Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Zitat:
@greentux schrieb am 12. September 2023 um 13:19:21 Uhr:
Zitat:
@Maricon schrieb am 12. September 2023 um 10:32:17 Uhr:
Kann man eigentlich auswerten wie viel Strom man geladen hat? Oder wird einem das in der App angezeigt? Hintergrund ist, dass ich ggf bei Nachbarn lade und dann mit denen gerne abrechnen möchte. Ich glaube deren Wallbox hat keinen Zähler.
Kann man nicht. Das was die Wallbox zählt ist auch nicht das, was in der Batterie ankommt.
insofern brauchst da nen Zähler...
Eine Wallbox kann natürlich nicht anzeigen, was bedingt durch Ladeverluste im Akku ankommt.
Sie kann aber den Stromverbrauch anzeigen.
Darum ging es dem Fragesteller ja.
Eine absolut genaue Angabe kann man nur mit einem in die Hausverteilung integrierten Zähler machen. Dann sind alle Verluste inkludiert.
Sollte in der WB ein MID-konformer Zähler verbaut sein, kann man das auch steuerlich angeben.
Da nicht gesagt wurde, ob es sich um ein BEV oder PHEV handelt und mit welcher Ladeleistung geladen wird/werden kann, käme evtl. auch ein Ladeknochen mit Zählwerk oder ein geeigneter Zwischenzähler in Frage.
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. September 2023 um 11:49:30 Uhr:
Einmal vollladen braucht bei meinem XC60 relativ genau 18kWh, einmal gemessen mit einem günstigen Verbrauchsmessgerät
... die Information ist natürlich auch "relativ" wertlos für den Fragesteller. 😉 Erstens gibt es XC60 mit mindestens 3 Akku-Größen, es ist offen, welches Fahrzeug Maricon ins Auge gefasst hat, dann hattest du ein "günstiges" Messgerät und das Fahrzeug ist im seltesten Fall immer gleich leer vor dem Ladevorgang. 😉 😉 😁 😁
Hi, ich habe (bald) den XC90 T8. Der läd wohl mit 7kw.
Aber ich entnehme schon, dass die Wallbox das Thema ist. Insofern muss ich mal schauen was das für eine ist.
Ähnliche Themen
Natürlich ist die Messung relativ, schrieb ich ja auch. Wer misst, misst Mist (alte Physikerweisheit)
Bertone
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 12. September 2023 um 16:05:17 Uhr:
Zitat:
@greentux schrieb am 12. September 2023 um 13:19:21 Uhr:
Kann man nicht. Das was die Wallbox zählt ist auch nicht das, was in der Batterie ankommt.
insofern brauchst da nen Zähler...Eine Wallbox kann natürlich nicht anzeigen, was bedingt durch Ladeverluste im Akku ankommt.
Sie kann aber den Stromverbrauch anzeigen.
Darum ging es dem Fragesteller ja.
Eine absolut genaue Angabe kann man nur mit einem in die Hausverteilung integrierten Zähler machen. Dann sind alle Verluste inkludiert.Sollte in der WB ein MID-konformer Zähler verbaut sein, kann man das auch steuerlich angeben.
Da nicht gesagt wurde, ob es sich um ein BEV oder PHEV handelt und mit welcher Ladeleistung geladen wird/werden kann, käme evtl. auch ein Ladeknochen mit Zählwerk oder ein geeigneter Zwischenzähler in Frage.
Er fragte, ob das Auto das anzeigen kann. Und nein, dass Auto kann nie die Ladeverluste anzeigen.
So nachdem nun ja alle lustig Youtube schauen können, gehen uns ja dann so langsam die Themen am AAOS aus...
Sind sie doch... aber man muss halt im Einstellungsmenü rumdrücken und auswählen, nicht mehr so einfach per Wahl Rad wie bei den Modellen mit Sensus (wobei da wurde es ja auch schon davor Wegoptimiert)
Ändern Sie den Fahrmodus am Center Display.
- Tippen Sie auf das Einstellungs Symbol.
- Fahren wählen.
- Wählen Sie den gewünschten Fahrmodus aus.
Zitat:
@Zoeck schrieb am 15. September 2023 um 12:59:49 Uhr:
Ändern Sie den Fahrmodus am Center Display.
- Tippen Sie auf das Einstellungs Symbol.
- Fahren wählen.
- Wählen Sie den gewünschten Fahrmodus aus.
Nicht alle haben einen PIH. Die Mild Hybride haben keine Fahrmodi (davon abgesehen vermisse ich sie auch nicht)
Naja, ich habe immerhin in meinem Mildhybrid: Comfort/Offroad/Polestar - auswählen über das Menü ist aber lästig. Zudem vermisse ich den Eco Modus