Allgemeine Konfigurationsfragen

VW T7 Multivan

Servus zusammen,

ich bin aktuell mit meinem Freundlichen in der Detailkonfiguration für den neuen Multivan T7.
Leider sind aus mir (und meinem Freundlichen) einige nicht ergründbare Dinge nicht miteinander konfigurierbar.
Meine aktuelle Konfiguration: NQ3YSH3J (wobei mir hier wie gesagt noch einige Dinge fehlen, welche anscheinend nicht zusammepassen)

Vielleicht kann mir hier einer dazu eine technische Erklärung liefern, da es sich mit Sicherheit mehrere potentielle Kunden gibt, welche das zusammen konfigurieren wollen würden:

1. Akustik-Paket
- Scheiben im Fond abgedunkelt, Seitenscheiben in Dämmglas
- Zusätzliche Innengeräuschdämpfung Plus

Warum muss ich hierbei das 6-Sitzer Paket dazunehmen oder eines der Anderen Konfis entfernen? (Bild 1)

2. AGR-Sitze
- AGR-Sitz elektrisch verstellbar, vorn links, mit 4-Wege-Kopfstütze, und mit Memory- und Massagefunktion für Fahrer
- AGR-Sitz elektrisch verstellbar, vorn rechts, mit 4-Wege-Kopfstütze und mit Memory- und Massagefunktion für Beifahrer
- Bi-Color Sitzbezüge, Sitzmittelbahnen in Mikrovlies "ArtVelours", Sitzwangen in Glattlederoptik

Warum muss ich hierbei ebenfalls das 6-Sitzer-Paket dazunehmen oder die Anhängekupplung entfernen? (Bild 2)

Bitte keine Grundsatzdiskussion warum T7, ob T7 und ob er überhaupt so benannt werden darf/soll.

Beste Grüße und mit der Bitte um Antwort und/oder sachlicher Diskussion.

Akustik-Paket
AGR-Sitze
142 Antworten

Die sehen für mich so nach Wartungsklappen aus 😁

Den "weichen" VW Verbandskasten und die Warnwesten, passen bei mir unter den Beifahrersitz. Kann man auf dem ersten Foto erkennen: https://www.motor-talk.de/.../...uer-die-2-sitzreihe-t7259119.html?...
Somit ist alles sofort griffbereit und hinten in den Fächern noch Platz für die Netztrennwand. Für das Ladekabel habe ich allerdings keinen sinnvollen Platz und es liegt in einer flexiblen Kofferraum-Box.

Zitat:

@BSTiguan schrieb am 16. November 2022 um 09:11:48 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 16. November 2022 um 08:57:12 Uhr:


Beim LÜ noch zu klein??

Ohne jetzt in die Spezifikationen zu schauen: ja. Aber das ist ja „fast subjektiv“. Wenn man bei 5 Personen 3 Sizzreihen nutzt und ggf. 1-2 Sitze der 3. Reihe entfernt, entspannt sich die Situation natürlich. Aber der LÜ ist ja nur wenige cm länger als der KÜ.
Aber im „Normalfall“ (6-7 Sitze verbaut) passt im Kofferraum nur noch eine Klappkiste o.ä. rein (immerhin).

Stimmt, laut Datenblatt sind es hinter der dritten Sitzreihe 461 mm beim KÜ und 661 mm beim LÜ. Nicht das, was ich von unserem 5-sitzigen Alhambra kenne. Aber klar, dritte Reihe ausbauen und dann sind es 1516 mm (LÜ).

Neulich war der Hybrid wieder konfigurierbar, heute hab ich geschaut und er ist nicht mehr als option drin. Und was mir aufgefallen ist, der Anschlussgarantie ist nicht mehr konfigurierbar… habt ihr das auch schon gemärkt?

Ähnliche Themen

Also eigentlich sollte der hybrid noch bestellbar sein.
Die Anschlussgarantie gibt es nicht mehr direkt ab Werk von VWN. Seit 15.12. kann diese über Volkswagen Financial Services abgeschlossen werden. Diese hat den gleichen Umfang wie die Herstellergarantie. Gibt eine Info Seite auf VWN.de.
Die Garantie Verlängerung von VWFS kannst du beim Autokauf im Autohaus dazu buchen oder entspannt innerhalb der ersten zwei Jahre auch online: https://garantie.vwfs.de/vwfs-nw/

Je früher desto günstiger…

Nö?!

Je später du die nachträgliche Garantie abschließt, desto teurer wird sie

Deine Antwort
Ähnliche Themen