo kann ich TA deaktivieren? Vielleicht finde ich ja da eine Möglichkeit zur Lautstärkeregulierung!
In den Lautstärkeeinstellungen ist so wie ich das ausprobiert habe die erste "Notensymbol" fürs Radio und leider auch für Verkehrsfunk.
https://www.volvocars.com/.../audioeinstellungen
Wie eigentlich in jedem Auto, während der Durchsage die Lautstärke anpassen…
Genau so habe ich das gemacht.
Bei leisem Radio und Verkehrsmeldung lauter gestellt wobei nach der Durchsage das Radio laut geblieben ist.
Aber ich probiere das noch mal.
Neuer AAOS-Nutzer braucht Hilfe.
1. Wie kann ich zu einem eingegebenen Navigationsziel ein weiteres Anschlußziel eingeben (nicht Zwischenziel)?
2. ..oder kann man ähnlich der Browserversion die Reihenfolge der Zielpunkte einer Route verändern.
3. Ich habe mein iPhone per BT verbunden. Kontakte sind synchronisiert. Über Sprachsteuerung möchte ich eine Person aus meinem Adressbuch anrufen. Google schlägt mir namengleiche Personen aus dem Internet vor. Was mache ich falsch?
4. Kann die Gesamtkilometerleistung permanent angezeigt werden? Idealerweise dazu TM mit km und l/100km.
Es geht nur, Zwischenziele anzulegen. Ansonsten packe ich mir meine Stationen immer in eine der Maps "gespeichert" Listen. Da sind sie schnell gewählt.