Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)

Volvo

Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.

Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.

Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?

909 Antworten

Ich habe seit neuestem keine Funktion mehr in meiner Spotify App unter AAOS.
Rufe ich die App auf, bleibt sie im Status "lade Daten" hängen. Deinstallieren und neu installieren bringt nichts. Es wird nichtmal abgefragt, ob ich ein Konto anmelden möchte.

Jemand eine Idee wie ich das beheben kann? Die üblichen resets haben nicht geholfen.

Danke,
Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spotify App ohne Funktionn' überführt.]

Es wird wohl bald MS Teams auf Android Auto und GAS/AAOS https://www.golem.de/.../...n-android-auto-verfuegbar-2401-180887.html

Sehr gut.
Macht Sinn und gut wenn sich drum gekümmert wird.
Ich hab Teams ein wenig über CarPlay getestet und hier würde ein Update nicht schaden.
Outlook App wäre dann mein nächster Wunsch 😉

Teams erwarte ich schon seit längerem…endlich mal was Neues dazu. Ist quasi aus meinem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken.

Ähnliche Themen

Nach dem letzten Update der Offline Karten für Maps am Wochenende, funktioniert meine Schildererkennung gar nicht mehr. Alle aufgestellten Schilder werden ignoriert und irgendwann spontan werden dann einfach falsche Tempolimits angezeigt. So schlimm wie es die letzten 2 Tage und auf 900km gefahren (Schweiz & Deutschland), war es noch nie.
Frage mich ernsthaft was das soll!

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 8. Januar 2024 um 11:13:42 Uhr:


Nach dem letzten Update der Offline Karten für Maps am Wochenende, funktioniert meine Schildererkennung gar nicht mehr. Alle aufgestellten Schilder werden ignoriert und ....

Das ist kein App-Thema = Falscher Thread

Naja, doch, bei AAOS ist Google Maps eine APP.

Hast du den Zugriff auf die Kamera für die APP gewährt? Da gab es hier mal eine Info zu, ich weiß nicht mehr genau wo.

Werde das mit dem Zugriff auf die Kamera nochmal überprüfen. Ansonsten sagt Maps mir auch, dass es 0 Verkehrsschilder mit Google ausgetauscht hat. Auch irgendwie komisch. Könnte aber an der fehlenden Berechtigung für die Kamera liegen. Die aber gesetzt war. Mh...

Frage in die Gruppe:
Gibt es eine AAOS App um seinen Kalender direkt im XC60 abzubilden und ggf. daraus die Navigation zu starten?

Was passiert bei "Hey Google, navigiere zum nächsten Termin!" (angenommen, es sind Ortsdaten hinterlegt)?
Irgendwo ging sowas schonmal...

Zitat:

@gseum schrieb am 8. Januar 2024 um 12:57:11 Uhr:


Naja, doch, bei AAOS ist Google Maps eine APP.

Hast du den Zugriff auf die Kamera für die APP gewährt? Da gab es hier mal eine Info zu, ich weiß nicht mehr genau wo.

Habe eben nochmal nachgeschaut, für die Kamera kann keiner App mehr eine Berechtigung erteilt werden. Schon komisch...

Wenn ich mich recht erinnere war das in den Datenschutzeinstellungen der jeweiligen APP versteckt?

Wenn jemand die Einstellung für die Kameraberechtigung findet, bin ich für ein Foto dankbar. Und vor allem für Foto der erfolgreichen Schildererkennung. Ich hab’s aktiviert, die Anzahl der erkannten Schilder wird jedoch mit : „0“ angezeigt.
Kurzum: Die VZE ist völlig in diskutabel- schade das man den Quatsch nicht einfach ausschalten kann…
Bin am Do. beim Freundlichen- bin gespannt, was er dazu zu berichten weiss….

Bei mir läuft momentan anscheinend wieder die reine VZE ohne Google-Ergänzungen. Es wird immer nur das letzte Schild mit Geschwindigkeit angezeigt und Ortseingangs- oder Ortsausgangsschilder leider nicht.
Ich glaube nicht, dass das nochmal vernünftig funktioniert.

Habe ich auch! Zudem heute Mal drauf geachtet: die Kennzeichen werden maximal 10-15 Sekunden eingeblendet danach verschwinden sie komplett. Mir ist so als haben die ggf. Die googledaten deaktiviert, da nicht verlässlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen