Allgemeine Konfigurationsfragen
Servus zusammen,
ich bin aktuell mit meinem Freundlichen in der Detailkonfiguration für den neuen Multivan T7.
Leider sind aus mir (und meinem Freundlichen) einige nicht ergründbare Dinge nicht miteinander konfigurierbar.
Meine aktuelle Konfiguration: NQ3YSH3J (wobei mir hier wie gesagt noch einige Dinge fehlen, welche anscheinend nicht zusammepassen)
Vielleicht kann mir hier einer dazu eine technische Erklärung liefern, da es sich mit Sicherheit mehrere potentielle Kunden gibt, welche das zusammen konfigurieren wollen würden:
1. Akustik-Paket
- Scheiben im Fond abgedunkelt, Seitenscheiben in Dämmglas
- Zusätzliche Innengeräuschdämpfung Plus
Warum muss ich hierbei das 6-Sitzer Paket dazunehmen oder eines der Anderen Konfis entfernen? (Bild 1)
2. AGR-Sitze
- AGR-Sitz elektrisch verstellbar, vorn links, mit 4-Wege-Kopfstütze, und mit Memory- und Massagefunktion für Fahrer
- AGR-Sitz elektrisch verstellbar, vorn rechts, mit 4-Wege-Kopfstütze und mit Memory- und Massagefunktion für Beifahrer
- Bi-Color Sitzbezüge, Sitzmittelbahnen in Mikrovlies "ArtVelours", Sitzwangen in Glattlederoptik
Warum muss ich hierbei ebenfalls das 6-Sitzer-Paket dazunehmen oder die Anhängekupplung entfernen? (Bild 2)
Bitte keine Grundsatzdiskussion warum T7, ob T7 und ob er überhaupt so benannt werden darf/soll.
Beste Grüße und mit der Bitte um Antwort und/oder sachlicher Diskussion.
142 Antworten
Erstmal Danke für die Info...hätte gedacht wenn wird es nur so eine abnehmbare von Westfalia etc geben für den T7
Vool cool, dass sogar die schwenkbare mit Kofferraumknopf machbar sein wird!
Bin gespannt wie hoch der Preis dann inkl Einbau liegen wird.
Kufatec bietet bei mir in der nähe grad viele andere teile für einen "ersteinbau-test" sonderpreis im T7 an. Bei der AHK aber nicht.
Selbst eingebaut hab ich sowas bisher nicht...kann Dir da leider nix sagen
Frage an die Hybridfahrer: Wie lange ist das mitgelieferte Netzladekabel (Schuko/Typ2)?
Sind es 5m?
Kann leider keine offiziellen Angaben dazu finden...
Zitat:
@flown91 schrieb am 1. Februar 2022 um 08:04:24 Uhr:
Frage an die Hybridfahrer: Wie lange ist das mitgelieferte Netzladekabel (Schuko/Typ2)?
Sind es 5m?Kann leider keine offiziellen Angaben dazu finden...
Ich denke dass es das Standard Kabel ist welches auch beim Golf, Passat und co dabei ist. Dann ist es 6m lang.
Kann gerne nachher bei meinem Passat GTE mal nachmessen.
https://shop.ahw-shop.de/...ladekabel-infrastrukturladekabel-000054412
Habs im Zubehör mit Längenangabe gefunden - 6m.
Du hattest recht @Joschi86
Ähnliche Themen
Hallo. Kann mir jemand sagen was die Seitlichen chromleisten kosten würden. Kann man beim Energetic schwarz nicht konfigurieren. Man kann sie aber wohl nachbestellen.
Ich habe im Style das Paket "EasyOpen" gewählt. Diese inkludiert die Option "Licht und Sicht: Umfeldbeleuchtung an der Heckklappe und Ambientebeleuchtung 30-farbig". Trotzdem kann ich die Optionen "Licht und Sicht: Ambientebeleuchtung 10-farbig, inkl. Fußraumbeleichtung 2.SR" und "Umfeldbeleuchtung an der Heckklappe" auswählen.
Kann mir jemand den Unterschied oder diese Optionsauswahl erklären? (Mein Händler kann es wiedermal nicht)
Hallo Zusammen, ich bin auch dabei mir ein Fahrzeug zusammenzustellen. Meine Frage, kann ich bei einem 6 Sitzer mit Vis-a-Vis in der 2. Sitzreihe drei Sitze nebeneinander in Fahrtrichtung stellen. Also einen vis-a-vis in die Mitte und die beiden normalen von hinten in die zweite Sitzreihe?
Der von VW meinte, dass dies nur in der dritten gehen würde. War sich aber überhaupt nicht sicher. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Zitat:
@Flo19 schrieb am 15. Februar 2022 um 21:53:53 Uhr:
Hallo Zusammen, ich bin auch dabei mir ein Fahrzeug zusammenzustellen. Meine Frage, kann ich bei einem 6 Sitzer mit Vis-a-Vis in der 2. Sitzreihe drei Sitze nebeneinander in Fahrtrichtung stellen. Also einen vis-a-vis in die Mitte und die beiden normalen von hinten in die zweite Sitzreihe?Der von VW meinte, dass dies nur in der dritten gehen würde. War sich aber überhaupt nicht sicher. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ja, das geht, hab das Thema sehr ausgiebig strapaziert, weil insbesondere VWN (Social Media Team) als auch Händler hier leider keine korrekten Informationen haben. Ob 2. oder 3. Reihe, Du kannst einen Vis-a-Vis (Gurtintegral-) Sitz in die Mitte und in Fahrtrichtung positionieren und die beiden "normalen Sitze" aus der "3.Reihe" Außen platzieren.
Generell sei aber bei Vis-a-Vis angemerkt, dass sich diese Sitzkonfiguration nur bei einer Langversion sinnvoll ist, da (und das haben die diversen YT-Videos auch gezeigt (aber die wenigsten sind darauf eingegangen)) sehr schnell "Kniekontakt" besteht, wenn man sich gegenübersitzt. Das wird gerne verschwiegen ...
Besten Dank! Es soll die lange Version werden. Dann könnte ich doch auch bei der 2-1-3 Konfiguration drei Sitze in die 2. Reihe packen, oder?
Zitat:
@Flo19 schrieb am 15. Februar 2022 um 22:24:11 Uhr:
Besten Dank! Es soll die lange Version werden. Dann könnte ich doch auch bei der 2-1-3 Konfiguration drei Sitze in die 2. Reihe packen, oder?
Ich weiß leider nicht, ob bei 2-1-3 der Einzelsitz ein „Gurtintegralsitz“ ist und Du ihn somit auch gegen die Fahrtrichtung positionieren kannst (was dann quasi einer 2-2-2 Vis-a-Vis Option entspricht). Aber ja, Du kannst die Einzelsitze in 3er Kombo in jeder Reihe positionieren.
Man bedenke aber auch, das die „normalen Sitze“ aus der 3. Reihe kein „EasyEntry“ haben. Man muss also, um in die 3. Reihe zu kommen, die Sitze ggf. nach Vorne schieben.
Der erschwerte Einstieg in die 3.Reihe bei 2-2-2 Vis-a-Vis hat mich von dieser Option u.a. abgebracht.
Bei 2-1-3 ist der mittlere Sitz ein Integralsitz. Dann muss ich mir jetzt überlegen, ob vis-a-vis oder 2-1-3. Entscheidend für mich ist, dass ich in der zweiten Sitzreihe drei nebeneinander positionieren kann und somit den Kofferraum voll nutzen kann. Danke für die Hilfe!
Wirklich komisch, dass von VW das keiner weiß. Find ich nämlich sehr wichtig die Info!
Zitat:
@Flo19 schrieb am 15. Februar 2022 um 22:41:02 Uhr:
Bei 2-1-3 ist der mittlere Sitz ein Integralsitz. Dann muss ich mir jetzt überlegen, ob vis-a-vis oder 2-1-3. Entscheidend für mich ist, dass ich in der zweiten Sitzreihe drei nebeneinander positionieren kann und somit den Kofferraum voll nutzen kann. Danke für die Hilfe!
Wirklich komisch, dass von VW das keiner weiß. Find ich nämlich sehr wichtig die Info!
Den Unterschied zwischen 2-1-3 und 2-2-2 Vis-a-Vis hab ich auch nie verstanden. Die einzige Gewissheit wäre ein Händlerfahrzeug mit einer der beiden Sitzoptionen (und einfach ausprobieren), oder ein „anwesender User“. Leider sind Händler wie auch VWN-Social Media Team nicht ausreichend geschult. Traurig bei diesem (doch) grundsätzlichen Thema.
Leider hatten die kein vis-a-vis oder einen anderen 6 Sitzer da und auch nicht in der Nähe oder so. Wenn ein User das schon mal in „live“ ausprobiert hat und es bestätigen könnte, wäre das super und ich wäre mir dann auch ganz sicher! 😉
Also bei 2-2-2-vis-a-vis hast Du 2 Integralsitze ubd die 2 "normalen" Aussensitze.
Bei 2-1-3 hast Du in der 2.Reihe einen normalen Aussensitz links und in der 3. Reihe 2xnormal/1x Integral.
(Sieht man im Konfigurator ganz schön wenn ausgewählt, da kann man es auswählen und in der Galerie auswählen)