Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)

Volvo

Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.

Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.

Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?

909 Antworten

Anbei mal zwei grad gemachte Fotos bzgl. Stromaufnahme Licht. Sehe ich zumindest so, das hier für Low-Beam = 63 Watt und High-Beam 102 Watt angegeben sind. Ist für LED schon ordentlich!

Aber nun wieder BTT ;-) …

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die Beleuchtung der Nebelschlusstaste ist im Nachbarthread (wo auch der ganze Leuchtenkram reingehört) schon mehrfach besprochen worden. Team "alles muss beleuchtet sein" vs. Team "man muss auch mal die Anleitung lesen". Brauchen wir bitte hier nicht. Es geht um AAOS Apps. Das sind die Dinger, die auf dem Centerdisplay laufen.

Auf jeden Fall sind mir ein paar Watt mehr beim Volvo lieber als viele Fahrzeuge (auch deutscher Hersteller), die im Tunnel oder Nebel dank TFL und Automatik hinten gänzlich unbeleuchtet sind, darunter auch LKW und Busse
Sorry für OT

Was für Dinger laufen den auf dem Centerdisplay? 😉

Ähnliche Themen

Leider immer noch keine YT-Videos.

Zitat:

@Bertone schrieb am 15. Januar 2023 um 20:34:50 Uhr:


Auf jeden Fall sind mir ein paar Watt mehr beim Volvo lieber als viele Fahrzeuge (auch deutscher Hersteller), die im Tunnel oder Nebel dank TFL und Automatik hinten gänzlich unbeleuchtet sind, darunter auch LKW und Busse
Sorry für OT

Dann hast du noch nicht bemerkt, dass bei Volvo die Rückleuchten immer an sind, dito eben auch das helle Tagfahrlicht. Abblendlicht dauernd oder eben viel zu häufig trotz entsprechender Helligkeit ist keinerlei Sicherheitsgewinn und Stromverschwendung. Dass hier die Funktion der Einstellung des Einschalt-Schwellenwertes fehlt ist einfach nur Schwachsinnig. Besser wäre natürlich noch eine bessere Programmierung des Lichtsensors an sich. Und ich bleibe dabei, der Lichtsensor hängt manchmal. Was auf Programmierfehler zurück zu führen ist. Ausschalten und wieder auf Automatik schalten hilft dann teilweise, damit das Abblendlicht bei Sonne ausgeht.

Natürlich weiß ich, dass beim Volvo die Rückleuchten immer an sind

Leute, Ihr seid so schlau... Licht, das tagsüber den Verkehr mehr blendet, ist sicherer als Abblendlicht im Dunkeln. Ja sicher! Ganz bestimmt! Wo bleiben die Leute mit Ahnung, wenn man sie braucht?

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 16. Januar 2023 um 08:03:18 Uhr:


Leute, Ihr seid so schlau... Licht, das tagsüber den Verkehr mehr blendet, ist sicherer als Abblendlicht im Dunkeln. Ja sicher! Ganz bestimmt! Wo bleiben die Leute mit Ahnung, wenn man sie braucht?

Wenn dich TFL blendet würde ich einmal die Augen kontrollieren lassen

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 16. Januar 2023 um 09:18:30 Uhr:



Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 16. Januar 2023 um 08:03:18 Uhr:


Leute, Ihr seid so schlau... Licht, das tagsüber den Verkehr mehr blendet, ist sicherer als Abblendlicht im Dunkeln. Ja sicher! Ganz bestimmt! Wo bleiben die Leute mit Ahnung, wenn man sie braucht?

Wenn dich TFL blendet würde ich einmal die Augen kontrollieren lassen

Dann möchte ich mal auf den Screenshot verweisen...

Screenshot-2023-01-16

Da du mich zitierst: ich habe das Wort „blenden“ bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Was ich damit sagen wollte: gerade bei grellem Sonnenlicht, können TFL unter gewissen Umständen besser zu sehen sein weil Abblendlicht stärker nach unten leuchtet um die Fläche vor dem Fahrzeug auszuleuchten. Während TFL mehr nach vorne leuchtet und somit bei hellem Umgebungslicht mehr auffällt (das gilt umso mehr wenn das Abblendlicht noch Halogen ist). TFL dient eben nicht dem Sehen sondern dem Gesehen werden. Also sollte es auch dafür eingesetzt werden.

...Freunde der nordischen Sonne 🙂.

Ich bin ja auch manchmal für OT aber Ihr solltet doch das Thema in entsprechender "Abteilung" behandeln.
Zumal unser greentux bestimmt bald ein "Herzkasper" bekommt, zum ander hat es ja nicht ansatzweise mit AAOS zu tun.
Vielleicht sollte ein Mod´s die Beiträge zum Lichtthema, wohin auch immer verschieben, evt. in den Allgemeinen Th., dann wird der AAOS-Bereich nicht ganz so schlimm "verwässert". 😉

MfG C

Mein 240er fährt sei 29 Jahren mit Halogen-Abblendlicht. Den ganzen Tag und sogar nachts. Wahrscheinlich bin ganz allein ich Schuld am Klimawandel... Ist mir aber sowas von egal.

Bist du, aber nicht wegen dem Licht 😉
Gehört aber leider trotzdem nicht zu dem Thema hier, wohin wir nun auch wieder zurück kommen könnten…

Ich schreibe das jetzt auch noch mal „offiziell“: Bitte jetzt nur noch Posts zum Thema APPs in AAOS.

Danke!
Jürgen
Forenpate

Deine Antwort
Ähnliche Themen